SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: A7ii mit Canon EF 70-200 L f4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181035)

MaTiHH 13.08.2017 08:27

Zitat:

Zitat von Otiman (Beitrag 1937493)
Auch mich beschäftigt diese Frage momentan. Ich hatte das FE 70-200 beim großen Fluss bestellt und musste leider feststellen, dass es, aus meiner Sicht, nicht den Preis wert ist. Bei Offenblende war es mir an meiner a7rii einfach zu weich. Für, sagen wir mal 699€, wäre der Preis passend und die Leistung entsprechend.

Ich werde mir nun den MC-11 zulegen und das 70-200 4.0 L zum Testen leihen. Selbst wenn ich den Mc-11 als auch die Linse neu kaufe, bin ich immer noch 380€ vom Preis des FE 70-200 entfernt. Sorry Sony, aber das passt nicht.

Hmm. Würde ich nochmal probieren. Schärfer als 70-200/4 ist nur das GM. Das "Kleine" ist alles, aber bestimmt nicht weich.

dinadan 13.08.2017 08:56

Zitat:

Zitat von Otiman (Beitrag 1937493)
Ich werde mir nun den MC-11 zulegen und das 70-200 4.0 L zum Testen leihen. Selbst wenn ich den Mc-11 als auch die Linse neu kaufe, bin ich immer noch 380€ vom Preis des FE 70-200 entfernt. Sorry Sony, aber das passt nicht.

Ich hatte das 4/70-400 L (die günstige Variante ohne IS) ein paar Tage parallel zum 4/70-200 G und das Canon kann dem Sony optisch nicht das Wasser reichen. Vom schlechteren AF über einen Adapter möchte ich gar nicht erst sprechen.

Das teurere 4/70-200 L mit IS hat eine neuere optische Rechnung und soll deutlich besser sein, aber da ist dann der Preisvorteil futsch.

Otiman 13.08.2017 18:59

Hmm, ich hatte mich gerade im Kopf mit der Adapterlösung angefreundet:roll: Dann hab ich vielleicht wirklich eine Gurke erwischt. Oder hat mich mein 90 2.8 G Macro so sehr "versaut" was Schärfe betrifft?

Am Freitag habe ich eine Veranstaltung, dann werde ich mir das Sony nochmal leihen und testen.

CP995 14.08.2017 06:08

Zitat:

Zitat von Otiman (Beitrag 1937637)
Hmm, ich hatte mich gerade im Kopf mit der Adapterlösung angefreundet:roll: Dann hab ich vielleicht wirklich eine Gurke erwischt...

Vielleicht hatte aber auch der Kollege eine Gurke mit seinem Canon EF erwischt.
Ich bin mit meinem 70-200L (ohne IS) jedenfalls so sehr zufrieden, daß mir das Sony keinen Cent mehr wert wäre.

Otiman 14.08.2017 10:12

Ich habe da einen interessanten Test gefunden:

http://admiringlight.com/blog/sony-f...-70-200mm-f4l/

Für eine Linse aus 1999 nicht schlecht.

Mik38 14.08.2017 22:49

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1937501)
Der Commlite funktioniert nur sauber mit dem 2470 2.8 USM II.
Der MC-11 dürfte die Lösung sein. Falls Du damit Erfahrung hast, berichte mal.
Schlierbach ist ja nicht weit.

Das kommt darauf an, welches Schlierbach du meinst ;-)

Mik38 14.08.2017 22:51

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1937457)
Inwiefern scheint Sigma davon nicht begeistert?

Gegenüber dem Commlite ist der Sigma jedenfalls ohne Vergleich. Das ist ein Unterschied wie Nacht und Tag an der IIer Generation der A7-Reihe.

Besser als mit dem Canon in Kombination mit dem Sigma MC-11 geht's wohl nur noch mit dem nativen Sony FE 70-200 f4.

SIGMA sagte dass der Adapter nicht mit Objektiven der älteren Generation harmoniert.

Wir werden sehen. Muss eigentlich nur mal bestellen.

nex69 15.08.2017 10:15

A7ii mit Canon EF 70-200 L f4
 
Zitat:

Zitat von Mik38 (Beitrag 1937891)
SIGMA sagte dass der Adapter nicht mit Objektiven der älteren Generation harmoniert.


Nein das sagt Sigma nicht. Die sagen nur, dass sie alles andere ausser den neuen Sigma Objektiven der Global Vision Linie nicht offiziell unterstützen.
Dass der MC-11 trotzdem insbesondere mit vielen Canon Objektiven ausgezeichnet funktioniert, ist schon lange bekannt.

Mik38 15.08.2017 18:58

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1937943)
Nein das sagt Sigma nicht. Die sagen nur, dass sie alles andere ausser den neuen Sigma Objektiven der Global Vision Linie nicht offiziell unterstützen.
Dass der MC-11 trotzdem insbesondere mit vielen Canon Objektiven ausgezeichnet funktioniert, ist schon lange bekannt.

Widerspruch!!! Zitat: "...damit werden sie nicht viel Freude haben!"

Otiman 19.08.2017 07:54

Ich hatte nun die Gelegenheit, ein 70-200 4.0 IS am MC-11 testen zu können. Die Kombination hat überhaupt nicht harmoniert, bei jedem 5. Versuch hat es mal funktioniert, aber auch nur, wenn ich den Fokus vorher manuell in die richtige Richtung gedreht habe. Es war absolut nicht nutzbar. Die Linse hatte den Produktionscode UO, was also Baujahr 2000 entspricht. Das Verhalten würde dafür sprechen, dass ältere Canon-Linsen nicht gut mit dem MC-11 funktionieren.

Gibt es so große Unterschiede zur non-IS Version, dass man sagen kann, es passt nur dieses? Der Test hat mich sehr frustriert und zur Belohnung hab ich mir dann bei Calumet ein FE 70-200 2.8 GM geliehen und das war natürlich der Hammer. Allein der eye-af war schon der Knaller. Ich möchte aber keine 2600€ bzw. 1250€ für das 4.0 ausgeben. Und die Kombi Metabones+70-200 4.0 ist preislich schon zu nah am FE 4.0.

Schwierig, schwierig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.