SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α99 II: EL- Skyport Plus HS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179445)

Shooty 31.05.2017 21:05

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1920074)
Das meine ich nicht. Normal haben solche Funker, kenne es vom Odin und den Godox X1T, das man damit den Peak des Blitzes genau mit der Belichtung des Sensors übereinstimmt. So vermeidest du den von dir genannten Verlauf. Schau also mal in das Funktionsmenu des Auslösers. Dort müsste dies zu finden sein.

Es tut mir leid aber ich versteh es wieder so .... der peak ist zu kurz bei dem A Blitzkopf .... oder mach ich da einen Denkfehler?

Ich hab den Peak und dann kommt der verlauf ... der Peak ist aber auch bei 1/8000 so kurz das man nur einen schmalen hellen Balken sieht.

Hab auch mit elektrischem und Manuellen Shutter rumexperimentiert aber da war auch nicht viel herauszuholen.

edit: den "verlauf" und den Peak kann ich natürlich anpassen bzw verschieben im 0,1 ms schrittbereich ... aber das Blitz is trotzdem zu kurz.

Schmiddi 31.05.2017 21:20

Hallo,

Du liegst völlig richtig - der Blitz ist zu schnell. Du kannst das Timing verschieben, das macht aber nur Sinn, wenn der Blitz zu spät ist (oben dunklen Balken von ohne Blitz). Wenns oben hell los geht, geht nix mehr - weil negative Zeiten kannst nicht einstellen.
Du solltest aber nachschauen, ob Delay auf 0 steht - nicht, dass schonmal wer anders den Funker hatte und da einige ms drin stehen...

Kürzere Verschlusszeiten ändern nix (nicht viel) - der Verschluss braucht über die Bildhöhe ~1/500s oder sowas um den Dreh (nur so geht 1/250s Synchronzeit). Ob da 1/1000s oder 1/8000s Belichtungszeit dazu kommt, ist für die Blitzdauer unerheblich - der Blitz muss so lange leuchten, wie der Verschluss unterwegs ist....

Viele Grüße, Andreas

Shooty 31.05.2017 21:26

Jo, also langsammer Blitzkopf ^^

Hab mal um es zu veranschaulichen ein Bild gemacht und es beschriftet wie ich denke das es "richtig" ist ...

Bild in der Galerie

Alle Einstellungen am Funker hab ich eigendlich soweit gecheckt und verstanden.

Mit der Verschlusszeit und der Zeit die der Verschluss braucht hab ich das aber noch nich so ganz verstanden.

Redeyeyimages 31.05.2017 21:31

Mit wieviel Power lässt du den Blitz auslösen?

Shooty 31.05.2017 21:42

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1920091)
Mit wieviel Power lässt du den Blitz auslösen?

von oben nach unten alle Leistungsstufen versucht.
Mehr Leistung sollte ja länger brennen. Macht aber bei dem Kopf nicht viel aus wie ich auf den Bildern zu sehen meine. Einzig ist bei einer kleinen Leistung der Peak nahezu gleichhell wie der dann folgende Verlauf und nicht so abgehackt und deutlich erkennbar wie beim Beispielbild.

Schmiddi 31.05.2017 22:14

So kenne ich das...
Etwas Delay und der schwarze Balken oben ist weg - aber nach unten wirds dann noch dunkler :(

Verschluss: da laufen 2 Vorhänge nacheinander ab, der vordere macht auf, die hintere zu. Bei der Blitzsynchronzeit ist der vordere ganz auf, bevor der hintere anfängt zu schließen. Bei 1/250s Synchronzeit darf also eine Vorhanglaufzeit maximal halb so lange dauern - daraus errechne ich die 1/500s.
Bei kürzeren Zeiten läuft der hintere Vorhang los, bevor der vordere ganz auf ist. Es ergibt sich ein Schlitz, der über den Sensor läuft. Die Vorhänge selber sind aber nicht schneller - also dauert die ganze Angelegenheit auch bei kürzesten Zeiten immer noch etwas länger als 1/500s. Also muss der Blitz entsprechend lange leuchten.
Die Actionköpfe bewirbt Elinchrom mit 1/6000s? OK, das ist eventuell t0,5 (also die Zeit, in der die Halbe Energie abgegeben ist) - aber so ergibt sich Dein kurzer Peak... Ich hatte den S-Kopf - der war nicht so extrem, aber der Verlauf war immer noch da.
Am besten war der Kopf des großen Ranger (passt mit Adapterkabel auch an den kleinen Generator) - aber auch der zeigte Verlauf.
Deshalb (u.a.!) habe ich nun Godox AD600 - der stellt bei HSS-Bedarf die Elektronik um und erzielt gleichmäßiges Licht.

Liebe Grüße, Andreas

Shooty 31.05.2017 22:56

Ah danke Schmiddi!

Hab mich da länger nichtmehr rein gedacht und schon hatte ich nen Gedankenknoten :)

Prinzipiell hab ich ja den Jinbei wenn ich so fotografieren will ... aber der Gedanke war halt das mit einem kleinen Update auch der Quadra das eventuell könnte .... kann er aber so leider dann doch nicht sinnvoll.

Nu frag ich mich wirklich ob die S Köpfe dann sinn machen ... zumal das wirklich interessante ja auch noch war das der Quadra 2 Blitze dabei hat die immer dabei sind.

Dann muss ich mal ganz tief in mich gehen und überlegen ob ich das Fernabsatzgesetz nutze nund das Ding doch wieder zurück schicke :(
Es ist echt begrentzt einsetzbar ... aber mit so viel Umstand das ich auch den Jinbei ins auto werfen kann .....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.