SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Was kaufen?? A6000 o. gebr. A7 ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179922)

mrrondi 20.06.2017 10:42

Grundlegend kannst du sagen :
Umso grösser der Sensor im System ist umso teurer wird das
komplette System auch werden.

Egal ob 1 Zoll bei einer RX Serie
über APS-C bis Hin zu VF.
Darüber hinaus noch nicht bei SONY - Mittelformat - was dann noch teurer wird.

Immer die Frage - was will ich machen und für was brauch ich es ?
RX100 - sehr klein - sehr kompakt -gute Qualität - deutliche Grenzen durch Sensor und Optik.
APS-C - klein und gutes Preis Leistungsverhältnis - viel Hersteller auch gute Alternativen wie z.B. FUJI
VF - kompakt nur bei SONY mit der A7 Serie - auch für Einsteiger bezahlbar und bis hin zum HighEnd im VF ausreizbar nur A7RII & A9 mit dementsprechende Optiken.

Up To You :-)

screwdriver 20.06.2017 12:24

Zitat:

Zitat von Heiko76 (Beitrag 1924712)
Schade das hier immer so einige schon fast beleidigend Antworten.
Man traut sich ja als nicht Vollprofi garnichts zu fragen. :(

Hallo Heiko,

die Wenigsten hier sind Profis oder sogar "Vollprofis".
Wobei Letzteres unter Handwerkern eine eher negative Bewertung an der Grenze zur Beleidigung ist.
Aber wir sind hier tolerant und haben deine Unbeholfenheit in der Benutzung der deutschen Sprache registriert.
Für die zielführende Diskussion über technische Dinge ist allerdings eine präzise Ausdrucksweise unbedingt erforderlich.
Dazu gehört eben auch die intensive Beschäftigung mit der Materie. Das ist Teil des Hobbys.

Wenn du realisieren magst, dass ein Profi mit der A58 oder NEX 5r bessere Ergebnisse zustande bringt als ein technisch unbedarfter oder uninteresierter Knipser, sollte dir klar sein, wo du Prioritäten setzen solltest.
Btw. Meine modernsten Kameras neben der NEX 5N sind eine NEX 5R und 5T.
Nach mehreren Jahren intensiver Nutzung bin ich nur in extremen Lichtsituationen an die Grenzen der Technik gestoßen.

Einen deutlich spürbaren Fortschritt sehe ich nur bei den aktuellsten Kameras wie der A7RII,
A99II oder der A9. Nicht mal die A6500 reizt mich wirklich.

Wie schrieb doch hier im Forum mal jmd. sinngemäß:
Mit der neuen Kamera macht es einfach mehr Spaß, schneller mehr schlechte Bilder zu machen.

Sei nicht zu verbiestert und lege nicht alles auf die Goldwaage. :mrgreen:

zigzag 20.06.2017 12:30

Hey,
ich würde mir erstmal überlegen ob es in Zukunft eher a oder e mount werden soll.

Wenn du "mehr auf dem Bild" haben willst, dann brauchst du einfach mehr weniger Brennweite. Das SAL 85 2.8 ist recht günstig und gibt dir ein schönes Bokeh mit "mehr Bild". Wie bereits geschrieben würde dir auch ein Zoom helfen. SAL 16-50 2.8 ist sehr gut und mit leisem AF, das Tamron 17-50 2.8 ist auch sehr gut, allerdings mit Stange und "nur" 17mm, dafür günstiger. Brauchst du die Lichtstärke nicht würde es evtl auch ein Superzoom bzw. ein günstiges 18-55 tun. Du hast ja FB für die Lichtstärke.

Ich selber habe oft aufgrund der Flexibilität das Tammi 17-50 drauf und wechsel dann nach Bedarf z.B. auf das SAL 35 1.8.

Edit: das 85mm hat an APSC einen vergleichbaren Bildwinkel wie das 135mm an KB, ein 35mm an APSC wie ist vergleichbar mit einem 50mm an KB

walt_I 20.06.2017 15:01

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1924764)
............

Wenn du "mehr auf dem Bild" haben willst, dann brauchst du einfach mehr Brennweite............

?? Du meinst wohl weniger BW.

matti62 20.06.2017 16:00

Zitat:

Zitat von Heiko76 (Beitrag 1924656)
Hallo Dirk,

Das kann man doch nicht festlegen, oder wer macht NUR Portraits.

Aber wie schon geschrieben, gefällt mir z.b. bei meinen 135mm das Bukeh aber ich habe
den eindruck das ich nicht alles rauf bekomme oder zu weit weg stehen muss!

Kann es leider gerade nicht beschreiben.

Aber wozu hat man denn VF und wozu APS-C??

Hatte aber auch schon Reiterin bei 50mm im Fokus aber hätte gerne mehr von Pferd drauf gehabt!

Aber vielleicht ist es auch das falsche Objektiv.

Gruss Heiko

Du willst sagen, du musst weit wegstehen bis Du das Objekt drauf hast und erkennst dann zu wenig oder nur einen kleinen Ausschnitt. Ja das ist die Kunst der richtigen Brennweite. Damit kämpfe ich auch manchmal.

Ich war letzte Woche im Urlaub und habe zwischen 06:00 und 08:30 nur Street und Architektur mit der a6000 und dem Loxia 35mm und dem 1670f4 fotografiert bzw. zwischen 20:00 und 21:30 nach Freigabe meiner Familie nur Portraits an der Promenade mit Softbox und AD200 und der a6000 und dem 50mm f1.8 (also 85mm f? an VF).

Das Loxia und das 1670 sollen ja auf keinen Fall der Brüller sein, ich bin aber sehr zufrieden damit. Die a6000 ist trotz des Alters eine gute Kamera. Ausgenommen wenn dir das Licht fehlt. Da lässt der AF deutlich nach. Nicht portraitgeeignet oder manuell. Das mache ich nun seit ich diese besitze (1/2 nach erscheinen).

Was ich auf keinen Fall mit der a6000 machen würde (da bin ich aber auf alleiniger Strecke), große Brennweiten ranhängen. Schon das 90mm Makro halte ich für zu groß oder das 70200f4. Dazu ist das Verhältnis Kamera / Objektiv zu schlecht. Aber das muss jeder selber wissen. Also brauchst du mehr Brennweite, für mich die falsche Kamera.

Mit den Antworten muss man etwas toleranter sein :D. Als ich das erste Mal ein Thread eröffnete, war ich so geschockt, dass ich erst einmal zum DSLR-Forum wechselte... :D:D:D. Allerdings kann man die Antworten auch nochmals kritisch hinterfragen. Warum bist Du mit Deiner Ausrüstung nicht zufrieden, glaubst Du Du würdest mit einer neuen Ausrüstung bessere Bilder machen. Neue Technik braucht mehr Zeit zum testen und einlernen. Denn es wird ja nicht weniger sondern vor Allem bei Sony immer mehr. Das solltest Du eventuell untersuchen (daher habe ich keine a6500 obwohl diese ohne Zweifel technisch besser ist).

Warum VF? Gute Frage: Jasion Lanier fotografiert Hochzeiten mit der a6500 und VF Optiken.

zigzag 20.06.2017 16:42

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1924808)
?? Du meinst wohl weniger BW.

Ja klar, danke

benmao 20.06.2017 21:08

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1924719)
Ansonsten ne A6300 die öfters zu gutem Preis hergeht - im Kit unter 900 Euro.

Ich denke mit der A6000 wäre er genauso zufrieden.

Giovanni 24.06.2017 00:56

Zitat:

Zitat von Heiko76 (Beitrag 1924712)
Schade das hier immer so einige schon fast beleidigend Antworten.
Man traut sich ja als nicht Vollprofi garnichts zu fragen. :(

Mein Rat: Beleidigende Antworten sind unprofessionell und enthalten selten etwas Nützliches. Ignoriere sie einfach.

zappp 28.06.2017 11:07

Die a6000 ist im Grunde eine Nex-5R mit eingebautem elektronischem Sucher, den du bereits von der A58 kennst. Zumindest bei gutem Licht ist der AF etwas schneller und es gibt ein paar Pixel mehr.

Deine Kit-Zooms decken bereits 18mm Brennweite ab. Für die Nex gäbe es ein Sigma DN 19mm/f2,8 oder ein noch kompakteres Sony 20mm/f2,8, mit etwas besserer Abbildungsqualität aber ohne Bildstabilisierung, außerdem ein Sony 35mm/f1,8 mit Bildstabilisierung oder ein Sigma 30mm/f1,4 ohne, für die A58 ein Sony 35mm/f2,8.

Um mehr aufs Bild zu bekommen tritts du entweder ein paar Schritte vom Motiv zurück und wählst eine kürzere Brennweite, also statt 50mm dann 28mm, 18mm oder etwas dazwischen. Bei einem Motiv "Reiter mit Pferd" wird es auch mit anderer Aisrüstung nicht gelingen, den Hintergrund im gleichen Ausmaß in der Unschärfe verschwinden zu lassen wie bei einem Kopfportrait. Das ist Physik.

Dein manuelles Altglas (28mm,50mm,135mm) ist für ein größeres Film- bzw. Sensorformat ausgelegt. Du könntest es also an der A7 nutzen und bekämest "mehr aufs Bild". Für mich wäre das allerdings ein unverhältnismäßiger Aufwand. Weitere AF Objektive für die A7 wären wenigstens doppelt so teuer wie vergleichbares für Nex, a6000 oder A58. Selbst MF Altglas kürzer als 28mm ist selten, teuer und mitunter sogar bei der resultierendem Bildqualität aktuellen Objektiven an Nex, a6000 oder A58 unterlegen.

nex69 28.06.2017 11:15

Was kaufen?? A6000 o. gebr. A7 ??
 
Zitat:

Zitat von zappp (Beitrag 1926754)
Die a6000 ist im Grunde eine Nex-5R mit eingebautem elektronischem Sucher, den du bereits von der A58 kennst.



Nö. Die 5R von 2012 hatte noch den alten 16 MP Sensor und einen langsameren AF. Die ist mit der NEX-6 vergleichbar. Wenn schon ist die 6000 von 2014 eine 5100 mit eingebautem Sucher aber der Vergleich mit der 5R ist definitiv falsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.