SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT Autofokus langsam? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179889)

fbenzner 19.06.2017 13:42

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1924439)
Der AF der A99 ist mit aktuellen Objektiven alles anderes als langsam. Mit dem 27-70 ZA SSM oder dem 50mm F1.4 ZA SSM sogar sehr schnell. Ich denke dein Problem liegt bei den alten Minoltas und dem 1.8/50 SAM.

Oder hinter der Kamera:crazy:

Ditmar 19.06.2017 14:00

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1924326)
Der AF war der Grund warum ich von Sony weg bin. ...

Den Weg habe ich auch schon wegen der gleichen Geschichte (AF) gemacht, und bin nach zwei Jahren zurück zu Sony, allerdings zu e-Mount, und finde hier den AF absolut Gleichwertig, und wenn überhaupt nur unwesentlich langsamer.
Allerdings nutze ich auch keine so alten Trümmer an Objektiven, und würde die auch nicht an einer a-Mount nutzen wollen, da gehören aktuelle Objektive ran, es müssen nicht mal die Schwergewichte G/GM etc. sein. Und dann klappt es auch wieder mit dem AF. ;)

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 1924517)
Oder hinter der Kamera:crazy:

Ja, auch daran kann es liegen. :top:

dey 19.06.2017 14:53

Zitat:

Zitat von Patates (Beitrag 1924294)
Letzte Woche nutzte ich eine Canon 600d bei eher schlechten Lichtverhältnissen (f5.6 iso 3200 1/80) und trotz kit objektiv schlug die Performance der 600d die der a99 gefühlt um Längen.

Ich finde den Hinweis auf die guten Objektive nicht zielführend.
Der TO vergleicht mit einer "billigen" dreistelligen Canon mit Kitlinse. Da kann ich doch als Lösung nicht Objektive zum Preis > 1.500€ anbieten.

Ich habe selber keinen Vergleich zu anderen Systemen. Insgesamt finde ich den AF mit Tamron 70200 Stange OK. Damit mache ich auch dunkle Schwimmhalle mit Schmetterling frontal auf mich zu. Besser wäre toll, kostet aber ca. 6.000€ (99/2 + SSM2).

tempus fugit 19.06.2017 15:02

Zitat:

Zitat von Patates (Beitrag 1924294)
Wie sind eure Erfahrungen im Vergleich von SLT zu anderen Systemen in Bezug auf den Autofokus?

Habe meine (SLT) alpha77 mit 1650 SSM gegen meine (SLR) Minolta 404si und Minolta 50 1,4 bezüglich AF getestet.
Resultat:

Die SLT war schneller im AF:top:.

sir-charles 19.06.2017 21:35

Zitat:

Zitat von Patates (Beitrag 1924294)
...und trotz kit objektiv schlug die Performance der 600d die der a99 gefühlt um Längen.

Dieses „gefühlt“ beschreibst Du selber.

Den Stangenantrieb der alten Minoltas hört man, den elektrischen Antrieb bei Canon nicht.
So mancher hat „gefühlt“, der lautlose Antrieb sei schneller.
Messungen wollten das „Gefühl“ nicht unbedingt bestätigen.

Das 70-210/4 ist als Lahmarsch bekannt.
Das 50/1,4 ist auch kein Sprinter.
Und das 50/1,8 hat halt SAM und kein SSM, weswegen es auch günstig angeboten werden kann.
Wer bei Minolta/Sony wert auf schnellen AF legt, kennt Deine Objektive überhaupt nicht.
Aber es gibt sie.
Das ist nun kein Ruhmesblatt für den A-Mount, wenn eine 600D mit Kit-Objektiv (welches ?) Deine A99 „gefühlt“ alt aussehen lässt.
Canon war auch lange führend in Bezug auf AF unter schlechten Lichtbedingungen.

Die Canon tritt mit aktueller Linse an.
Die A99 lässt Du mit 27 Jahre altem Altglas antreten.

Schnelles Altglas ist o.k.. Aber das ist nicht für 90-150 Euro zu haben.
Für einen Vergleich wäre wohl ein SAL2875 SAM adäquat.

Entscheide für Dich, was Dir wichtig ist. Wieso hast Du Dir die A99 zugelegt ?
Hinkende Vergleiche findet man im Netz zu Hauf.

Gruß
Frank

chkorr 19.06.2017 21:44

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 1924517)
Oder hinter der Kamera:crazy:

+1 zumal es den TO auch nicht wirklich zu interessieren scheint...
15 Posts, 2 vom TO (mit wenig objektivem Inhalt)...

-Pu 20.06.2017 00:06

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1924520)
Dnach zwei Jahren zurück zu Sony, allerdings zu e-Mount, und finde hier den AF absolut Gleichwertig, und wenn überhaupt nur unwesentlich langsamer.
Allerdings nutze ich auch keine so alten Trümmer an Objektiven, und würde die auch nicht an einer a-Mount nutzen wollen, da gehören aktuelle Objektive ran, es müssen nicht mal die Schwergewichte G/GM etc. sein. Und dann klappt es auch wieder mit dem AF. ;)

Ich hatte so ziemlich alles wo Zeiss und oder "G" drauf stand und SAL300F28G2 usw. am Material solls nicht gelegen sein... Der AF war auch nicht schlecht. Hauptsächlich scheiterte es am Algorithmus der Nachführung. Wenn der AF an e-mount für dich gut ist, dann hast du vermutlich schon eine A9 :-)

dinadan 20.06.2017 11:25

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1924690)
Hauptsächlich scheiterte es am Algorithmus der Nachführung

Da hast du natürlich recht, für deine Zwecke war die A99 nicht gut geeignet. Der TO findet aber die Performance des zentralen Kreuzsensors bei Single-AF zu langsam:

Zitat:

Zitat von Patates (Beitrag 1924324)
Immer Einzelbild af. Mittiger af Punkt.

Das ist meines Erachtens ein Problem seiner Objektive.

Patates 22.06.2017 11:10

Zu einigen Punkten die angeführt wurden:

1.) “Gefühlt“ schreibe ich, weil ich keine Messungen durchführen konnte.

2.) Das teure Objektive schneller sind ist mir klar.

3.) Das ein Canon Kit Objektiv schneller ist als ein Sony Kit Objektiv hat mich eben zur Frage nach SLT vs SLR Geschwindigkeit geführt.

4.) Stangen vs USM af könnte eine andere Erklärung sein. Ist ein USM, HSM etc. Objektiv denn wirklich generell schneller?

hpike 22.06.2017 11:59

In der Regel schon um einiges. Aber Ausnahmen gibt es immer. Makro Objektive z.B. sind nicht ganz so schnell. Was ich durchaus sinnvoll finde bei den kurzen Distanzen in denen sie meistens benutzt werden. Sonst würden sie wahrscheinlich schneller übers Ziel hinausschießen. Aber selbst da ist es häufiger noch sinnvoll den Focusbegrenzer zu aktivieren. Das steigert die Trefferquote nochmals deutlich und in kürzerer Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.