![]() |
So viele gute Iseen, danke dafuer.
Der Neue wird wie der Alte das gleiche aktualisierte Win10 haben. Aber ich werde wohl doch neu installieren, ist der sicherere Weg fuer optimales Arbeiten. Ciao... |
Schau mal nach ob das bisherige Win 10 eine 64 Bit Installation ist (Tasten Win und Pause).
Wenn ja: Versuche es auf den Neuen PC zu klonen. (Aktivierung wird erneut nötig werden) Wenn nein: Auf jeden Fall Neuinstallation BG Hans |
Zitat:
Es ist das Mainboard und der Prozessor. Schwierig wird es bei Wechsel von AMD zu Intel oder vice versa und/ oder wenn das neue Board zwei oder gar drei Generationen neuer ist. Da sind dann einfach zu viele Systemtreiber verkehrt. Ich hab mal versucht von einem Board mit AMD Athlon64 auf ein Board mit Intel I3-Prozessor umzuziehen. Da ging gar nichts. Clonen tu ich HDDs mit einem SATA Doppelcradle (USB 3.0) mit "cloning per Knopfdruck" und ganz ohne Rechner. |
Neuinstallation
Ich bin ein absoluter Fan von einer Neu-Installation auf einem neuen PC. Das ist für mich immer ein schönes und spannendes Erlebnis.
Die bewährten Programme wieder zu installieren und eizurichten ... ach, wenn man nicht diesen Zwang hat, alles gleich auf einmal haben zu müssen ... am Ende geht es schneller, als man denkt; hat die neuesten Versionen drauf und wirft vielleicht auch Ballast über Bord. Würde niemals die alten Maschine auf die neue kopieren ... es geht am Ende doch so schnell. |
Zitat:
Trickreich ist manchmal auch von Bios auf Uefi, aber auch das geht. BG Hans |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |