![]() |
Zitat:
Und die 42 MP werden auch nur durch entsprechende erstklassige Objektive ausgenützt. Wofür brauchst du die Reserven? Zum croppen? Grossvergrösserungen? Wären für mich die einzigen Gründe. Der 42 MP Sensor ist natürlich ein geniales Teil. Einen internen Blitz braucht man in einer A7RII wohl kaum. Wenn es kompakt sein soll würde ich den famosen Godox TT350S empfehlen. Der ist klein, leicht, funktauglich und auch noch günstig. |
[QUOTE=AHas;1931644] ... In das "bessere und neuere Modell" investieren.
... .[/QUOTE] Wenn "Haben wollen" das Hauptargument ist, gibt es keine Gegenargumente. Ansonsten solltest du analysieren und formulieren wo du mit der A6500 an Grenzen stößt, und ob die nicht evtl. mit der Verbesserung der eigenen Skills nicht effektiver auszugleichen sind. |
Zitat:
Vielleicht n blöder Vergleich... aber die Zielgruppe ist schon eine andere bei der A7rII gegenüber der :a: 6500. |
Auf der anderes Seite ist es schon im Weitwinkel zuhause mit den gewünschten Optiken.
Da spielt der AF nur bedingt ein grosse Rolle. Was erwartest du dir ? Mehr Deteilreichtum in deinen Aufnahmen ? |
Ja haben wollen trifft es ein wenig...aber eben nicht um jeden Preis.
Darum habe ich hier ja die Frage gestellt um ein wenig Entscheidungshilfe pro oder Contra zu bekommen. Wenn ich jetzt lese das der AF der 6500 viel besser ist kommen mir jedoch auch wieder Zweifel. Im Moment knipse ich nichts was sich schnell bewegt, aber wer weiß was kommt... Das ich zukünftig für Objektive mehr Geld ausgeben werde und diese auch weit weg von kompakt sind ist mir bewusst. Wie sind denn die Low Light Fähigkeiten der Kamera im Vergleich zur 6500 zu werten ? Hat man hier (entsprechende Optiken vorausgesetzt) große Vorteile ? |
So wirkliche Gründe für die A7rII hast Du aber jetzt nicht genannt, eher ein paar nebensächliche Nachteile.
Aus meiner Sicht sind die Vorteile der A7rII 1-2 Blenden Rauschvorteil in den Highiso, eine marginal bessere Bildqualität durch den fehlenden AA Filter, mehr Auflösung Vorteile A6500: besserer AF, Touchscreen, besserer 4K Videomodus, kompakter Ich würde eher noch über eine Weitwinkelfestbrennweite nachdenken |
Die Nachteile der A7rII im Vergleich zur A6500 liegen im langsameren AF sowie in Größe und Gewicht (wenn man das als Nachteil sieht), die sich besonders bei den Objektiven deutlich bemerkbar machen.
Die Vorteile liegen in der Bildqualität, die im Kleinbildformat absolute Spitze ist. Ob die Bedienung besser ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich nie eine A6500 benutzt habe. Eine A7II würde ich nicht nehmen, weil der Unterschied zur A6500 weniger groß ist. Dann würde ich lieber die Kompaktheit und Leichtigkeit eines APS-C Systems nutzen. Wenn schon, denn schon. |
Zitat:
|
Begründungen hin - Argumente pro/ contra her....
Das Fotografieren ist in erster Linie unser Hobby und damit nur in geringem Maße rationalen Überlegungen zugänglich. ;) Das wirklich bestimmende Argument ist doch wenn man ehrlich ist in den allermeisten Fällen immer wieder das "Haben wollen"! (War bei mir und der A7M2 nicht anders. Eigentlich unsinnig/ unnötig - aber toll!) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |