Giovanni |
21.09.2017 23:47 |
Zitat:
Zitat von heischu
(Beitrag 1945441)
|
Sieht nach Markenpiraterie aus. Vielleicht hat Konica Minolta einfach vergessen, den Markenschutz für den Namen "Minolta" allein aufrechtzuerhalten.
Das originale Minolta Logo ist es jedenfalls nicht, womit diese dubiose Agentur auftritt.
Jetzt frag ich mich gerade, wem das "SAMYANG" Werk in Korea gehört und wie das wirklich heißt. Oder warum würde eine Agentur in den USA die Marke verwalten? Könnte so ne Art Markengrabber sein. Wenn "SAMYANG" eine Zeit lang nicht geschützt war (ist eben einfach ein ganz normaler Name wie "Müller" oder "Schmidt"; auch koreanische Nudelsuppen heißen so), dann wäre es vermutlich ein Leichtes gewesen, die Rechte an der Wortmarke z.B. für die USA an sich zu reißen und dann freundlicherweise einen Link auf die Herstellerseite auf der eigenen Homepage unterzubringen - und so zu tun, als würde einem der ganze Laden gehören. Ich würde mich nicht wundern, wenn an der Adresse von "elitebrands" nicht viel mehr wäre als ein Briefkasten und weniger als eine Hand voll Mitarbeiter, deren Chef gern schnell reich werden will.
|