SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma zum Thema A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180171)

rainerte 01.07.2017 15:24

Sigma zum Thema A-Mount
 
So ganz beseitigt sind die Unklarheiten nicht, schließlich beschränkt der "Tech. Rep." seine Aussage klug auf "at this time". Würde Sony mit dem A-Mount mal wieder durchstarten, könnten sich Sigma und Tamron wohl kaum zurückhalten.

Allein, diesen Gefallen wird uns Sony nicht tun. Sie setzen offenbar fast ausschließlich auf E; eigentlich FE, daran ändert eine a99 II kaum was: Zur Vorstellung dieser Kamera hieß es ja ausdrücklich, sie richte sich an Bestandskunden, neue Objektive seien nicht geplant. Nicht gerade ein offensives Marketing für ein Spitzenmodell, gell? Warum soll da nun Sigma vorpreschen? Das alles könnte sich vielleicht noch ändern, wenn die Konkurrenz mal dem FE-System was entgegensetzt und Sony sich an die A-Mount-Gemeinde erinnern sollte. Bis dahin gibt es aber bestimmt diverse FE-Gläser von Sigma ...

dey 01.07.2017 16:20

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1927475)
Schon schade, aber außer dem 14mm f1,8 hat Sigma auch kein Objektiv, das mich wirklich interessiert. Aber da beim Samyang 14mm f2,4 XP noch Hoffnung auf eine A-Mount Version besteht, ist das zu verkraften, zumal das 14mm f2,8 auch an der A99II gute Dienste leistet.

Samyang macht leider keine Zooms. Und somit ist es schon unangenehm, Sigma und Tamron gar nix mehr fûr A-Mount kompatibel machen.
Es wäre absolut wünschenswert, wenn konkurrenlose Objektive weiter für A-Mount verfügbar wären: 150600 und 24105/4 z. B. Ein x-tes 35mm-FB braucht es dagegen eher weniger.

Norbert W 01.07.2017 17:38

nex69
Du langweilst... und so langsam aber sicher bis zum Brechreiz.

BeHo 01.07.2017 17:50

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1927483)
Bei welchen Preisen? Das A-Mount 2.8/70-200 ist ja noch teurer als das GM 70-200. A-Mount ist sicher nicht günstiger als E-Mount.

Welches A-Mount? Das A-G2 kostet bei den etablierten Händlern auf den Cent genau so viel wie das FE-GM.

nex69 01.07.2017 18:00

Sigma zum Thema A-Mount
 
Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1927539)
nex69

Du langweilst... und so langsam aber sicher bis zum Brechreiz.


Setz mich auf die Ignoreliste. Dann musst du meinen Mist nicht mehr lesen. Und tschüss!

@BeHo: hab nur die Schweizer Preise verglichen. Kann sein dass das hier anders ist als in D. Das aktuelle A-Mount 2.8/70-200 G2 kostet hier mehr als 3000 Fr. online. Das GM 70-200 ist rund 200-300 Fr. günstiger zu haben. Im Vergleich zur Konkurrenz sind auf jeden Fall beide sehr teuer.

laurel 01.07.2017 18:59

Seit der Sony A9 sollte es klar sein wo es hingeht.

WildeFantasien 01.07.2017 19:05

Sigma arbeitet an FE-Linsen. Angeblich soll die Entwicklung neuer Objektive 2-3 Jahre dauern. Wenn das generell für alle Linsen gilt, werden die Fremdhersteller immer erst den Markt bedienen, der die größte Nachfrage hat und den größten Profit verspricht. Offensichtlich trifft das auf Canon und Nikon zu. A-Mount wird sicher wieder mit etwas Verzögerung nachziehen.
Kein Grund sich sorgen zu machen. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1927472)
... wenn man darauf hinweist, bekommt man als Antwort: "Es gibt doch genug Auswahl, ist doch für jeden was dabei." :roll:

Und damit haben sie auch Recht.

Hier wird, gefühlt immer von den gleichen Personen, viel rumjammert. Dass Sony keine neuen Objektive für das A-Mount anbietet, ist nur ein Punkt. Ich frage mich wer die neuen geforderten Objektive überhaupt kaufen soll? Die Leute, die hier im Forum darauf rumreiten, sind doch entweder bereits voll ausgestattet, oder kaufen mangels Kaufkraft nur die Objektive der Fremdhersteller.
Bei Kameras mag das anders sein, aber bei Objektiven kauft sich niemand eine neue 2. Version, wenn er bereits mit der 1. Version oder gar alten Objektiven von Minolta voll zufrieden ist.

Diejenigen, die das Geld haben und bereit sind es auszugeben, werden doch im E-Mount gut bedient.

mr.jb 01.07.2017 19:18

Finde es aber auch echt schade, dass Sigma sich vom A-Mount Markt verabschiedet hat... meine Hoffnung liegt noch in der Sony a77III, die hoffentlich irgendwann kommt (man darf ja noch träumen oder?) :D

BeHo 01.07.2017 19:39

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1927524)
[...]Sigma und Tamron gar nix mehr fûr A-Mount kompatibel machen. [...]

Hast Du mal bei Tamron und Sigma auf deren Homepages nachgeschaut, was es jeweils für A- und E-Mount gibt? ;)

Da müsste ja E-Mount mausetot sein, was natürlich nicht der Fall ist - genauso wenig wie A-Mount.

dey 01.07.2017 20:12

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1927565)
Hast Du mal bei Tamron und Sigma auf deren Homepages nachgeschaut, was es jeweils für A- und E-Mount gibt? ;)

Kompatibel machen hatte aber nix mit dem Bestand zu tun.
Wobei ich dir recht geben muss, man bekommt von beiden immer noch > 10 Objektive angeboten. Und teilweise wirklich gute Alternativen.
Zitat:

Da müsste ja E-Mount mausetot sein, was natürlich nicht der Fall ist - genauso wenig wie A-Mount.
Zukünftig vs. Vergangenheit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.