SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: A7II und Sigma ART 50mm über LA-EA3 - AF funktioniert nicht!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180954)

dinadan 07.08.2017 13:10

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1936337)
es gibt ja so einige User, auch hier im Forum, die von den ART in Kombi A7II begeistert sind.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=165407

Unter deinem Link geht es um das 35mm Art, das problemlos am LA-EA3 funktioniert. Das 50mm Art geht an diesem Adapter offenbar nicht, was hier auch schon mehrfach gepostet wurde.

FränkDrebin 07.08.2017 14:07

Na das ist ja schon etwas frustrierend, dass gerade das 50er ART nicht unterstützt wird... och Menno... :(

whz 07.08.2017 14:21

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1936341)
Unter deinem Link geht es um das 35mm Art, das problemlos am LA-EA3 funktioniert. Das 50mm Art geht an diesem Adapter offenbar nicht, was hier auch schon mehrfach gepostet wurde.

Blöde Frage: am LA-EA4 funktioniert´s dann?

meshua 07.08.2017 21:52

Guten Abend,

Ist wohl das Sigma-typische "Protocol Reverse Engineering" Kompatibilitätsthema: Scheinbar hat SONY mit dem LE-EA3 und der A7MII etwas in der Kommunikation zwischen Kamera <-> Adapter <-> Objektiv "optimiert"...und damit kommt das SIGMA nicht klar?!:roll: Kontaktiere mal SIGMA und frage nach einem Update...

Viele Grüße, meshua

dinadan 07.08.2017 22:06

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1936370)
Blöde Frage: am LA-EA4 funktioniert´s dann?

Vermutlich ja, am LA-EA4 geht so ziemlich alles. Aber die Fokus-Genauigkeit ist dann nicht so toll.

nex69 07.08.2017 23:00

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1936481)
Kontaktiere mal SIGMA und frage nach einem Update...

Die Sigma Firmware Updates sind hier gelistet: https://www.sigma-global.com/en/down...nses/firmware/

Die schlechte Nachricht. Es gibt nur für die Canon und Sigma Mount Versionen Updates beim 50er ART.

foxy 08.08.2017 00:13

Hallo,

also, das Sigma Art 50mm funktioniert nicht über LA-EA3 an der A7II ,
ist ein Softwareproblem und seit über einem Jahr bekannt...
deshalb habe ich es nach eingehender Prüfung bei Foto-Koch in
Düsseldorf nicht gekauft, aber bei der Canon Version mit MC11 an der
A7II sieht das ganz anders aus:D...der MC11 leuchtet grün, heißt volle
Kompatibilität, incl. Augen-AF, das Sigma Art 50F1,4 funktioniert tadellos und ich habe
es mir in dieser Kombi gekauft....einfach toll, was dieses Objektiv an der A7II leistet:top:
leider wurde der Fehler mit A-Mount und dem LA-EA3 nie behoben, was mich eher
wundert,denn mit den A.mount-Kameras funktioniert es super...

Gruß Foxy

meshua 08.08.2017 08:38

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1936505)
leider wurde der Fehler mit A-Mount und dem LA-EA3 nie behoben, was mich eher
wundert,denn mit den A.mount-Kameras funktioniert es super...

Wie schon kurz vorher erwähnt: sind SIGMA-hauseigene Probleme: A-Mount ist nicht E-Mount und es benötigt einen Adapter für die mechanische und elektronische Übersetzung. Wenn man sich nicht exakt an die SONY-Spezifikation hält (weil man sie nicht vollständig kennt)...bekommt man als Produkt eben eine Wundertüte...

Der MC-11 nutzt mindestens den offenen, funktional eingeschränkten Teil des E-Mountprotokolls. Hier hat SIGMA das Reverse Engineering für native E-Mount Funktionen scheinbar besser im Griff...^^

Viele Grüße, meshua

minolta2175 08.08.2017 09:33

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1936530)
Der MC-11 nutzt mindestens den offenen, funktional eingeschränkten Teil des E-Mountprotokolls. Viele Grüße, meshua

Welche Daten sind für Sigma nicht offen, was wurde eingeschränkt?

CP995 08.08.2017 11:22

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1936538)
Welche Daten sind für Sigma nicht offen, was wurde eingeschränkt?

Verstehe ich auch nicht, der MC-11 konvertiert Canon EF Protokoll zu E-Mount.
Daher verhalten sich die Global Vision Objektive von Sigma wie Native.
Sowas macht Sony noch nichtmal vom A-Mount zu E-Mount.
Canon EF ist jedenfalls für mich die erste Wahl beim Adaptieren von AF Altglas!
Ich würde das A-Mount Sigma verkaufen und ein gebrauchtes Canon anschaffen; dazu dann den MC-11.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.