SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Autofokus Probleme A6300 bei wenig Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179401)

Onkel Manuel 26.05.2017 20:38

Zitat:

Zitat von JuergenSeibertz (Beitrag 1918725)
mit AF-S mit dem zentralen AF-Feld, das Objektiv pumpte hin und her.

Des Pudels Kern ist ganz simpel: Mit allen anderen AF-Modi außer "Wide" und "Zone" wird Kontrast-Autofokus verwendet. Und der hat bei wenig Licht nunmal seine Probleme, das Objektiv fängt das Pumpen an. Mit dem Phasen-AF (zu erkennen an den vielen kleinen grünen Kästchen) ist die Kamera dagegen treffsicherer. Ich hab das SEL50F18 und bei Blende F1.8 & ISO 25600 kann ich durchaus noch brauchbare Bilder mit AF machen. Das ist dann aber schon die Kategorie Nachts bei Fackelschein und ggf einer etwas entfernten Außenleuchte - also wirklich arschduster... :crazy: ;)

In einer Studio-Situation kannst du aber auch durchaus mal den Augen-AF testen. Wie gesagt, PDAF wird bei den Sonys leider primär nur mit den Fokus-Feldern "Wide" und "Zone" aktiviert.

MaTiHH 27.05.2017 15:47

Zitat:

Zitat von Onkel Manuel (Beitrag 1918920)
Des Pudels Kern ist ganz simpel: Mit allen anderen AF-Modi außer "Wide" und "Zone" wird Kontrast-Autofokus verwendet. Und der hat bei wenig Licht nunmal seine Probleme, das Objektiv fängt das Pumpen an. Mit dem Phasen-AF (zu erkennen an den vielen kleinen grünen Kästchen) ist die Kamera dagegen treffsicherer. Ich hab das SEL50F18 und bei Blende F1.8 & ISO 25600 kann ich durchaus noch brauchbare Bilder mit AF machen. Das ist dann aber schon die Kategorie Nachts bei Fackelschein und ggf einer etwas entfernten Außenleuchte - also wirklich arschduster... :crazy: ;)

In einer Studio-Situation kannst du aber auch durchaus mal den Augen-AF testen. Wie gesagt, PDAF wird bei den Sonys leider primär nur mit den Fokus-Feldern "Wide" und "Zone" aktiviert.

uiuiiu Wo hast du das denn her? Steht das in der Anleitung oder im Fokusdokument?

benmao 28.05.2017 08:50

Der Fast-Hybrid-Autofokus sollte eigentlich beides nutzen. Beim SEL50F18 ab Firmware 02.
Was die Kamera wirklich macht, können wir nicht sehen und meines Wissens gibt es keine genaue Dokumentation dafür.

JuergenSeibertz 28.05.2017 15:35

Hallo aidualk, hallo MaTiHH,

nein, dass werde ich mal nachschauen. Verstehen konnte ich das auch nicht, zumal Licht ausreichend da gewesen sein dürfte. Aufgrund der Lichtsituation haben wir im manuellen Modus gearbeitet, aufgrund späterem Arbeiten mit der Blitzanlage war LiveView direkt auf Aus gestellt. Mit der Blende schaue ich einmal nach. Ich hatte ohnehin vor die Lichtsituation einmal mit verschiedenen Helligkeitsstufen nachzustellen (an meinem Lichttisch) um mit der Canon Mark III und der Alpha 6300 einmal zu sehen bis wohin sie mit automatischem AF im direkten Vergleich bei Objekten mit wenig Kontrast vernünftig funktionieren.

Die Firmwares werde ich auch nochmals prüfen, das letzte Update habe ich im März gemacht. Auf jeden Fall habe ich dann den Rest des Workshops fast ausnahmslos die Canon genutzt, nur beim Outdoorshooting bei Tageslicht und mit Blitzanlage habe ich die 6300 wieder genommen. Gin dann natürlich einwandfrei.

Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.