SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   HAIDA Filter. Hilfe bei Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181198)

Harry Hirsch 24.08.2017 11:34

So, Set ist bestellt. Telefonischer Kontakt war super! Soweit mal eine Empfehlung von mir.
Bin gespannt auf das Set.

eac 30.08.2017 15:21

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1938852)
Nachdem ich (nicht nur) DAS gelesen habe, habe ich mich für HAIDA entschieden.

Kannst du nochmal ein bisschen mehr zu dem warum schreiben?

Ich stehe noch vor der Entscheidung und habe HAIDA und NiSi als mögliche Kandidaten im Blick. Bei NiSi glaube ich, dass die Polfilter-Lösung durchdachter ist. Bei Haida muss man den doch ständig von einem Adapter auf den anderen umwechseln oder habe ich das falsch verstanden?

MaTiHH 30.08.2017 20:00

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1941072)
Kannst du nochmal ein bisschen mehr zu dem warum schreiben?

Ich stehe noch vor der Entscheidung und habe HAIDA und NiSi als mögliche Kandidaten im Blick. Bei NiSi glaube ich, dass die Polfilter-Lösung durchdachter ist. Bei Haida muss man den doch ständig von einem Adapter auf den anderen umwechseln oder habe ich das falsch verstanden?

Wenn du das gleiche System (z.B. Pro) verwendest musst du nicht wechseln. Ist Nisi nicht sehr viel teurer?

Harry Hirsch 30.08.2017 20:34

Da dpd gepennt hat, habe ich das Set nicht mehr vor meinem Urlaub bekommen.:evil:

Der Polfilter steckt wohl im Adapter. Ist der Rest montiert, kommt man nicht mehr ran. Das ist ein Nachteil, aber einer, mit dem ich glaube leben zu können. Mal sehen.
Der ausschlaggebende Grund für Haida waren die durchweg guten Kritiken und natürlich der Preis.

Ich gebe zu: Mit NiSi habe ich mich nicht weiter beschäftigt.

eac 31.08.2017 07:28

Ich habe es so verstanden, dass der Polfilter im Prinzip bei beiden Systemen im Adapter montiert wird, aber dass es bei NiSi quasi eine Art Basisadapter mit 82mm gibt, während es bei Haida in jedem einzelnen Adapter montiert werden kann/muss. Von daher wäre die Step-Up-Lösung auch bei Haida wahrscheinlich besser. Allerdings kann der Polfilter bei NiSi noch eingestellt werden, wenn der Halter schon bestückt ist.

Preislich ist der Unterschied gering. Ein Set Halter, Adapter, Polfilter kostet bei beiden um 150€. Die Filter sind auch etwa gleich teuer, aber die solle man ja ohnehin in beiden verwenden können (oder gibt es da bekannte Kompatibilitätsprobleme)?

Edit: Ich sehe gerade, dass der Unterschied zwischen Haida Pro und Nicht-Pro genau die Bedienbarkeit des Polfilters beinhaltet. Damit ist natürlich der Unterschied noch geringer. Ob das jetzt die Wahl erleichtert?

MirkoS 31.08.2017 09:25

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1941177)
Ich habe es so verstanden, dass der Polfilter im Prinzip bei beiden Systemen im Adapter montiert wird, aber dass es bei NiSi quasi eine Art Basisadapter mit 82mm gibt, während es bei Haida in jedem einzelnen Adapter montiert werden kann/muss. Von daher wäre die Step-Up-Lösung auch bei Haida wahrscheinlich besser. Allerdings kann der Polfilter bei NiSi noch eingestellt werden, wenn der Halter schon bestückt ist.

Preislich ist der Unterschied gering. Ein Set Halter, Adapter, Polfilter kostet bei beiden um 150€. Die Filter sind auch etwa gleich teuer, aber die solle man ja ohnehin in beiden verwenden können (oder gibt es da bekannte Kompatibilitätsprobleme)?

Edit: Ich sehe gerade, dass der Unterschied zwischen Haida Pro und Nicht-Pro genau die Bedienbarkeit des Polfilters beinhaltet. Damit ist natürlich der Unterschied noch geringer. Ob das jetzt die Wahl erleichtert?

Du kannst auch den Lee-Filterhalter und Adapter kaufen und damit die Haida-Filter benutzen. Haida bietet auch einen 105mm Polfilter an.

vg
Mirko

Harry Hirsch 01.10.2017 10:48

So, melde Vollzug ;):


Bild in der Galerie

Den Umgang mit Graufiltern, der für mich neu ist, habe ich neulich mal ausprobiert. Die Ergebnisse sagen mir zu. Vignettierung konnte ich, selbst bei 15mm (VBÄ) nicht erkennen.
Für den Verlaufsfilter hatte ich bisher noch nicht die Zeit/Situation.

Ditmar 01.10.2017 15:58

Die Kartons habe ich auch, was macht man damit? :oops::oops::oops:

Harry Hirsch 02.10.2017 07:08

Meine ersten Tests waren -wie oben geschrieben- ok. Das war abends kurz vor und während der blauen Stunde.

Ich habe jetzt nochmal bei anderer Wettersituation getestet. Da bin ich nicht mehr so begeistert.
Getestet habe ich mit fünf unterschiedlichen "Bestückungen".

Aufnahme 1ohne Filter1/100
Aufnahme 2ND 38 Sek
Aufnahme 3ND 3 + 1.814 Min. 1 Sek.
Aufnahme 4ND 3 + 1.8 + Pol21 Min. 59 Sek.
Aufnahme 6ND 3 + GND 0.6 + Pol1 Min. 31 Sek.

Alle mit A6000 & SEL1018, Blende 16

Aufnahme 1Aufnahme 2Aufnahme 3Aufnahme 4Aufnahme 5

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich meine bei den meisten Bildern eine deutliche Vignettierung zu sehen. Erfahrung mit Filtern habe ich bisher jedoch keine, daher würde mich eure Meinung interessieren.

Außerdem habe ich folgenden Effekt festgestellt, der mit zunehmender Belichtungszeit schlimmer wird:


Bild in der Galerie

Auf dem Bildausschnitt sind rote und blaue Farbflecken zu sehen. Kennt das jemand?

MaTiHH 02.10.2017 10:27

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1947185)
Ich meine bei den meisten Bildern eine deutliche Vignettierung zu sehen. Erfahrung mit Filtern habe ich bisher jedoch keine, daher würde mich eure Meinung interessieren.

Außerdem habe ich folgenden Effekt festgestellt, der mit zunehmender Belichtungszeit schlimmer wird:


Bild in der Galerie

Auf dem Bildausschnitt sind rote und blaue Farbflecken zu sehen. Kennt das jemand?

Zum letzten Punkt: Das ist Farbrauschen, das wirst du bei Langzeitbelichtungen immer haben. Ein Dark Frame (am besten über die interne Korrektur) hilft schon etwas, verdoppelt aber die Belichtungszeit.

Zu der Vignette (ja, ich sehe auch eine): Welche Brennweite hattest du drauf? Grundsätzlich ist die Vignette aber noch im Rahmen dessen, was man in der EBV leicht korrigieren kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.