SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   STF-Objektiv für APS-C und A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179505)

01.06.2017 11:20

Ich hatte es an der A77 betrieben. Die Bokeh ist wirklich klasse. An der A77 war das manuelle Fokusieren keine Problem: schnell und treffsicher!

Bei einem Fremdobjektiv weißt du nicht mit was für einer LensID es daherkommt. Es könnte notwendig sein die Autokorrektur jedesmal abzuschalten. Mir ist das zu umständlich.

Ich würde das Gebrauchte nehmen.

steve.hatton 01.06.2017 13:24

Ich kann nur sagen, dass es eines meiner Lieblingsobjektive ist - auch gebraucht für kanpp unter 1000 € erworben.

Ich nutze es an der A77 und A77II.


Bild in der Galerie

*thomasD* 01.06.2017 15:18

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1920153)
Kann jeder selbst ausprobieren, es reicht von einem mit dem STF gemachten Bild den APS-C Bereich zu croppen. Das Bokeh bleibt gleich. Was sich wie mit jedem Objektiv ändert, ist die "gefühlte" Schärfentiefe. Auch wenn der Bildwinkel an APS-C dem eines 200mm am Vollformat entspricht, bleibt die Schärfentiefe die eines 135ers.

Das zählt nicht. Um auf den gleichen Abbildungsmaßstab zu kommen musst du dich bei APS-C vom Objekt weiter entfernen. Das Bokeh ändert sich dann, wenn der Hintergrund recht nah ist.
Bei großen Abständen vom Hintergrund gilt grundsätzlich: Die Unschärfekreise bleiben auf Sensorebene konstant. Beim Croppen (= APS-C) werden sie bei gleicher Ausgabegröße entsprechend in der Ausgabe größer dargestellt.
Wenn man also ein Portrait anfertigt mit etwa gleichem Abbildungsmaßstab (und gleicher Blende, aber beim STF wird man eh versuchen offenblendig zu arbeiten) und großem Abstand zum Hintergrund ist APS-C sogar im Vorteil, da die Unschärfekreise größer dargestellt werden. Das gilt für alle Objektive. Anders sieht es aus wenn man die Blende äquivalent anpasst, um bspw. die gleiche Schärfentiefe zu erhalten. Dann heben sich die Effekte gegenseitig auf.

hd-ali 02.06.2017 23:05

Könnte mir da auch das Samyang 135mm 2.0 vorstellen. Nutze es an der A77. Sehr schönes Bokeh und da auch manuell einzustellen zum Sony kein Nachteil. Dafür nur rund 400 Euro neu.

steve.hatton 03.06.2017 17:38

Aber kein STF - das ist ein komplett andere Liga.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.