SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Digitale Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182291)

kayf 16.10.2017 22:46

Digitale Bilderrahmen
 
Zitat:

Zitat von traeumerle (Beitrag 1950218)
Bei motorisierter Aufhängung darf die Bildabfolge aber nicht zu schnell werden sonst hat man nachher einen Rotor an der Wand ;-)



;-)
Ein bisschen Intelligenz benötigt die Steuerung natürlich. Drehzeit würde nicht in die Anzeigedauer integriert werden.
Mein Anwendungsfall wäre allerdings auch eine Anzeigedauer von Stunden

usch 16.10.2017 23:17

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1950176)
ansonsten ist man ja auf quer eingeschränkt.

Zwei Rahmen aufhängen. ;)

meshua 17.10.2017 04:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1950233)
Zwei Rahmen aufhängen. ;)

Bist Verkäufer?! :crazy: :P ;)

Grüße, meshua

Harry Hirsch 17.10.2017 07:50

Zurück zum Thema, das interessiert mich nämlich. Ich denke schon lange über so etwas nach.
Nachdem sich unser Sohn einen -recht filigranen- 4K 55" Fernseher für schlappe 550,--EUR geleistet hat, denke ich immer - warum eigentlich nicht so ein Teil? Als Bilderrahmen auch ruhig ein, zwei Nummern kleiner.
An die Wand und dann per USB Stick füttern, oder per WLAN verbinden usw.
Ist das nicht die naheliegendste Lösung, die auch noch relativ günstig ist? Oder mache da irgendwie einen kompletten Gedankenfehler?

traeumerle 17.10.2017 09:55

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1950229)
Mein Anwendungsfall wäre allerdings auch eine Anzeigedauer von Stunden

So langsam könnte das ein interessantes Projekt werden, wenn man nochmal einen Pi Zero W als Grundlage nimmt:

- Bildschirm im Grunde alles was möglichst schmal ist und per hdmi gefüttert werden kann, es gibt auch (Touch-) Bildschirme, die direkt an den DSI-Port oder an die GPIO-Pins des Pi gehen aber die sind mir alle zu klein und Touch bräuchte ich nun nicht wirklich.

- Bewegungssensor: Im Grunde zum Energiesparen, 5 Minuten nach der letzten Bewegung wird abgeschaltet

- Sensor und Motorsteuerung für Hochkant

Der Rest wäre dann Software-Sache. Hmmm vielleicht ist das der Grund für den vor zwei Wochen gekauften Pi Zero ;-)

meshua 17.10.2017 10:29

Die Schwierigkeit ist, zum günstigen Preis ein blickwinkelstabiles, flaches, mattes Panel mit guter Farbwiedergabe und Ausleuchtung zu finden. Also eines, was den typischen Bildlook verkörpert und nicht wie ein „Fernsehbild“ wirkt.

Wer sowas kennt, bitte gern hier auflisten. Das digitale Bild an der Wand sehe ich aber als Trend!!! Wie gesagt: hier in HK wird es im Geschäftsalltag sehr lange schon genutzt...sind von hintergrundbeleuchteten Normalen Postern auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden...

Grüße, meshua

kayf 17.10.2017 11:27

Zitat:

Zitat von traeumerle (Beitrag 1950287)
...



- Sensor und Motorsteuerung für Hochkant



...



Der ‚Sensor‘ ist/sind die Dimensionen des Bildes - welche Seite ist länger. Entsprechend muss dann der Motor angesteuert und das Bild evtl. gedreht dargestellt werden

traeumerle 17.10.2017 11:41

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1950314)
Der ‚Sensor‘ ist/sind die Dimensionen des Bildes - welche Seite ist länger. Entsprechend muss dann der Motor angesteuert und das Bild evtl. gedreht dargestellt werden

Nee, ich meinte einen Lagesensor damit das System ggf. sicher sagen kann, in welchem Winkel sich nun der Bildschirm befindet um sich nicht auf den letzten Stand verlassen zu müssen. Um ein "überdrehen" zu verhindern sollte es ja reichen, mechanische Stopper bei 0° und 90° einzubauen.

usch 17.10.2017 11:50

Zitat:

Zitat von traeumerle (Beitrag 1950287)
5 Minuten nach der letzten Bewegung wird abgeschaltet

Hab ich an meinem PC-Monitor. Völliger Humbug ... wenn ich am Rechner sitze und arbeite, bewege ich mich ja nicht großartig und der Bildschirm geht aus. Wenn ich aber am entgegengesetzten Ende durch das Zimmer laufe, um was aus dem Regal zu holen, geht der Bildschirm am Rechner an. Zum Glück läßt sich die Funktion abschalten. ;)

Ascona 17.10.2017 22:47

Digitaler Bilderrahmen
 
Hallo an das Forum,
leider geht das Thema für mich jetzt völlig ins Abseits.
Kommt wohl nichts Erhellendes mehr heraus.
Möchte damit meine Anfrage abschließen.
Grüße
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.