SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α68: AF-Test Backfokus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179227)

heischu 18.05.2017 00:39

Ich mache es mittlerweile ganz anders, ohne schräge "Aufbauten".
Parallel zum Kamera (Sensor) in etwa 25-facher Brennweiten-Entfernung ein kontrastreiches und planes Target aufbauen.
Kamera aufs Stativ, und dann fokussieren lassen.
Anschließend schalte ich die Fokuslupe ein, und gucke ob und wenn ja, in welcher Richtung durch drehen des Fokusringes eine Verbesserung zu erreichen ist.
Dann in der Micro-Justage eine entsprechende Korrektur in die gegebene Richtung vornehmen und den Vorgang so lange wiederholen, bis die max. Schärfe erreicht ist.

XG1 19.05.2017 11:07

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1917010)
Günstiger als was?
Das erschließt sich mir aus deinem Post nicht. Ist das Teil im Link günstiger als der Fachmann? Ist der Fachmann günstiger als das Teil? :roll:

Der Fachmann, der im Rahmen der Garantie arbeitet, ist immer günstiger als das LensAlign. Aber auch bei "einmaliger" Nutzung ist der Fachmann immer noch günstiger...

buxbaum 19.05.2017 12:18

Vielen Dank an alle die hier beigetragen haben!:top:

Ich werde jetzt alle Sony und Tamron Objektive zur Firma Geissler bringen.
Da ich nur ein weiteres Sigma Objektiv habe, habe ich versucht den AF via Mikroadjust (danke fritzenm und heischu, für die Idee mit dem horizontalen kontrastfreichen Target) zu korrigieren. Da kamen dann sehr viel bessere Bilder raus. Ich warte noch ab, wie die Ergebnisse der Justage bei Firma Geissler sind und dann wird das Objektiv ggfs auch noch an den Sigma Service geschickt, aber ich verschicke die Kamera und Objektive ungern per Post, daher warte ich mit dem Objektiv lieber noch ab, da die Ergebnisse bis jetzt sehr vielversprechend sind.

Steve83AT 19.05.2017 21:24

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1917421)
Der Fachmann, der im Rahmen der Garantie arbeitet, ist immer günstiger als das LensAlign. Aber auch bei "einmaliger" Nutzung ist der Fachmann immer noch günstiger...

Ok, dann sind wir einer Meinung​ :top:. Außerdem ist der Fachmann immer genauer und schneller. Ich habe Hr. Mayr bzw. einem Kollegen vob der Fa. Schuhmann mal zugeschaut. Die brauchten vielleicht 1/10 der Zeit, die ich brauche. :crazy:
Hr. Mayr brauchte nicht mal ein Target :shock:

XG1 20.05.2017 11:41

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1917524)
Ok, dann sind wir einer Meinung​ :top:. Außerdem ist der Fachmann immer genauer und schneller. Ich habe Hr. Mayr bzw. einem Kollegen vob der Fa. Schuhmann mal zugeschaut. Die brauchten vielleicht 1/10 der Zeit, die ich brauche. :crazy:
Hr. Mayr brauchte nicht mal ein Target :shock:

Öhh, also, ähhh wenn man das LensAlign selbst zum ersten Mal verwendet, füllt der Job nur für ein Objektiv locker mindestens ein ganze Wochenende...

heischu 20.05.2017 13:50

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1917602)
...mindestens ein ganze Wochenende...

:shock:
Wie kommt das denn?
Ich benötige für die Sigma Art FB via USB-Dock z.B. nur etwa 15-20Min., und da justiert man bei 4 Abständen... :eek:

XG1 21.05.2017 19:13

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1917631)
:shock:
Wie kommt das denn?
Ich benötige für die Sigma Art FB via USB-Dock z.B. nur etwa 15-20Min., und da justiert man bei 4 Abständen... :eek:

Wenn man das LensAlign selbst zum ersten Mal verwendet...
...dann markt man, wenn das Licht nicht passt, der Abstand für dies Objektiv nicht passt, dass draußen auch doof ist,... und dann dauert es halt länger, bis die Sache gegessen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.