![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings nutze ich auch keine so alten Trümmer an Objektiven, und würde die auch nicht an einer a-Mount nutzen wollen, da gehören aktuelle Objektive ran, es müssen nicht mal die Schwergewichte G/GM etc. sein. Und dann klappt es auch wieder mit dem AF. ;) Zitat:
|
Zitat:
Der TO vergleicht mit einer "billigen" dreistelligen Canon mit Kitlinse. Da kann ich doch als Lösung nicht Objektive zum Preis > 1.500€ anbieten. Ich habe selber keinen Vergleich zu anderen Systemen. Insgesamt finde ich den AF mit Tamron 70200 Stange OK. Damit mache ich auch dunkle Schwimmhalle mit Schmetterling frontal auf mich zu. Besser wäre toll, kostet aber ca. 6.000€ (99/2 + SSM2). |
Zitat:
Resultat: Die SLT war schneller im AF:top:. |
Zitat:
Den Stangenantrieb der alten Minoltas hört man, den elektrischen Antrieb bei Canon nicht. So mancher hat „gefühlt“, der lautlose Antrieb sei schneller. Messungen wollten das „Gefühl“ nicht unbedingt bestätigen. Das 70-210/4 ist als Lahmarsch bekannt. Das 50/1,4 ist auch kein Sprinter. Und das 50/1,8 hat halt SAM und kein SSM, weswegen es auch günstig angeboten werden kann. Wer bei Minolta/Sony wert auf schnellen AF legt, kennt Deine Objektive überhaupt nicht. Aber es gibt sie. Das ist nun kein Ruhmesblatt für den A-Mount, wenn eine 600D mit Kit-Objektiv (welches ?) Deine A99 „gefühlt“ alt aussehen lässt. Canon war auch lange führend in Bezug auf AF unter schlechten Lichtbedingungen. Die Canon tritt mit aktueller Linse an. Die A99 lässt Du mit 27 Jahre altem Altglas antreten. Schnelles Altglas ist o.k.. Aber das ist nicht für 90-150 Euro zu haben. Für einen Vergleich wäre wohl ein SAL2875 SAM adäquat. Entscheide für Dich, was Dir wichtig ist. Wieso hast Du Dir die A99 zugelegt ? Hinkende Vergleiche findet man im Netz zu Hauf. Gruß Frank |
Zitat:
15 Posts, 2 vom TO (mit wenig objektivem Inhalt)... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zu einigen Punkten die angeführt wurden:
1.) “Gefühlt“ schreibe ich, weil ich keine Messungen durchführen konnte. 2.) Das teure Objektive schneller sind ist mir klar. 3.) Das ein Canon Kit Objektiv schneller ist als ein Sony Kit Objektiv hat mich eben zur Frage nach SLT vs SLR Geschwindigkeit geführt. 4.) Stangen vs USM af könnte eine andere Erklärung sein. Ist ein USM, HSM etc. Objektiv denn wirklich generell schneller? |
In der Regel schon um einiges. Aber Ausnahmen gibt es immer. Makro Objektive z.B. sind nicht ganz so schnell. Was ich durchaus sinnvoll finde bei den kurzen Distanzen in denen sie meistens benutzt werden. Sonst würden sie wahrscheinlich schneller übers Ziel hinausschießen. Aber selbst da ist es häufiger noch sinnvoll den Focusbegrenzer zu aktivieren. Das steigert die Trefferquote nochmals deutlich und in kürzerer Zeit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |