SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Minolta wieder als Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181814)

Andronicus 21.09.2017 19:01

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1945454)
Liest sich interessant, mal sehen wie das so weitergeht und was Elite Brands in Zukunft damit plant.

Ausbeutung des guten Namens, damit man noch ne schnelle Mark bzw Euro machen kann.

Ich denke nicht, dass da groß was kommen wird. Die hätten als Einstieg gleich ne gute Kamera herausbringen müssen um am Markt zu punkten. Aber so wird es wohl mehr ein dahin dümpeln sein ;)

goethe 21.09.2017 19:28

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1945549)
Ausbeutung des guten Namens, damit man noch ne schnelle Mark bzw Euro machen kann.

...

Da werden Namensrechte aufgekauft, ähnlich wie DUAL oder TELEFUNKEN...

Klaus

minolta2175 21.09.2017 23:31

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 1945549)
Die hätten als Einstieg gleich ne gute Kamera herausbringen müssen um am Markt zu punkten. Aber so wird es wohl mehr ein dahin dümpeln sein ;)

Die wollen die Masse günstig bediennen, gute Kameras zum Premiumpreis gibt es schon.

Giovanni 21.09.2017 23:44

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1945450)
Siehe auch:http://www.dyxum.com/dforum/minolta-...pic128012.html
Die haben das Kamerageschäft an Sony verkauft, aber nicht die Produktion.

So? Warum wurde dann die Sony a100 im vorherigen Minolta Kamerawerk in Malaysia hergestellt, wo auch schon diverse analoge Spiegelreflexkameras (z.B. Dynax 7) und die beiden Konica Minolta DSLRs herkamen? Wie man hörte, hat Sony das Werk dort später geschlossen. Jedenfalls kann man davon ausgehen, dass da keine geheime Kameraproduktion mehr läuft, deren Ausstoß wie das Bernsteinzimmer für spätere Zeiten verborgen wird...

Giovanni 21.09.2017 23:47

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1945441)
Hat wohl was mit dem hier zu tun:
http://www.elitebrands.com/

Sieht nach Markenpiraterie aus. Vielleicht hat Konica Minolta einfach vergessen, den Markenschutz für den Namen "Minolta" allein aufrechtzuerhalten.

Das originale Minolta Logo ist es jedenfalls nicht, womit diese dubiose Agentur auftritt.

Jetzt frag ich mich gerade, wem das "SAMYANG" Werk in Korea gehört und wie das wirklich heißt. Oder warum würde eine Agentur in den USA die Marke verwalten? Könnte so ne Art Markengrabber sein. Wenn "SAMYANG" eine Zeit lang nicht geschützt war (ist eben einfach ein ganz normaler Name wie "Müller" oder "Schmidt"; auch koreanische Nudelsuppen heißen so), dann wäre es vermutlich ein Leichtes gewesen, die Rechte an der Wortmarke z.B. für die USA an sich zu reißen und dann freundlicherweise einen Link auf die Herstellerseite auf der eigenen Homepage unterzubringen - und so zu tun, als würde einem der ganze Laden gehören. Ich würde mich nicht wundern, wenn an der Adresse von "elitebrands" nicht viel mehr wäre als ein Briefkasten und weniger als eine Hand voll Mitarbeiter, deren Chef gern schnell reich werden will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.