SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   AF -C ioder AF-S (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181931)

Clon 28.09.2017 17:05

Nur zur Info
Habe eine a 7II und kein AF-A.
Das Tamron 150 600 G2 mit dem LAE3 Adapter ist ja auch nicht berauschend im Bezug auf AF Geschwindigkeit. Ja ich weis, MF geht auch, aber leider sind die Viecher nicht so geduldig bis ich MF richtig justiert habe.
Was ich mache ist vorab manuell grob fokusieren und dann die Tiere immer wieder mit AF-S oder AF-C fokusieren, bis ich denke das ich mein Motiv so haben will. Das geht eigentlich ganz gut, aber ist halt ne fummelei.
Achso, Fotographiere meis frei Hand.
Und da dachte ich das AF-C doch besser ist.

fritzenm 28.09.2017 21:13

Vielleicht noch ein paar Tipps:

- Bei diesem Objektiv würde ich mir überlegen, öfter mit einem Einbein zu arbeiten;
- Für Arbeiten im Nahbereich / max. Vergrösserung, wo die Kamera-/Körperbewegung bei Freihand, aber auch Subjektbewegungen (Käfer auf Zweig im Wind) relativ gross sein können (im Vergleich zur Aufnahmedistanz) würde ich sicher AF-C einsetzen;
- Solange die Bewegungskomponenten zur Kamera hin, bzw. von ihr weg gering sind, AF-S - wenn es für dich/ bzw. in der Situation nicht störend ist, durchaus auch mit akustischer Bestätigung
- im langen Telebereich geht gerne mal was schief, weshalb es ratsam ist, lieber ein paar Aufnahmen zuviel (zur Sicherheit) zu machen, als sich hinterher zu ärgern.

Joshi_H 29.09.2017 06:14

Zitat:

Zitat von Clon (Beitrag 1946626)
Nur zur Info
Habe eine a 7II und kein AF-A.
Das Tamron 150 600 G2 mit dem LAE3 Adapter ist ja auch nicht berauschend im Bezug auf AF Geschwindigkeit.
[...]
Und da dachte ich das AF-C doch besser ist.

Ich weiß nicht, welche Viecher Du ablichten willst, aber vielleicht muss man sich einfach mal überlegen, ob die Methode / die Vorgehensweise passt. Freihand mit dieser Kombination dann auf den AF-C zu hoffen, der, wie Du selber sagst, eher nicht berauschend ist, ist ein wenig wie Würfeln und hoffen, dass eine 6 fällt.
Natürlich muss man mit dem arbeiten was man hat. Der Hinweis, ein Einbein zu nutzen, ist sehr richtig und wertvoll. Es hört sich aber alles danach an, dass Du von einem schnelleren AF abhängig bist und in diese Richtung solltest Du überlegen.

Clon 29.09.2017 07:26

@ all
Danke für das feedback.
Einbein habe ich und ist leider nicht immer dabei, da manchmal spontan fotogrfie.
Nun, werde das klassich jetzt angehen.
AF-S bei stehenden Objekten bzw. bei Tieren die pausieren.
AF-C wenn ich denke das die Tiere oder das Objekt sich gleich bewegen könnte.
Mit dem SEL240240 nutze ich die Gesichtserkennung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.