SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77 II: Sigma 70-200mm f2.8 APO EX Preis i.O? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180208)

rhamsis 03.07.2017 10:51

Hmmm ...

Ich habe für das jüngere Sigma 2.8 70-200 DG EX HSM II vor einiger Zeit gebraucht 450,00 € bezahlt. Das war aber vom Zustand fast neuwertig. Grundsätzlich scheue ich mich auch nicht Objektive zu kaufen, die schon Gebrauchsspuren haben. Bei mir werden die dann auch benutzt und leiden - sind ja nicht für die Vitrine.

Für das gequälte Exemplar würde ich auch keine 400 € bezahlen!

Gruß
Jürgen

PS: mit der 77 II bist Du kameraseitig ja gut aufgestellt, da ist das 4 70-210 schon der bremsende Faktor.

Avinic 03.07.2017 10:51

Suche halt etwas schnelleres wie mein geliebtes Minolta 70-210 F4. Da ich zu viel Ausschuss bei Tierfotografie hab (Hunde).

Und die Macro Teile sind ja recht langsam. Und das HSM II kostet 600€ gebraucht.

Fotorrhoe 03.07.2017 10:57

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1927943)
Warum hilft Dir das nicht weiter?
Ist doch eine klare und ehrliche Stellungnahme/ Meinung.

Alter Prügel ist etwas knapp, aber richtig:
Aus zwei Gründen: Es ist ein ca. 10 Jahre altes Objektiv, das nur bei niedrigen Pixeldichten noch mithalten kann. Gerade bei 200 mm muss man schon sehr stark abblenden. Zudem hat es eine lange minimale Fokusdistanz, die zudem noch geschönt ist. Erst ab etwa 2.5-3 m geht ein "Schleier" weg.
Das konkrete Objektiv sieht sehr "benutzt" aus und dürfte schon einiges mitgemacht haben. Bedenkt man, dass es neu wohl so 500-600 Euro gekostet hat und man für gleiches Geld heute ein optisch klar besseres neues Tamron (Stange) bekommen kann, halte ich die geforderte Summe für vollkommen überzogen.
Wenn man das Objektiv überhaupt haben möchte (ich würde dem ein neueres Sigma oder ein Tamron vorziehen) dann zu weniger als dem halben Neupreis.
Meine Meinung: Ich würde es für aktuelle Kameras gar nicht kaufen.

peter2tria 03.07.2017 10:59

Hunde von vorne auf Dich zulaufend ?

oh, damit das richtig klappt wirst Du mindestens das Tamron 70-200 USD, besser SAL 70-200 SSM II oder das SAL 70-400 SSM II brauchen.

dinadan 03.07.2017 10:59

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 1927970)
Suche halt etwas schnelleres wie mein geliebtes Minolta 70-210 F4. Da ich zu viel Ausschuss bei Tierfotografie hab (Hunde).

Für Hundefotografie würde ich mir ein Sony 70-300 G SSM holen, da gib es die erste Version hier im Forum regelmäßig unter 500 Euro gebraucht. Das Objektiv ist in Verbindung mit der A77II deutlich schneller als die alten Teleobjektive mit Stangenantrieb.

Avinic 03.07.2017 11:07

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 1927973)
Alter Prügel ist etwas knapp, aber richtig:

Damit kann ich arbeiten. Ich danke dir.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1927974)
Hunde von vorne auf Dich zulaufend ?

oh, damit das richtig klappt wirst Du mindestens das Tamron 70-200 USD, besser SAL 70-200 SSM II oder das SAL 70-400 SSM II brauchen.

Jap genau. Wollte unter 500€ bleiben. Sonst köpft mich meine Frau bald. Hab genug Geld aktuell ausgegeben laut ihr.

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1927975)
Für Hundefotografie würde ich mir ein Sony 70-300 G SSM holen, da gib es die erste Version hier im Forum regelmäßig unter 500 Euro gebraucht. Das Objektiv ist in Verbindung mit der A77II deutlich schneller als die alten Teleobjektive mit Stangenantrieb.

Aber dieses ist ja leider nicht so Lichtstark.

dinadan 03.07.2017 11:33

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 1927977)
Aber dieses ist ja leider nicht so Lichtstark.

Das ist mir klar, aber bei deinem Budget musst du Kompromisse machen. Ich würde lieber mit der ISO etwas hochgehen als unscharfe Bilder zu bekommen.

Avinic 03.07.2017 12:18

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1927984)
Das ist mir klar, aber bei deinem Budget musst du Kompromisse machen. Ich würde lieber mit der ISO etwas hochgehen als unscharfe Bilder zu bekommen.

Also sind die Sigmas und das Tamron außer das USD alle nix?!

heischu 03.07.2017 12:19

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1927974)
Hunde von vorne auf Dich zulaufend ?

oh, damit das richtig klappt wirst Du mindestens das Tamron 70-200 USD, besser SAL 70-200 SSM II oder das SAL 70-400 SSM II brauchen.

Dazu gab es ja schon diverse Threads...
Und auch Herr Mayr (Fa. Schuhmann) hatte sich der Sache angenommen und versucht das Tamron 70200USD dafür zu optimieren...
Leider mit mäßigem Erfolg.
Das beste Ergebnis liefert da, wie schon erwähnt, das SAL70200G2, gefolgt von G1&Tamron USD.
Das heißt aber nicht, das mit dem G2 der AF immer sitzt, eher, das er am nahesten zum gewollten Punkt fokussiert...

Frontale Bewegung ist für einen AF wohl mit das Schwierigste.
Stangenantrieb ist daher nicht wirklich hilfreich.

Notfalls kann man sich mit der Microjustage der Cam behelfen, und so einen künstlichen Frontfokus erzeugen.

peter2tria 03.07.2017 13:28

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 1927977)
..

Jap genau. Wollte unter 500€ bleiben. Sonst köpft mich meine Frau bald. Hab genug Geld aktuell ausgegeben laut ihr....

Ich hatte mit der a77 II und dem Tamron 70-300 USD 'angefangen'. Eigentlich kein schlechtes Objektiv aber mit solchen/vergleichbaren Szenarien einfach überfordert.

Ich hatte damals auch mehrfach gelesen, dass es sogar schneller sein soll, als das SAL 70-300 (zumindest Version I).

Meine Erfahrung ist eindeutig:
Wenn Dir Fotos für diese Szenarien wichtig sind, wirst Du um die SSM G2 Objetiven nicht drum rum kommen. Hatte übrigens sehr gute Ergebnisse letztes WoE auf den Bayr. Meisterschaften im TurnierHundeSport ... mit dem SAL 70-400 SSM II (mein teuerstes Objektiv im Stall).

Es geht hier wohl um ein SW-Protokoll zwischen Body und Objektiv, damit es besonders schnell ist ..... das geht nur (richtig gut) mit den Sony-SSM-Linsen (ggf. G2 Linsen).

Wenn das Budget nicht reicht, würde ich darauf achten, dass Du bewußt solche Ansichten wählst, wo der AF nicht so gefordert wird - ich denke, dann ist das MIN AF 70-210 auch nicht schlechter als so manche 'modernere' Linsen.

(... und etwas in die Hobbykasse sparen, bis es für eine passende Linse reicht)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.