![]() |
Ja, aber das muss ich nicht verstehen und werde ich auch nie verstehen. Ob ich nun 3000gr. durch die Gegend schleppe oder 2877gr. ist mir sowas von egal. Aber das muss wirklich jeder selber wissen.
|
Wegen 120 gramm mache ich mir keine Gedanken. Ich war demletzt auf einer Reise, dort hatte ich Kontakt mit vielen sehr netten Fotografen. Aufgefallen ist mir, das Sony Kameras sehr weit verbreitet sind. Kompakte sowohl auch die SLT.
Ich hatte eine 5000er in der Hand, mit Kit Objektiv. Nett schlecht das Teil, aber mir doch um einiges zu klein. Anektode: Ich unterhielt mich mit einem Berufsfotografen. Der hatte drei (!!)Rucksäcke voll Ausrüstung mit an Bord. Alles von Nikon. Wir haben uns über die Sony SLT-Technik unterhalten. Ich sagte ihm, dass ein Bekannter von mir (auch Berufsfotograf) hauptsächlich die Sony A7er Reihe nutzt. Er ist von dieser Reihe einfach nur begeistert. Und auch in meinem Fotoclub wechseln immer mehr Menschen zu den Sonys, eben aufgrund der SLT Technik bzw. den Informationen im Sucher. Also wie gesagt unterhielten wir uns über die Technik, und er meinte nur, dass so eine unausgereifte Technik niemals in die Hände eines professionellen Fotografen gelangen würde....ich denke da irrt dieser Mann gewaltig.... Okay, soviel dazu. Dann spare ich jetzt auf die 77er II. Im Übrigen habe ich diese Woche im Forum ein gutes Knackscharfes Sigma 105er Macro erstanden. Bin nur begeistert, auch wenn es etwas groß ist. Dafür kann man das System super in der Hand halten und die Verwachlungen minmieren sich auch durch das Gewicht.... Schönen Tag noch; genießt einfach das Wochenende.... Goldleader |
Von dem Sigma bin ich auch begeistert. Nutze es selber und hab erst am Donnerstag damit an der A77II, Orichdeen fotografiert. Das ist eine tolle Linse. Freihand.
|
Zitat:
|
Stimmt. Auch für z.B Portrait. :top:
|
Das Thema hat mich damals auch gefuchst... a68 oder 77II.
Ich habe mich damals für die a68 entschieden - der Grund war hauptsächlich der Preis. Da die a77II doppelt so teuer ist, wollte ich das Geld dann lieber für ein Objektiv nutzen. Jetzt im nachhinein vermisse ich schon den ein oder anderen Punkt... Das Display der a77II ist sicher deutlich besser (bei der a68 ist das wirklich ein Witz, wenn man mal Smartphone Displays gewohnt ist). Und WLAN wäre ab und zu bestimmt auch sehr praktisch gewesen. Aber dem gegenüber steht halt echt der Preis. :roll: Wenn man das Geld aber hat und ausgeben möchte, dann würde ich auch die a77II nehmen :) |
Mich hat das Display der A68 eigentlich nie gestört. Ist für mich nur für die schnelle Bildkontrolle da. Ok, Der Sucher könnte größer und heller sein, aber sonst hat die A68 für mich keine großen Schwächen. Und es mag ja sein, dass das die Konkurrenz bessere Displays macht, aber dafür hat sie einer A68 für den Preis auch nichts entgegenzusetzen. :D
Nach einem Jahr Erfahrung mit der A68 würde ich es wie mr.jb machen - nur das Gehäuse kaufen und ein anderes Objektiv nutzen - ich habe mich für das SAL1650 entschlossen. Das SAM18-55II ist ein sehr gutes Kit, aber Bildqualität lässt sich mit einem angemessenen Objektiv nochmal steigern. |
Zitat:
Vermutlich Tippfehler? |
Die A77II macht auch 12 Bilder pro Sekunde.
|
Zitat:
Möchte man selber eine andere Blende vorgeben, sind es "nur noch" 8 Bilder/Sek. vlG Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |