SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alte Objektive an Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18103)

mrieglhofer 01.06.2005 20:03

Also hinsichtlich 70-210:

Wenn der VK einen Chip Upgrade machen hat lassen, da paßt das. Wenn nicht, wird ihm Minolta sicher garantieren, daß ein altes Sigma funktioniert. Man sieht halt, wie gutgläubig Menschen mit Information umgehen.

Normal kümmert mich das nicht. Nur wollte ich das Objektiv selbst kaufen und viel in Foren nachgelesen und extra bei Sigma nachgefragt. Antwort war, Nachrüstung notwendig und nicht mehr möglich. Sie bieten mir an, das gegen ein aktuelles Objektiv einzutauschen. Das fand ich eigentlich recht kulant.

Wann was nicht funktioniert, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Es zeigt sich halt, daß es bei Sigma sinnvoll ist, die Objektive immer am letzten Stand zu halten, auch wenn es die eigene Kam nicht braucht. Sonst ist halt der Wiederverkaufswert drastisch reduziert.

Markus

Jazzi 01.06.2005 20:50

Zitat:

Zitat von joergW
...so ganz kapiere ich das mit dem Chip-Update nicht .. wann, bei welchen Optiken und warum überhaupt.

Das "Wann" und bei welchen Objektiven kann ich nicht 100% erklären aber zumindest das "Warum" bei meinem 20mm Sigma: ohne Chip Update wurde es an der D7D überhaupt nicht erkannt, die Kamera behauptete immer es wäre kein Objektiv angeschlossen. Nach dem Update kennen sich die beiden plötzlich und machen auch prima Bilder. :)

Deshalb vor dem Kauf eines Sigma Objektives bzw. einer D7D einfach mal bei dem Sigma Service nachfragen (den Link hatte ich weiter oben schon erwähnt) dann ist man auf der sicheren Seite.

l58 03.06.2005 11:17

Hallo zusammen,
melde mich jetzt zum 1.Mal, bin allerdings schon länger ein stiller Betrachter. Jetzt würde mich mal interessieren, ob jemand Erfahrung hat mit dem Minolta AF 28-80mm 3,5-5,6. Ist sicherlich nicht die hochwertigste Optik, besitze sie jetzt seit 1999 (damals Kitlinse zu 505Si). Nutze sie nun an der D7 und die Qualität ist trotz Bremen-Kur miserabel. Vernünftig scharfe Bilder bringt diese Kombination erst bei 80mm und Bl. 5,6. Beispielbilder kann ich i.A. noch nicht zeigen :( !
Grüße und danke für Antworten
Lutz

Jerichos 03.06.2005 12:21

Zitat:

Zitat von l58
Vernünftig scharfe Bilder bringt diese Kombination erst bei 80mm und Bl. 5,6. Beispielbilder kann ich i.A. noch nicht zeigen :(

Öhm, bei 80mm fotografierst Du bei F5.6 mit Offenblende. Dass diese Einstellung dann zufriedenstellende Bilder liefert, kann ich kaum glauben.
Versuch mal bei 80mm ein oder zweimal abzublenden. Ich würd sagen in Telestellung ab F8 und in WW-Stellung ab F6.3 wirst Du brauchbare Ergebnisse erzielen. Oder sagen wir es anders, ab dieser Blendenstellung wirst Du die maximal mögliche Grundschärfe für dieses Objektiv herausholen.

Atlonim 03.06.2005 12:54

Zum Thema 2,8 / 70-210 muss ich auch mal meinen Senf abgeben.

Das Chipupdate ist nur für die analoge Dynax 7 notwendig, da es hier zu Fehlbelichtungen kommt.
An der digitalen Dynax 7D funktioniert es problemlos.

Von Seitens Sigma ist ein Update aber nicht mehr möglich :cry: , hatte meins auch erst kürzlich dort.

Thomas

l58 03.06.2005 13:22

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von l58
Vernünftig scharfe Bilder bringt diese Kombination erst bei 80mm und Bl. 5,6. Beispielbilder kann ich i.A. noch nicht zeigen :(

Öhm, bei 80mm fotografierst Du bei F5.6 mit Offenblende. Dass diese Einstellung dann zufriedenstellende Bilder liefert, kann ich kaum glauben.
.........

Hallo jürgen,
die Bilder sind natürlich nicht gestochen scharf aber im Vergleich....! Außerdem sind das Bilder, die ich bei Tests gemacht habe, wo mir dies extrem aufgefallen ist. Ich bin i.A. etwas verunsichert was die Beurteilung meiner Bilder aus den Tests angeht. Ich werde wohl am Wochenende einfach mal nur fotographieren und sehen was dabei rauskommt. Die ganze Testerei macht mich eigentlich nur kirre. Mal meine ich es paßt und dann wieder nicht.
Foten das ist wohl das Gebot und nicht testen.......!
Jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort, die mir als blutigem Amateur, der nach langer Zeit wieder in die Fotographie zurückgefunden hat, in jedem Fall schon wertvolle Hinweise gegeben hat. Ich habe ja mit meiner X700 und der 800SI auch seltenst die Offenblende genutzt. Man muß eigentlich nur nachdenken :oops:
Grüsse
Lutz

poessi 06.06.2005 20:33

Zitat:

Zitat von Atlonim
Zum Thema 2,8 / 70-210 muss ich auch mal meinen Senf abgeben.

Das Chipupdate ist nur für die analoge Dynax 7 notwendig, da es hier zu Fehlbelichtungen kommt.
An der digitalen Dynax 7D funktioniert es problemlos.


Es kommt nicht zu fehlbelichtungen, vielmehr kann die Dynax 7 mit einem 70-210 mit altem Chip nicht scharfstellen. Das Objektiv stellt schnell hin un d her (rattert) und findet die Schärfe nicht. Anscheinend liefert der Encoder da irgendwelche werte die die Dynax 7 aus dem tritt bringen.
Wie es sich bei der Dynax 7D verhält kann ich nicht sagen, evtl. geht es dort.
Diese Probleme traten bei der Dynax 9 beispielsweise auch nicht auf.
Ich habe mein 70-210 damals von Sigma udaten lassen (super guter service!) Dummerweise ist es dann ein halbes Jahr später in Laguna beach abgesoffen... ;o)
Da es aber nicht an der Kamera hing hat der Chip vermutlich nichts abbekommen, vieleicht sollte ich den an Sigma schicken evtl. wird ja jemand damit glücklich...

Gruß,
Reinhard

mrieglhofer 06.06.2005 21:07

@Atlonim

Ich möchte deine Erfahrung ja wirklich nicht abstreiten. Kann aber jedem nur raten, bei Sigma selbst dazu nachzufragen.

Mir haben sie geschrieben, daß auch für die 7D ein Upgrade erforderlich ist. Beim 70-200 ist unter einer best. Seriennummer ein Upgrade nur für die Dynax 7 erforderlich. Das geht an der 7D.
Immerhin geht es ja doch um ein paar hundert Teuros. Da macht dann eine Mail auch nichts. Gäbe ja wohl sonst keinen vernünftigen Grund, warum das 70-200 immer an die 550€ bei ebay kostet und das 70-210 an die 250€. Ich meine, da sollte man kurz drüber nachdenken.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.