SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Compact Flash Karten Formatier Tool (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18207)

Präsie 04.06.2005 23:25

:lol: :lol: :lol: Willkommen im Forum electrodan :lol: :lol: :lol:
wie Du siehst wird hier im Forum immer sofort heiß diskutiert :lol:

Jornada 04.06.2005 23:41

Hi Präsie.
Starke Signatur, gefällt mir gut, der Spruch :top:

Präsie 04.06.2005 23:54

Das ist alles nur geklaut... ;) , hab mich bei Deinem auch schon gemotzt

Tom

digitalCat 11.06.2005 03:08

Zitat:

Zitat von jottlieb
Beim Berliner Stammtisch hatten wir doch auch mal mit einer Kingston-CF von DigitalCat zu kämpfen. Wurde weder in D7D noch A2/A1 erkannt, auch nach mehrmaligem formatieren unter Windows nicht. Erst als sie in einer A1 formatiert wurde, funktionierte sie dann auch in der D7D und in meiner A2. Irgendwie so war das doch.

Leider funktionierte die Kingston CF-Card damals nur wenige Minuten - bis zum nächsten Ausfall.
Für mich war das der Anlass, die seinerzeit nur wenige Stdunden alte Karte sofort als defekt zürückzuschicken.
Anschliessend habe ich sie ersetzt durch eine Sandisk Ultra II 1GB, die nicht nur schneller und billiger (technik24.de) war, sondern auch nach 4-wöchiger Urlaubsreise keinerlei Probleme macht,- kann ich also guten Gewissens empfehlen.

Gruss, Hans-Dieter

bianchifan 14.11.2006 14:12

Mit Hilfe dieses Werkzeugs konnte ich meine alte Samsung-CF-Karte wieder zur Mitarbeit in meiner A200 überreden, leioder stimmte der Link nicht.

Aktueller Link für das SD-Karten-Formatiertool:

SDFV2000.exe

Tom 14.11.2006 14:48

Zitat:

Zitat von Jornada
Ich habe hier im Forum aber auch schon gelesen, dass eine Formatierung unter WinXP, egal mit welchem Dateisystem (FAT16 oder FAT32), keinen Erfolg brachte. Erst ein Formatieren in einer Canon-Digicam erweckte die CF wieder zum Leben.

Das kann ich bestätigen. Die Windoofs-XP-Formatierung scheint nicht (immer) in der Lage zu sein, eine vorhergehende oder verkorxte Formatierung korrekt wiederherzustellen.

Vor kurzem hatte ich eine CF, die Linuxformatiert war.
Die wurde von keiner meiner Kameras erkannt (unter XP auch nicht).

Formatieren ließ sie sich in der D7i und A2 nicht.
Also rein in den Kartenleser und unter XP formatiert (FAT-16).
Daraufhin ließen sich Daten vom PC draufkopieren.

Zuhause ließen sich dann auch die Daten lesen, alles OK dachte ich.
Nur in den Kamera ging nichts... :P

Also nochmal in den PC. Dort wurde jetzt FAT-32 angezeigt :roll:
Neuformatierung FAT-16 änderte nichts daran, daß die Kameras die Karte nicht erkennen.

Als letzte Möglichkeit habe ich, nachdem ich kein brauchbares PC-Tool gefunden habe, dann nochmal einen Versuch in der D7d gemacht. Die Karte wurde nicht erkannt, ließ sich aber neu formatieren.

Damit waren alle Probleme gelöst... :)

Tom

bianchifan 14.11.2006 14:59

Es ist vollkommen richtig, dass eine Digicam probleme bekommt, wenn eine Speicherkarte vom PC aus per Betriebssystem formatiert wurde.
In meinem Fall hatte die A200 die Karte nicht erkannt und woolte sie auch nicht formatieren.
Nach Formatierung mit Panasonics Tool wurde sie immer noch nicht erkannt, sie ließ sich aber formatieren.

Mit der RD300 konnte ichg besagte Karte auch nur mittels der beiliegenden PC-Software in der Kamera formatieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.