SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Eizo Monitor Empfehlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181827)

Conny1 22.09.2017 13:41

Vielen Dank für Eure zahlreichen Empfehlungen, die mir die Wahl allerdings nicht leichter
machen! ;)

Conny1 22.09.2017 13:51

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1945633)
Wenn Du auf ADOBE RGB verzichten kannst, wäre der EIZO 2736 noch eine Alternative, nutze Ihn selber, und bin damit sehr zufrieden.
Ansonsten bleiben nur die teureren Modelle.

Auf ADOBE RGB kann ich verzichten und ich hatte den EIZO 2736i auch schon mit in Betracht gezogen. Da er m.W. jedoch nicht über USB 3.0 Anschlüsse verfügt, habe ich ihn dann wieder ausgeschlossen. Das Nachfolgemodell dagegen hat sie https://smile.amazon.de/Eizo-EV2750-...ords=Eizo+2736
Hat jemand den Monitor im Einsatz?

Mit BENQ habe ich beruflich schlechte Erfahrungen gemacht. Wie hier aber schon geschrieben wurde, irgendetwas ist immer.

@Anne
Der von Dir genannte Monitor Deines Mannes würde mich auch reizen, hätte ich nicht vor
Jahren schon einmal sehr schlechte Erfahrungen mit einem höherpreisigen Monitor gemacht. Damals Compaq. Deshalb habe ich mir ein Limit von ca. 700,00 Euro gesetzt....eigentlich. ;-)

@ Matthias
Die Seite kenne ich, habe mich dort aber noch nicht orientiert, da mir die Einschätzung von "Kollegen" hier vielversprechender ist.

m.rup 22.09.2017 15:36

Ich habe einen Eizo 2455 und bin damit absolut zufrieden. Er ist zwar nicht Hardware-kalibrierbar, aber für's Hobby völlig ausreichend. Keine Farbabschattungen (im Gegensatz zu meinem vorherigen Dell), brillante, zumindest subjektiv akkurate Farben, knackiger Kontrast, was will man mehr. Der 2750 ist bestimmt auch sehr geeignet.

droehnwood 23.09.2017 10:28

Hallo,

bereits 2011 habe ich mir einen werksseitig farbkalibrierten 27zöller von Dell, mit 2560x1440er Auflösung gekauft. Das Ganze für unter EUR 600.

Heute würde ich mich unbedingt für einen 4k oder 5k Monitor entscheiden. Und weil die guten Monitore auch mal gut 10 Jahre halten, vielleicht auch gleich in 30zoll. Mein Vorgänger funktioniert immer noch, obwohl nun 12 Jahre alt!

Da würde ich keinen Kompromiss eingehen und dann laaaaange Freude dran haben. Den Computer dahinter wechselt man bestimmt mehrmals aus...

Gruss, Heiko

sa6000ni 23.09.2017 19:35

Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem einen Dell U2717D geholt.
Dann Softwarekalibriert mit einem Spider 5Pro.
Mein Laptop ist zwar noch nicht in der Lage die WQHD Auflösung zu liefern aber von dem was ich sehe bin ich jetzt schon sehr zufrieden.
Der Monitor war seitens Dell schon kalibriert, weswegen der Spider nicht mehr viel zu tun hatte. Lediglich die Helligkeit wurde natürlich angepasst.

Auch sehr hilfreich ist der eingebaute USB Hub mit USB 3.0 Buchsen. Besonders da mein Laptop nur eine 3.0 Buchse hat.

Da ich ein Fenster seitlich vom Monitor habe habe ich mir eine Blende selber gebaut. Sehr gute Anleitungen gibt's mehrfach im Internet. Da kostet so ne Blende dann vielleicht 50 Euro je nach Material.

Conny1 23.09.2017 23:29

Danke erneut für Eure Anregungen!

Ich habe mich jetzt für den Eizo CS2730 entschieden. Mit dem Kauf wurde
zwar mein genanntes Limit überschritten, da ich den Monitor jedoch in Schlicktown( auch Wattstadt oder Wilhelmshaven genannt ;-)) für unter 1000,00 Euro erwerben konnte, ist das verkraftbar. Jetzt hoffe ich auf ähnliche Glücksgefühle wie sie die zweitbeste Hälfte der Ehe Anne (?) und ... hat. ;-).

Einen schönen Wahlsonntag ( geht zur Wahl!! ) wünscht

Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.