![]() |
Zitat:
aber, - das Canon kostet 90 €...MC11 hatte ich schon für andere Objektive gekauft... - ob es 20mm länger oder kürzer ist, ist mir sowas von egal... - das Rokkor kostet 350-400€ bei Ebay - und ehrlich, willst Du allen ernstes ein analoges 40-50Jahre altes Objektiv mit einem digitalen Objektiv vergleichen und für besser befinden...alle Test`s des Canon EF 40f2,8 STM sprechen aber so was von dagegen:D - ich wußte auch garnicht, das AF was schlechtes ist:shock: Abschließend nur noch der Hinweis, das ich diesen Thread nur gestartet habe, um anderen zu zeigen, daß es wirklich kleine, leicht und tolle Objektive mit AF zum adaptieren gibt, die wenig kosten:top: Gruß Foxy |
Hallo zusammen,
@Foxy meinst Du wirklich dieses Pfannekuchenteil von Canon oder habe ich da etwas falsch verstanden. Wenn dem so ist, sehr interessanter Tipp, danke Dir dafür. Die Kundenmeinungen bei Amazon sagen ja eigentlich alles, bestätigen Deine Erfahrung. |
"Pfannkuchenteil"...der ist gut:D...hier noch ein Test der Bände spricht...
https://www.youtube.com/watch?annota...&v=upDR8ZXgB6w und auf meinem Flickr-Account sind einige Bilder mit dem "Pfannkuchenteil" (siehe Link unten) Gruß Foxy |
Zitat:
Aber ein Leica-M oder Konica-M Objektiv an der Kamera würde ich nicht mit einer NEUEN DSLR-Linse und einem MC11 AF Adapter vergleichen, der Kröver Nacktarsch schmeckt auch wenn man genug getrunken hat. Eine A7.. mit Canon DSLR Objektiven und den Sigma Adapter als Neuware nur der Sony-Premiumpreise wegen, da würde ich Canon kaufen ( nur wegen guter Objektive und Preise) und nicht BASTELN. |
Zitat:
Du probierst auch gerne Gläser? Habe gesehen da Du auch ein Tamron 15-30 dabei hast, eines meiner Lieblingsobjektive. |
das Tamron 15-30 ist auch meine Lieblingslinse:top:
ich teste gern verschiedene Objektive, weil man nur durch Selbsttest die guten herausfinden kann, dabei weiche ich auch manchmal von der allgemeinen Meinung ab, aber das ist mir relativ egal... Gruß Foxy |
Hallo Foxy,
das Teilchen geht mir irgenwie nicht mehr aus de Kopf und ich habe mich ein wenig interessiert. Bei DXOMARK schneidet es, was die Schärfe betrifft, gar nicht mal schlecht ab. Auch viele Bilder im Netz lassen vermuten das es sich wirklich um einen Geheimtipp handelt. Auch ein Auge wert scheint das Canon EF 50mm 1:1.8 STM Ich glaube ich werde mir die "Spielerei" mal leisten. |
das Canon EF 50F1,8 STM hatte ich zum testen, war auch sehr gut,
aber nicht ganz so gut wie das 40iger, aber dafür F1.8...letzendlich hat entschieden, daß ich mit dem Samyang AF 50F1,4 da schon bestens besetzt bin...obwohl es bei dem Preis eigentlich keinerlei Rolle spielt:D Gruß Foxy |
Das Minolta MD45 f2 ist allerdings auch nicht zu verachten und günstig zu bekommen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
sehr schön...ich finde sowieso, daß die Brennweiten von 40-55mm
stark unterschätzt werden...man muß halt auch mal ein paar Schritte vor oder zurückgehen, dann stimmt die Perspektive...:D Gruß Foxy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |