SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Erfahrungen Fotodiox Pro EF-NEX Auto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181301)

kayf 25.08.2017 17:15

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1940115)
Wieso suchst Du dann überhaupt eine Adapterlösung? Wegen des Geldes oder wegen der Qualität?



Habe ich oben auch geschrieben. Ich möchte mir mittelfristig ein Weitwinkel für Landschaft kaufen. Der Adapter ist mMn recht günstig und würde mir die Auswahl an Objektiven um die EF erhöhen.

kayf 25.08.2017 21:50

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1940116)
Moin,



ich häng mich mal aus Neugier hier an.

Unterstützen solche Adapter wie der Fotodiox oder Comlite denn die eventuell vorhanden Stabilisierung der EF-Objektive?



Gruß, Dirk



https://fotodiox-inc-usa.myshopify.c...-snye-p-fusion

nex69 25.08.2017 22:19

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1940116)
Unterstützen solche Adapter wie der Fotodiox oder Comlite denn die eventuell vorhanden Stabilisierung der EF-Objektive?

Ob die Billigdinger das tun weiss ich nicht. Der Sigma MC-11 tut es auf jeden Fall. Eigene Erfahrung. Und damit ist auch der AF schnell an der A6300/6500, A7II und A7RII. An A6000 und älteren Kameras und auch A7 erste Generation ist der AF lahm.

usch 25.08.2017 23:19

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1940116)
Unterstützen solche Adapter wie der Fotodiox oder Comlite denn die eventuell vorhanden Stabilisierung der EF-Objektive?

Gibt es denn da großartig was zu unterstützen? Nach meinem Verständnis arbeitet der Objektiv-Stabi völlig autark und braucht vom Adapter eigentlich nur eine ausreichende Stromversorgung.

kayf 26.08.2017 08:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1940190)
Gibt es denn da großartig was zu unterstützen? Nach meinem Verständnis arbeitet der Objektiv-Stabi völlig autark und braucht vom Adapter eigentlich nur eine ausreichende Stromversorgung.



Das sind auch meine Erfahrungen mit einem stabilisiertem A-Mount am LA-EA3. Im Kameramenü (a6000 ohne integrierten) ist SteadyShot nicht einstellbar. Auch nicht, wenn der OS am Objektiv per Schalter aktiviert ist. Ist er aktiviert funktioniert er aber.

kayf 26.08.2017 08:45

Erfahrungen Fotodiox Pro EF-NEX Auto
 
Was ich nun bezüglich des Fotodiox aus dem Titel mitgenommen habe:

Es handelt sich um den Vorgänger von diesem:

https://fotodiox-inc-usa.myshopify.c...-snye-p-fusion

Laut Support ist der Chip erneuert worden. Ansonsten identisch.
Wie bei Adaptern mit Elektronik üblich sollen EXIF Daten übertragen werden, die Blendensteuerung funktionieren und ein evtl. im Objektiv vorhandener Stabilisator ebenfalls. AF wird ebenfalls angesteuert- hier darf man aber keine vernünftige Geschwindigkeit bzw. kein zielführendes Ergebnis erwarten. Details zu AF unterstützten Objektiven gibt's dort :
https://fotodiox.freshdesk.com/suppo...es/17000001450
Explizit erwähnt ist, dass sich die Unterstützung auf EF/EF-S Objektive von Canon und einige wenige Sigma, Tamron bezieht.
Es ist nicht explizit genannt, ich gehe aber davon aus, dass damit die AF Unterstützung gemeint ist.

meshua 26.08.2017 10:17

Dieser "Incident" ist bekannt? Ob "Billig"Adapter an teuren Bodies immer eine so gute Idee sind...?

Reaktion von Fotodiox:

Zitat:

"Sean here from Fotodiox. We want to let you know that we are working directly with Jason and the Sony factory to determine exactly what happened with his A6300. This is the first and only time we’ve heard of such an occurrence in over two years of testing our adapter with Sony users, so we’re determined to learn as much as we can."
:P

Grüße, meshua

kayf 26.08.2017 10:52

Ist jetzt ein bissl simple dieses Problem auf teuer oder weniger teuer zu reduzieren.

kayf 27.08.2017 11:26

Hier ist z.B. kein Unterschied zu erkennen:
https://youtu.be/AEIkoRTSaHc

screwdriver 27.08.2017 13:50

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1940235)
..
Explizit erwähnt ist, dass sich die Unterstützung auf EF/EF-S Objektive von Canon und einige wenige Sigma, Tamron bezieht.

Mit Tamron kann es u.U. auch Inkonsistenzen bei der Blendensteuerung geben.
Habe selber ein Tamron 18-270 mit EF-S und da hängt sich die Blendensteuerung auf, wenn z.B. die Offenblende bei Weitwinkel sich beim Zoomen ins Tele verringert.

Ich habe dies bei CommLite und King- Adaptern gleichermassen.

Die IS/ OSS- Funktionalität funktioniert nach meinen Erfahrungen mit allen elektrischen Adapteren gleichermassen, so das Objektiv es denn hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.