SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kein Raw Entwickler bei der Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180182)

Teddypfote 02.07.2017 15:02

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1927762)
Wenn man sich durch das Labyrinth der Adobe-Seite durchwühlt, findet man dann auch die Update-Version, mit der man etliche Euros gegenüber dem Kauf der Vollversion sparen kann. Koste aber einiges an Mühe!

Ich habe mehrere Tipps im Netzt gefunden. Aber zusammen mit Freunden haben wir es vor einer Woche nicht geschafft, den Upgrade Button zu finden. Ich weiß nicht, ob ich das Abo vielleicht in den Einkaufswagen hätte legen müssen, um die Lizenz auf Upgrade anzupassen. Dazu war ich zu schissig. Ein 24 Monate Abo möchte ich einfach nicht haben!

fwfotos 02.07.2017 15:36

DXO gibt's preiswert in der einfachen Version

Ich selbst nutze Filmpack 5 Elite von DXO als RAW Konverter, gibt's auch für 49,- € bei eBay.

meshua 02.07.2017 15:47

Da "Teddypfote" bereits mit LR4 vertraut ist, läge es natürlich nahe, auch weiterhin bei LR zu bleiben. Zumindest LR6 gibt's auch noch weiterhin als eigenständige Version, z.B. bei Amazon (ca. 111 Euro)...ganz ohne Abo. ;)

Edit: Auf Adobe.com scheint die Kaufversion endgültig rausgeflogen zu sein - nur noch Abo. Auch die Upgrade-Version ist nicht mehr zu finden...Adobe!!!:flop:

Beste Grüße, meshua

Reisefoto 02.07.2017 16:10

Scheinbar hat Adobe nun die Kaufversion von Lightroom 6 jetzt von seiner Seite genommen:
https://www.cremerseele.de/adobe-lig...oll-es-finden/
Die Gelddruckmaschine mit dem Abo läuft wohl einfach zu gut. Aber es gibt ja nun massig Händler, die die Kaufversion noch im Angebot haben:
https://geizhals.de/adobe-photoshop-...-a1177245.html

Man kann natürlich ein altes Lightroom mit dem kostenlosen DNG-Konverter von Adobe benutzen. Andererseits wäre das vielleicht die Gelegenheit, in den sehr guten (besten?) RAW-Konverter Capture One einzusteigen, der leider nicht ganz so intuitiv wie Lightroom zu bedienen ist. Kostenlos wären da noch RAW-Therapee und der bereits aufgeführte Sony Image Data Converter.

DXO ist auch beliebt. Bisher hatte es aber wesentliche Nachteile: Es fehlten lokale Bearbeitungsmöglichkeiten. Ich weiß nicht, ob diese in Version 10 nun vorhanden sind. Die vorherigen Versionen habe ich regelmäßig ausprobiert, aber auch deren Geschwindigkeit hat mich abgeschreckt. Wenn sich das Bild nicht sofort ändert, wenn man einen Regler verschiebt, dann macht das Bearbeiten keinen Spaß und so war es bisher mit DXO. Das geht in ACR einfach viel besser. Zu den unterschiedlichen Ansätzen von Lightroom und DXO gibt es übrigens ein Tutorial von DXO:
http://www.dxo.com/de/fotografie/com...troom-anwender

flyppo 02.07.2017 16:26

Keine Aufforderung, aber wenn man intensiv sucht, findet man sogar LR5 kostenlos im Web. :roll:

Schmiddi 02.07.2017 16:36

Hallo,

CaptureOne für Sony (https://www.phaseone.com/de-DE/Download-Sony.aspx) gibts als Express (free) und Pro (kostet). Im Download stecken beide, bei der Installation solltest Du auswählen können, welche Du haben möchtest.
Falls Du Pro als Test aktiviert hast, kannst Du die Lizenz wieder deaktivieren (unter Hilfe - Lizenzinformationen). Beim nächsten Start kannst dann neu wählen.

Viele Grüße, Andreas

Teddypfote 02.07.2017 16:53

Vielen Dank euch allen!

Ich werde mich mal mit dxo capture one auseinander setzen.

LR5 hilft mir nicht, da ich die a6500 gekauft habe.
Ich zögere mit LR 6 zusätzlich noch, weil es soooo langsam sein soll.
Also bevor ich mir das zulege muss ich unbedingt die Testversion herunter laden.
Eigentlich liebe ich Lightroom. An meiner 4er Version habe ich bisher nur den Radialfilter vermisst.

Das mit der Bereichskorrektur bei dxo muss ich auch prüfen. Ein wertvoller Hinweis! Denn die nutze ich sehr häufig.

flyppo 02.07.2017 17:37

Zitat:

Zitat von Teddypfote
LR5 hilft mir nicht, da ich die a6500 gekauft habe.

Was hat das mit der Kamera zu tun? Du möchtest RAWs bearbeiten, oder?

subjektiv 02.07.2017 17:42

Und das setzt bei Adobe Software normalerweise voraus, dass die Kamera ein Stück älter ist, als die benutzte Programmversion...

Alison 02.07.2017 17:44

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1927782)
DXO ist auch beliebt. Bisher hatte es aber wesentliche Nachteile: Es fehlten lokale Bearbeitungsmöglichkeiten. Ich weiß nicht, ob diese in Version 10 nun vorhanden sind.

Nein, sind sie blöderweise immer noch nicht. Auch nicht in der aktuellen Elfer;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.