SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One - Anzeige verwendete Fokuspunkte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180406)

usch 13.07.2017 10:45

Du willst bei einem manuell fokussierten Bild die verwendeten AF-Punkte anzeigen lassen? :D

kayf 13.07.2017 11:10

Capture One - Anzeige verwendete Fokuspunkte
 
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1930318)
Du willst bei einem manuell fokussierten Bild die verwendeten AF-Punkte anzeigen lassen? :D



Nein, natürlich nicht!
Schauen, was in den genannten Feldern in den EXIF steht...

usch 13.07.2017 12:19

Was soll da schon drinstehen? Entweder gar nichts, oder das, was vor dem Umschalten auf MF als letztes eingestellt war.

kayf 13.07.2017 12:38

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1930340)
Was soll da schon drinstehen? Entweder gar nichts, oder das, was vor dem Umschalten auf MF als letztes eingestellt war.



Ja, richtig. Es geht darum diese Annahme zu verifizieren.

fritzenm 13.07.2017 13:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1930340)
Was soll da schon drinstehen? Entweder gar nichts, oder das, was vor dem Umschalten auf MF als letztes eingestellt war.

Das glaub ich allerdings nicht. Denn wenn man manuell fokussiert, bekommt man im Sucher doch trotzdem die Fokus-Bestätigung angezeigt. Das lässt doch vermuten, dass die AF-Messung im Hintergrund auf jeden Fall abläuft. Nur erfolgt keine Ansteuerung des Objektivs. Darauch schliesse ich, dass dann auch die Werte der einzelnen AF-Punkte in die EXIF geschrieben werden. Wenn ich mich nicht irre, habe ich das auf DPR bisher nur für SLTs gesehen, ich glaube für die A77II und/oder die A99. Bei der A99II wäre die Liste der Punktetabelle wohl schon arg lang.

Ob das alles so funktioniert, ist eine andere Frage. Denn wenn effektiv ein Wert "Null" (statt ein negativer, bzw. positiver Wert für Fehlfokus) eine korrekte Fokussierung auf einem einzelnen AF-Punkt bedeuten würde, dann müsste sich MFA rein numerisch durchführen lassen und nicht mehr auf der optisch-subjektiven Beurteilung einer Testaufnahme.

usch 13.07.2017 14:07

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1930352)
Das glaub ich allerdings nicht. Denn wenn man manuell fokussiert, bekommt man im Sucher doch trotzdem die Fokus-Bestätigung angezeigt. Das lässt doch vermuten, dass die AF-Messung im Hintergrund auf jeden Fall abläuft.

Ach so, beim A-Mount. Ja, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Aber da wird doch bei MF im Sucher auch nicht angezeigt, welches Fokusfeld jetzt die Bestätigung ausgelöst hat, sondern nur der grüne Punkt unten links, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Von daher kann in den Exif-Daten zwar was Sinnvolles drinstehen, aber darauf wetten würde ich nicht.

Zitat:

Denn wenn effektiv ein Wert "Null" (statt ein negativer, bzw. positiver Wert für Fehlfokus) eine korrekte Fokussierung auf einem einzelnen AF-Punkt bedeuten würde, dann müsste sich MFA rein numerisch durchführen lassen und nicht mehr auf der optisch-subjektiven Beurteilung einer Testaufnahme.
Nö. Deine "Null" bedeutet ja nur, daß das AF-Modul denkt, es wäre jetzt scharf. Damit es in dem Fall auch wirklich scharf ist, musst du den Fokus vorher schon korrekt justiert haben.

dey 13.07.2017 14:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1930353)
Ach so, beim A-Mount. Ja, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Aber da wird doch bei MF im Sucher auch nicht angezeigt, welches Fokusfeld jetzt die Bestätigung ausgelöst hat, sondern nur der grüne Punkt unten links, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Von daher kann in den Exif-Daten zwar was Sinnvolles drinstehen, aber darauf wetten würde ich nicht.

Für Einzelpunktfokussierung wird der entsprechende Punkt grün, wenn er bei MF in der scharfen Fokusebene liegt. Bei anderen AF-Varianten bin ich nicht sicher.

fritzenm 13.07.2017 14:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1930353)
.. sondern nur der grüne Punkt unten links, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Von daher kann in den Exif-Daten zwar was Sinnvolles drinstehen, aber darauf wetten würde ich nicht.

Nö. Deine "Null" bedeutet ja nur, daß das AF-Modul denkt, es wäre jetzt scharf. Damit es in dem Fall auch wirklich scharf ist, musst du den Fokus vorher schon korrekt justiert haben.

Naja, du weisst doch worauf du manuell scharf gestellt hast (mit Lupe). Wenn dann der AF-Punkt an der entsprechenden Stelle Null anzeigt, heisst das doch, dass es passt. Wenn dann in der Visualisierung, z.B. per App in C1 "Null" auch noch eine differenzierte Farbanzeige auf dem fraglichen Spot bekommt (grün), dann bräuchte man nicht einmal in die Tabelle zu schauen.

Dies wäre dann auch für den MFA-Abgleich, d.h. bestmöglich manuell fokussiert auf einem Punkt auf dem auch ein AF-Punkt liegt und dann sollte a) das Bild scharf sein und b) Null für den entsprechenden Punkt in der Tabelle stehen. Falls Bedingung b) nicht erfüllt ist, ggf. Justierung um den Abgleich zu erzielen.

Ob, bzw. wie das für CDAF oder OSPDAF funktioniert, k.A. - bzw. da entfällt ja ohnehin MFA, wenn der Fokus auf dem Sensor gemessen wird.

usch 13.07.2017 14:46

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1930355)
Für Einzelpunktfokussierung wird der entsprechende Punkt grün, wenn er bei MF in der scharfen Fokusebene liegt.

Hm ... bei der A900 nicht. Andere A-Mount-Kameras von Sony hab ich ja nicht mehr. :)
Beim LA-EA4 gibt es überhaupt keine Fokusbestätigung vom AF-Modul, nur Peaking vom Sensor.

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1930356)
Naja, du weisst doch worauf du manuell scharf gestellt hast (mit Lupe).

Das weiß ich auch, wenn ich per AF scharf gestellt habe. ;)

Zitat:

Wenn dann der AF-Punkt an der entsprechenden Stelle Null anzeigt, heisst das doch, dass es passt.
Die Frage war doch, ob bei MF überhaupt die entsprechenden Exif-Daten geschrieben werden. Das müsste man halt erst mal nachschauen.

fritzenm 13.07.2017 14:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1930359)
Die Frage war doch, ob bei MF überhaupt die entsprechenden Exif-Daten geschrieben werden. Das müsste man halt erst mal nachschauen.

Du selbst hast doch erkannt, dass bei MF die AF-Bestätigung aufleuchtet. Denn die AF-Messung ist bei MF doch aktiv. Sie steuert bloss nicht das Objektiv an. Warum soll für MF ein besonderer Modus aktiv sein zum Schreiben der EXIF-Info? Aber egal, im Grunde geht es doch ohnehin darum, ob eine Zusatzfunktion zum Anzeigen der AF-Punkte in C1 sinvoll wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.