SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Unheimliches Netz-Erlebnis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18224)

emundem164 06.06.2005 13:02

Zitat:

Zitat von jottlieb
Diese E-Mail ist mir sehr suspekt und ich halte den Inhalt für Unglaubwürdig.
Ich denke, das ist ein Hoax der wahllos an alle möglichen E-Mailadressen geschickt wird.

es wurde zwar von sabine schon erwähnt, dass sich der mailschreiberling gemeldet hat, aber auch so ist diese email glaubwürdig gewesen.
1. relativ gute kenntnisse vom festplatteninhalt
2. persönliche anrede
3. angabe von persönlichen daten für kontaktaufnahme (handynummer, keine teure mehrwertnummer)

das surfen auf fremden festplatten ist einfacher als man glaubt. vor etwa 2jahren hat eine konsumentenschutzsendung in der schweiz auf das thema aufmerksam gemacht, und dann haben wir mal getestet was wirklich dran ist... das resultat war so tragisch, dass wir uns überlegt haben, den leuten ein dokument mit informationen in den autostart-ordner zu legen, damit sie beim nächsten neustart gewarnt sind.
wir habens dann gelassen, weil das schon als hackangriff ausgelegt werden könnte und man das nie im namen der firma machen dürfte... unser job war uns lieber.

gruss
michel

DonFredo 06.06.2005 17:31

Zitat:

Zitat von Valentina
...Btw, in diesem anderen Forum hatte ich auch gepostet und einiges an Antworten gekriegt, bis der admin den Thread gesehen hat. Da hab ich dann eine dicke Rüge gekriegt und ratz-fatz, war der Thread weg. Ich hoffe, soweit kommt es hier nicht :mad: ...

Hallo Sabine,

verrät's Du auch noch, wo das war :?:

Wär schon Interessant zu Wissen, wer so "rüpelhaft" ist... ;)

Jornada 06.06.2005 17:58

Hallo Sabine.
Und was war an dem Thread, das dem nicht gepasst hat?

Das sollten sich mal unsere Mods erlauben :P :P ;)

Valentina 06.06.2005 18:49

Zitat:

Zitat von Jornada
Und was war an dem Thread, das dem nicht gepasst hat?

Das sollten sich mal unsere Mods erlauben :P :P ;)

Was ihm nicht gepasst hat? Verstoss gegen die Foren-Regeln: keine Mails posten, keine Namen nennen, keine Mail-Addys posten :roll:

M.E. hätte es genügt, Namen und Mail-Addy rauszunehmen, aber gleich den ganzen Thread samt Antworten verschwinden lassen?

Nun, ich bin jedenfalls froh, dass hier über die Schliessung oder gar das Löschen von Threads wenigstens noch diskustiert werden kann und man nicht sofort rausfliegt :roll:

In dem Forum geht es um Katzen, aber es gibt genauso wie hier einen Platz für Themen, die nix mit dem eigentlichen Thema zu tun haben. Ich bin sicher, dort sind viele Leute, die genauso unvorsichtig sind wie ich es war. Die wären vielleicht durch mein Erlebnis auch aufgeschreckt worden. Nun ja.

Wünsche allen einen schönen Abend,

Sabine

Martin2003 08.06.2005 09:57

Zitat:

Zitat von Valentina
...dass es da diese Riesensicherheitslücke auf dem Rechner gibt. Und klar, in den Ordner "shared docs" kann wohl fast JEDER von aussen reingucken.

Hallo,

konnte nur der Ordner "shared docs" ausgelesen werden und in dem war Deine Homepage usw. oder konnte die gesamte Festplatte ausgelesen werden?

Viele Grüße
Martin

helmut-online 08.06.2005 12:49

Kostenloser Virenscanner mit sehr schneller Aktualisierung: bitdefender free edition (nicht resident), guter Firewall: sygate personal firewall, guter Trojanerscheck: Adaware und Spybot (am besten beide).
Gruß Helmut

Valentina 10.06.2005 00:04

Zitat:

Zitat von Martin2003


konnte nur der Ordner "shared docs" ausgelesen werden und in dem war Deine Homepage usw. oder konnte die gesamte Festplatte ausgelesen werden?

Hallo Martin,

so "auf die Schnelle" konnte wohl nur der Ordner "shared docs" ausgelesen werden, wenn ich das richtig verstanden habe :roll: An die gesamte Festplatte zu kommen wär zwar nicht unmöglich, aber etwas aufwändiger gewesen.

LG, Sabine

Martin2003 10.06.2005 14:10

Zitat:

Zitat von Valentina
so "auf die Schnelle" konnte wohl nur der Ordner "shared docs" ausgelesen werden, wenn ich das richtig verstanden habe :roll: An die gesamte Festplatte zu kommen wär zwar nicht unmöglich, aber etwas aufwändiger gewesen.

Hallo Sabine.

Das heißt nur den Ordner "shares docs" leer zu lassen würde nicht unbedingt etwas bringen.
Und wenn man z.B. PGP benutzt könnten "andere" den Privaten Schlüssel auslesen und somit den Schutz unterwandern.

Valentina 10.06.2005 23:37

Was bitte ist "PGP"? http://forum.yellopet.de/images/smiles/cats_trance.gif


Ich hab mich jetzt entschieden, als zweites Betriebssystem Linux aufzuspielen und nur noch damit ins Netz zu gehen.Ich hoffe, das klappt mit zwei Systemen auf dem Rechner, da er hin und wieder für PP-Präsentationen benutzt wird, muss Windows drauf bleiben. Man hat mir jedenfalls gesagt, das ginge.

Und auch, wenn jetzt immer mehr Geschichten von möglichen Mac-Bedrohungen die Runde machen, ich bin einfach nur froh, dass ich mich nicht mit Windows rumärgern muss. Ich komm sowieso zu so vielen Dingen nicht, die ich gern machen würde und mag mir jetzt nicht ein Sicherheitsskonzept für einen Rechner, der zu nix weiter als Forenbesuchen, ein bisschen im Netz surfen und hin und wieder Präsentationen gebraucht wird, ausdenken :(. Es reicht schon, wenn ich mich 10 mal am Tag über immer weiter hochgemotzte Microsoft-Programme wie Word, PP und Konsorten ärgern muss http://forum.yellopet.de/images/smiles/icon_motz.gif

Aber erstens bin ich da vielleicht naiv und zweitens komm ich wohl grad vom Thema ab...

Danle jedenfalls für eure Hilfe!

LG, Sabine

Martin2003 12.06.2005 16:48

Hallo,

PGP ist ein Programm zum Verschlüsseln von E-Mail.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.