SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 IV: Rx100 IV - verschwommenen Hintergrund (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181520)

Taxman1997 04.09.2017 10:14

Die RX100 hat schon ab ca. 35mm Brennweite eine Anfangslichtstärke von 2,8, die 1,8 erreicht sie wirklich nur bei 24mm Brennweite. Da der Sensor der RX100 deutlich kleiner ist als der der A33 entspricht Blende 2,8 bei der RX100 vermutlich einer Blende zwischen 7 und 8 bei der A33, wieviel dann noch freigestellt wird kannst du ja mal ausprobieren indem du bei der A33 zum Vergleich Blende 8 einstellst...

Da lässt sich die Physik leider nicht überlisten...

Sämtliche Hersteller von Kameras vergleichen da leider immer wieder Äpfel mit Birnen indem sie unabhängig vom Format eine Lichtstärke angeben, auch dazu gibt's gute YouTube-Videos. Blende 1,8 bei der RX100 ist leider überhaupt nicht das gleiche wie Blende 1,8 bei der A33...

cat_on_leaf 04.09.2017 10:51

Zitat:

Zitat von Taxman1997 (Beitrag 1942028)
Die RX100 hat schon ab ca. 35mm Brennweite eine Anfangslichtstärke von 2,8, die 1,8 erreicht sie wirklich nur bei 24mm Brennweite. Da der Sensor der RX100 deutlich kleiner ist als der der A33 entspricht Blende 2,8 bei der RX100 vermutlich einer Blende zwischen 7 und 8 bei der A33, wieviel dann noch freigestellt wird kannst du ja mal ausprobieren indem du bei der A33 zum Vergleich Blende 8 einstellst...

Da lässt sich die Physik leider nicht überlisten...

Sämtliche Hersteller von Kameras vergleichen da leider immer wieder Äpfel mit Birnen indem sie unabhängig vom Format eine Lichtstärke angeben, auch dazu gibt's gute YouTube-Videos. Blende 1,8 bei der RX100 ist leider überhaupt nicht das gleiche wie Blende 1,8 bei der A33...

Die Blende ist auch unabhängig vom Format!!
Die auf den Objektiven angegebene Brennweite ist schlicht und einfach oft falsch. Die RX 100 hat nur 10,4-37,1mm Brennweite und keine 28-100mm.

nex69 04.09.2017 11:09

Zitat:

Zitat von Taxman1997 (Beitrag 1942028)
Da der Sensor der RX100 deutlich kleiner ist als der der A33 entspricht Blende 2,8 bei der RX100 vermutlich einer Blende zwischen 7 und 8 bei der A33, wieviel dann noch freigestellt wird kannst du ja mal ausprobieren indem du bei der A33 zum Vergleich Blende 8 einstellst...

Ist so.
A33 f1.8 x 1.5 = f2.7
RX100IV f2.8 x 2.7 = f7.56

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1942037)
Die RX 100 hat nur 10,4-37,1mm Brennweite und keine 28-100mm.

Bei Kompakt- und Bridgekameras wird oft die KB äquivalente Brennweite angegeben. Bei der RX100 ist allerdings vorne die korrekte Brennweite aufgedruckt.

cat_on_leaf 04.09.2017 11:46

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1942040)
Bei Kompakt- und Bridgekameras wird oft die KB äquivalente Brennweite angegeben. Bei der RX100 ist allerdings vorne die korrekte Brennweite aufgedruckt.

Respekt. Aber anscheinden wird immer umgerechnet ;)

nex69 04.09.2017 12:12

Ja das ist so. Mit den echten Brennweiten kann kaum jemand was anfangen bei 1 Zoll Sensoren. Der Cropfaktor von 2,7 ist wenig bekannt im Gegensatz zum APS-C Cropfaktor von 1,5 (oder 1,6 bei Canon).

Meine RX100III hat für mich auch ein 24-70mm Objektiv.

usch 04.09.2017 16:11

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1942019)
Wenn das noch nicht reicht: Clear Image Zoom anwerfen.

Nope. Damit nutzt du nur noch einen Teil des Sensors, der dann hochskaliert wird. Kleinerer Sensor = Größere Schärfentiefe. Das wäre also gerade kontraproduktiv.

der_knipser 04.09.2017 16:30

Es gibt sogar Leute, die glauben, ein Sensor mit der Bezeichnung 1" hätte eine Abmessung von 25,4 mm. Weit gefehlt...
Der Sensor ist nur 13,2 x 8,8 mm, das ist nur wenig mehr als 1/4 der APS-C-Sensoren.

BeHo 04.09.2017 17:33

Etwas weniger als ein Drittel liegt näher an der Wahrheit.

3,2 rundet man ja wohl nicht zu 4 auf. :shock:

der_knipser 04.09.2017 22:39

Ist mir doch egal, denn am Kern der Aussage ändern die paar Prozente nix.
Aber damit Du die Augen wieder auf Normalgröße bekommst, und alle Erbsen korrekt gezählt sind: Ja, Du hast Recht.

BeHo 04.09.2017 23:07

Schön, das Du nicht auch noch Korinthenkacker geschrieben hast.

Sorry, aber so eine Antwort hätte ich von Dir nicht erwartet.

Ich habe lediglich eine Korrektur angebracht, was Du zu Recht auch ab und zu mal machst.

Die "paar Prozente" liegen im zweistelligen Bereich.

Im Forum wird regelmäßig über weit geringere Unterschiede bei bestimmten Eigenschaften diskutiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.