SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 III: Serienbild AF & Blende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179712)

fritzenm 06.07.2017 14:24

Zitat:

Zitat von s7eFan (Beitrag 1928716)
... Wenn bei AF-S im Serienbildmodus zwischen den einzelnen Bildern nicht neu fokusiert wird, sehe ich keinen Unterschied mehr zu einer normalen Serienbildaufnahme mit AF-S und "Serienaufnahme-Zeitprio"? Oder ist der einzige Unterschied eigentlich nur die Geschwindigkeit der Serienbildaufnahmen und die Fokusierung (nur beim ersten Bild) ist gleich?

Zunächst mal gibt es in vielen Kameras unterschiedlich schnelle Serienbildmodi. Und die weisen nicht nur Unterschiede in der Anzahl der fps auf, sondern i.d.R. auch bezüglich der Funktion der Fokussierung.

Dies aber meines Wissens nach immer nur bezogen auf den AF-C, der bei den geringeren fps zwischen den Aufnahmen nachgeführt wird, oder bei der schnellsten Aufnahmefrequenz eben nicht, d.h. Verriegelung auf dem ersten Bild.

AF-S ist immer verriegelt, solange der Auslöser durchgedrückt ist. Wenn du also in einer Portraitsitzung statt eines Einzelbildes lieber eine Serie aufnehmen willst, dann sollte AF-S in Serie problemlos funktionieren. Sobald du den Finger vom Auslöser nimmst, also z.B. Serienaufnahme in Bursts, dann wird auch AF-S in der "Pause" wieder fokussieren. Nur nicht zwischen den Einzelaufnahmen einer Serie, selbst wenn sie in der niedrigsten fps Einstellung geschossen wird.

Joshi_H 06.07.2017 14:25

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1928779)
Wenn der AF nicht sitzt, dann i.d.R. deshalb, dass der AF nicht auf dem Motiv war, bzw. auch, wenn plötzliche Wasserspritzer oder andere "Invasionen" den AF triggern.

Genau das sind die Erfahrungen die ich gemacht habe und warum Objektverfolgung mit markiertem Objekt besser funktioniert als der Standard AF-C (zumindest bei Surfern mit Spritzwasser). Das dürfte aber bei Läufern anders sein und alleine schon von daher wird schnell klar, dass es keine Einstellung für alles gibt, sondern die Konfiguration in Abhängigkeit von der Anforderung angepasst werden muss.

s7eFan 07.07.2017 11:18

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1928783)
Zunächst mal gibt es in vielen Kameras unterschiedlich schnelle Serienbildmodi. Und die weisen nicht nur Unterschiede in der Anzahl der fps auf, sondern i.d.R. auch bezüglich der Funktion der Fokussierung.

Dies aber meines Wissens nach immer nur bezogen auf den AF-C, der bei den geringeren fps zwischen den Aufnahmen nachgeführt wird, oder bei der schnellsten Aufnahmefrequenz eben nicht, d.h. Verriegelung auf dem ersten Bild.

AF-S ist immer verriegelt, solange der Auslöser durchgedrückt ist. Wenn du also in einer Portraitsitzung statt eines Einzelbildes lieber eine Serie aufnehmen willst, dann sollte AF-S in Serie problemlos funktionieren. Sobald du den Finger vom Auslöser nimmst, also z.B. Serienaufnahme in Bursts, dann wird auch AF-S in der "Pause" wieder fokussieren. Nur nicht zwischen den Einzelaufnahmen einer Serie, selbst wenn sie in der niedrigsten fps Einstellung geschossen wird.


Alles klar, danke. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.