![]() |
Hast du die Sensibilität in der App geändert? Die Werkeinstellungen sind viel zu sensibel. Aber die idealen habe ich noch nicht gefunden
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Ich hab ein wenig rumgespielt mit den Einstellungen (muss aber noch mal erwähnen, ich hab den Crane M), dabei hab ich die Pan/Tilt Einstellungen auf 85 gestellt (wenn ich mich richtig erinnere). Mir war das etwas zu langsam, daher hab ich das Ansprechverhalten ein wenig erhöht. Aber ich nutze die App ansonsten kaum, einmal eingestellt und das passt jetzt.
Gruss Winnie |
Zitat:
Am ausgestreckten Arm das Monopod ausgefahren als Pedelgewicht an der Kamera. Auch ersetzt mir das Monopod in gewissem Umfang einen Kamerakran. Das hier ist freihändig mit Monopod plus Manfrotto 327RC2 Joystick und NEX-5n mit SEL 18-55 plus Zoomhebel aufgenommen und nur mit Vor-und Nachspann gerendert und das Bild ansonsten OOC (nicht mal ne "Antiwackel"-Routine drübergejagt). Der Ton vom Zoom H4n wurde im Schnittprogramm aufsynchronisiert: https://youtu.be/CUclfcSdjgs |
Zitat:
Als ich noch die a77ii nutzte, habe ich auch oft einfach das Stativ drangelassen. Eine Hand am Objektivfokusring und die andere an dem Tragegriff des Stativs. Zum Thema Crane: Ich bin immernoch sehr zufrieden mit dem ersten Crane (allerdings in der 2ten Version). Die A7s in Verbindung mit dem FE28,FE55 und dem FE85 leisten darauf prima Arbeit. Ich nutze dazu einen Schnellspanner damit ich schnell zwischen handheld und Crane wechseln kann. Ist auf Hochzeiten einfach unverzichtbar. Außerdem hab ich noch ein MiniStativ unten dran. Mit dem erwähnten Ninja-Walk und Haltung nach schräg vorne funktioniert es prima. Hier mal ein Beispiel mit dem Setup: Hochzeitsmusikvideo Carolin & Andreas In einigen Szenen musste ich leider stark beschneiden da mir der Bräutigam erst nach der Trauung sagte, dass eine gewisse Person bitte nicht mit drauf sein soll. |
Zitat:
Schönes Video, gefällt mir. Auch gefällt mir der Look des Videos sehr gut. Ist sehr stimmig und kommt gut rüber. :top: Darf ich fragen mit welchem Objektiv du hier gefilmt hattest ? Gruss Winnie |
Ohhhh Mann Mann Mann..., entgegen jeglicher Vernunft (aus wirtschaftlicher Sicht sowieso und da ich ja schon den Crane M besitze) hab ich es heute getan. Er ist bestellt, der neue Crane 2...:itchy:
Ich hoffe ich bereue es nicht..:crazy: Und Danke an meine Regierung.:kiss: Gruss Winnie |
Vielen Dank. :)
Gefilmt zu 80-90% mit dem Zeiss FE55. Paar Szenen auch mit dem 85mm f1.8. Und mensch. Wenigstens einer in dem Thread der dann den Crane 2 auch besitzt. Glückwunsch :top: |
Wie transportiert ihr den Crane? Der Koffer ist zwar top aber alles andere als kompakt und praktisch.
|
Also ich transportiere ihn vorzugsweise wirklich im Koffer.
Wenn der Weg vom Auto zum Ort des Benutzens dann doch mal weiter ist, 'bastele' ich ihn mir in meinen modularen Fotorucksack. Ist so einer wo man diese flexiblen Kletteinsätze zur Sortierung des Innenraums hat. Ich habe ihn auch schon mal in meiner Fototasche mitgenommen. Passt gerade so mit Kamera und einem Objektiv. Die hat auch so einen flexiblen Kletteinsatz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |