![]() |
Zitat:
1. Bestelle es bei Hr. Mayr mit der Bitte Dir ein getestes Objektiv zuzuschicken. 2. Bestelle es in einem Onlinestore, warum darf man eigentlich den Namen nicht sagen, und teste selber. Die Variante Händler würde ich nicht wählen. Wenn es Dir sehr wichtig ist: A1. ich habe es nun seit 4 Jahren, habe es über Hr. Mayr bestellt. So wie oben beschrieben, wobei die Ecken und Kanten nutzbar sind. Hr. Mayr hat danach geschaut. So wie auch nach meinem E 50mm 1.8. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist klar falsch. Berüchtigt sind einige wenige Objektivtypen. so z.B. das 16-70, das 4/24-70 und auch das 1.4/35. Aber vom 16-35 und dem 24er habe ich das noch nie gehört und selber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Vom 1.4/50 hört man auch nichts schlechtes. |
Zitat:
Ich hatte 3 (!) dezentrierte Sony-Zeiss 35mm/2.8 und kenne selbst einige dezentrierte Sony-Zeiss 55mm/1.8 (aber da war mein erstes bereits sehr gut). Und auch mein 85mm/1.4 GM war heftig dezentriert. :roll: Die Qualitätssicherung bei Sony ist verbesserungswürdig. Das kann man nicht oft genug wiederholen (vielleicht wird es ja mal irgendwann). |
A6500 mit 16-70
Hmm jetzt bin ich hin und her gerissen. Ich bin ja mit dem 18-105 nicht komplett unzufrieden. Lediglich der Motorzoom und die damit nicht vorhandene Zoom Skala, und die Größe und das Gewicht im Vergleich zum 16-70 würden mich reizen.
Natürlich auch 2mm mehr unten rum. |
Ein Objektiv, mit dem ich zufrieden bin, würde ich generell nie hergeben, wenn es nicht unbedingt sein muss. Und schon gar nicht, bevor ich mit einem anderen ausreichend in der Praxis festgestellt habe, dass es ein würdiger Ersatz ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |