SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   24 Zoll Monitor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180034)

fwfotos 25.06.2017 11:32

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1926037)
Im Normalfall stellt sich Windows auf die native Auflösung des externen Monitors selbst ein. Das hat zunächst nichts mit der Auflösung deines internen Displays zu tun. Du kannst aber auch in den Windows Bildschirmeinstellungen die HDMI Output-Auflösung 1920x1200@60Hz vorgeben - überprüfe das aber nochmals via Dokumentation/Handbuch vorher, ob deine Notebook-Grafikkarte diese Auflösung am HDMI-Ausgang auch tatsächlich unterstützt und anbietet. ;)

Beste Grüße, meshua

Gut, dass wir drüber gesprochen haben.:top:

Mein Thinkpad 13 i5 (2017) verfügt über einen USB Typ C 3.1. Mit Display Port und einer Auflösung von 3840 x 2160 bei 60 HZ möglich.

Jetzt ist die Verunsicherung wieder da.... Vielleicht doch noch ein größerer Monitor?

Was kann ich denn jetzt preiswert nehmen?

Grüße
FW

Ernst-Dieter aus Apelern 25.06.2017 11:36

https://www.otto.de/suche/27%20zoll%...nach=bewertung
MFG ERnst-Dieter

fwfotos 25.06.2017 11:41

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1926054)

Coole Kommunikation:top: hätte ich auch selber drauf kommen können.

Also 27 Zoll. Erschlägt einen dieser Bildchirm nicht wen er auf dem Schreibtisch steht?

Ditmar 25.06.2017 11:49

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1926057)
Also 27 Zoll. Erschlägt einen dieser Bildchirm nicht wen er auf dem Schreibtisch steht?

Ganz sicher nicht, macht eben noch mehr Spaß. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 25.06.2017 11:53

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1926060)
Ganz sicher nicht, macht eben noch mehr Spaß. :top:

Steht auf meinem Wunschzettel zu Weihnachten!

guenter_w 25.06.2017 11:57

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1926057)
Also 27 Zoll. Erschlägt einen dieser Bildchirm nicht wen er auf dem Schreibtisch steht?

Also bei mir stehen ein 27-Zöller und ein 30-Zöller friedlich nebeneinander auf dem Schreibtisch - erschlagen hat mich noch keiner...:lol:

fwfotos 25.06.2017 11:59

Also wenn schon, denn schon... Wenn ich euch richtig verstehe.

In welcher Preisklasse liegen denn eure Geräte bzw. Kaufabsichten und welchen praktischen Mehrwert zieht ihr aus den höherwertigen Bildschirmen für die Fotobearbeitung?

meshua 25.06.2017 12:04

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1926057)
Also 27 Zoll. Erschlägt einen dieser Bildchirm nicht wen er auf dem Schreibtisch steht?

27" - am ersten Tag: möglicherweise! :cool: Aber mit der Zeit kommt dieser einem doch wieder "normal" vor (ich möchte jetzt nicht "zu klein" sagen, man denkt eher "könnte doch noch eine Nummer größer sein".):P

Ich verwende aktuell einen EIZO 27" für Photo/Movie Processing: Diese Größe empfinde ich als optimal, um sowohl alle notwendigen Werkzeugpaletten anordnen als auch das eigentliche Bild ergonomisch bearbeiten zu können (Lightroom/FCPX) :top:

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1926072)
In welcher Preisklasse liegen denn eure Geräte bzw. Kaufabsichten und welchen praktischen Mehrwert zieht ihr aus den höherwertigen Bildschirmen für die Fotobearbeitung?

Für 150 Euro wird's aber selbst gebraucht nix mit 27". :cool: Gute 27" kosen neu ab ca. 600 Euro. Man kauft sich diesen aber für eine längere Nutzungsdauer. Der Mehrwert ei guten Markenmonitoren besteht in der Ausleuchtung, der exakten Farbwiedergabe sowie der schon relativ guten Profilierung ab Werk (der Eizo war's zumindest, sodaß man diesen praktisch out-of-the-box produktiv einsetzen kann :top:), sowie Zuverlässigkeit.

Aufgepaßt: Die 2560er Auflösung kann bei manchen Notebooks problematisch werden, wenn die Grafikkarte diese nur bei niedriger Refresh-Rate (30Hz) darstellen kann - und dann ruckelt's auf so großer Bildfläche schon sehr bedenklich, daß das Arbeiten keinen Spaß mehr macht. Bei meinem Thinkpad X201 war's der Fall - und ich habe gezwungenermaßen auf einen Desktop gewechselt (Dell Optiplex 7010 SFF), der sehr kompakt ist und unter den Schreibtisch paßt. Gleichzeitig war's aber auch Zeit, den 24MP RAW-Files ein leistungsfähigeres Werkzeug zur Verfügung zu stellen: i7 QuadCore mit 24GB RAM. ;)

Viele Grüße, meshua

Ditmar 25.06.2017 12:33

Diesen hier nutze ich, und bin damit rundherum zufrieden, aber regelmäßiges kalibrieren sollte bei jedem Monitor Pflicht sein, zumindest wenn man Fotos bearbeitet.
Habe auch noch einen 24" Eizo aus einer ganz anderen Preisklasse, und hatte anfangs meine Bedenken bei dem 27" Monitor, die sich aber nach der erstem arbeiten gelegt haben.

meshua 25.06.2017 14:32

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1926085)
Diesen hier nutze ich, und bin damit rundherum zufrieden, aber regelmäßiges kalibrieren sollte bei jedem Monitor Pflicht sein, zumindest wenn man Fotos bearbeitet.

Genau diesen nutze ich auch seit ca. einem Jahr. :top: Das Standard RGB-Profil ist schon ab Werk sehr präzise und auch eine Drift nach Monaten praktisch nicht vorhanden - bei mir zumindest.;) Insbesondere mit LR bereitet bei 27"/2560er Auflösung die Arbeit wieder Vergnügen.

Beste Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.