SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony α6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178940)

hpike 05.05.2017 12:32

Wenn ich mir so die A99II anschaue, finde ich das da gar nix verstaubt. ;)

dey 05.05.2017 12:41

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1913574)
Die gleiche Meinung vertrette ich auch:top:

Ich glaube, dass ist für Sony wohl verbrannte Erde und das Feuer haben sie selbst gelegt.
Zitat:

Zitat von Saiien II (Beitrag 1913609)
Warum nicht endlich mal eine spiegellose A65/A68/A77/A99 mit aktueller Technik und A-Mount Objektiven? :D

Beim E-Mount werden immer neue Fortschritte erzielt und die SLT-Technik verstaubt langsam... ich finde Sony sollte sich auf spiegellose Kameras (die Zukunft) spezialisieren und eben welche für A- und E-Mount anbieten.
Technisch ist das sicher machbar.

Nach aktuellem Stand ist Stange ohne PDAF nicht effektiv und es so aus, als ob es auf dem Bildsensor noch nicht gut funktioniert. Somit wäre das eine Zweiklassengesellschaft mit und ohne SSM. Damit würde Sony frühzeitig den A-Mount killen; ohne Not.

wiseguy 05.05.2017 12:50

Zitat:

Zitat von Saiien II (Beitrag 1913609)
Beim E-Mount werden immer neue Fortschritte erzielt und die SLT-Technik verstaubt langsam...

Was gerne übersehen wird: Diese Fortschritte sind nichts anderes, als den Rückstand zur klassischen DSLR/SLT-Technologie zu verkleinern.

aidualk 05.05.2017 12:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1913563)
Es ist sehr schade, dass der Testballon A3000 als Billigheimer losgelassen wurde.

Sehe ich auch so. Eine vergebene Chance.


Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1913533)
Würde ich sie mir kaufen?

Nein - aber ich fände es schon passend zu einem vollständigen System. Sony hat mit neuen Generationen häufig auf Kritik gehört aber für die, die gerne einen größeren Body im System hätten, ist noch nichts da.

matti62 05.05.2017 13:14

Ich hatte ja schon öfters von einer a5 gesprochen. Alles rein, was die a6500 hat, einen zweiten Kartenslot. GPS in a7ii Größe....., einen nutzbaren MC-11 Adapter, dann könnte man auch solche Objektive wie das 1135f1.8 Art von Sigma nutzen.

berlac 05.05.2017 13:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1913617)
Ich glaube, dass ist für Sony wohl verbrannte Erde und das Feuer haben sie selbst gelegt.


Nach aktuellem Stand ist Stange ohne PDAF nicht effektiv und es so aus, als ob es auf dem Bildsensor noch nicht gut funktioniert. Somit wäre das eine Zweiklassengesellschaft mit und ohne SSM. Damit würde Sony frühzeitig den A-Mount killen; ohne Not.

Da kommen wir wieder in die A-Mount/E-Mount Diskussion um die es ja hier eigentlich nicht geht.

Aber, wenn A-Mount Gehäuse technisch identisch zu E-Mount Gehäusen wären, sich also nur noch durch das Bajonett unterschieden, für was dann zwei Kameralinien? Nur um Altkunden zu unterstützen? Und dazu dann, mit APS-C, auch noch vier Objektivlinien? Also meine Meinung dazu, wenn es so kommt, also A-Mount bis auf das Bajonett identisch zu E-Mount ist, dann wird das vermutlich die letzte A-Mount Generation sein. Und da ist es schon fraglich, ob dann die ja schon bestehende Adapterlösung, nicht die bessere Lösung auch für den Kunden wäre. Denn was hätte der Kunde von einer solche A-Mount Lösung? Adapter gespart, sich aber auf das A-Mount Objektivangebot begrenzt.

eac 05.05.2017 17:23

Zitat:

Zitat von Saiien II (Beitrag 1913609)
Warum nicht endlich mal eine spiegellose A65/A68/A77/A99 mit aktueller Technik und A-Mount Objektiven? :D

Weil dafür nur eine Handvoll Objektive wirklich tauglich sind. Was funktioniert denn am LA-EA3 wirklich gut? 70-400 II, 70-200 II und 24-70 II. Und sonst?

fbe 05.05.2017 18:17

... dem 135 STF ist es auch egal;)

Aber es ist schon so, dass man eine aktuelle E-Mount-Kamera und den LA-EA3 zum Maßstab nehmen kann, um sich ein Bild davon zu machen, wie reif das ist.

Die andere Frage ist, ob ein E-Mount-Gehäuse in der Größe der A65 oder der A77 (oder vielleicht auch der alten A55) zu erwarten ist. Es gibt ja Leute, für die alles was kleiner als die A77 ist, gar nicht in Frage kommt. Und es ist ja sicher kein Zufall, dass Sony der A68 das Gehäuse der A77II (ohne deren Display natürlich und auch ohne deren hinteres Einstellrad und Bajonett) spendiert hat und nicht das der A58. Also ich glaube eher daran, dass die nächste E-Mount-Kamera mit DSLR-Feeling die Größe der A77II haben wird. Und wenn sie das Innenleben der A6500 spendiert bekommt, dann dürfte auch die Displayaufhängung der A77II drin sein.

Wenn dazu noch der LA-EA6 mit dem Autofokus der A77II rauskommt (der vom TO ins Spiel gebrachte Name LA-EA5 ist bereits inoffiziell für den spiegellosen Adapter mit Stangenantrieb verbrannt), dann hat man quasi eine A77III. Nur als Adapterlösung und für mehr Geld...

CP995 05.05.2017 19:55

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1913630)
...
Aber, wenn A-Mount Gehäuse technisch identisch zu E-Mount Gehäusen wären, sich also nur noch durch das Bajonett unterschieden, für was dann zwei Kameralinien? Nur um Altkunden zu unterstützen?...

Eben genau für die Altkunden wird der A-Mount aktuell (noch) weiter gepflegt.
Solange man die "melken" kann, warum denn nicht?
Ist bei Andern doch ähnlich; Pentax verkauft seine Bodies auch nur noch für die Bestandskunden.
Die haben aber auch nix Anderes.

Eine DSLM im SLT Gehäuse braucht Sony jedenfalls nicht und wird es auch nicht geben, das zeigt die A9.
Ein gescheiter BG drunter und die Kamera kann Beides - Groß und klein.
Auch daran werden sich die A-Mount Kunden irgendwann gewöhnen.
Seit der A9 ist der A-Mount jedenfalls noch mehr "kein Thema mehr" ...

minolta2175 05.05.2017 21:40

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1913686)
Solange man die "melken" kann, warum denn nicht?

Gemelkt werden die E-Bajonett-Käufer, beim A-Bajonett war es nicht so einfach möglich, der Kunde zog nicht richtig mit.
Die bisher eine Kompaktkamera brauchten (klein + Leicht) aber vom Verkäufer eine Spiegelreflexkamera aufgeschwatzt bekamen, kaufen jetzt E-Bajonett mit dem IMMERDRAUF.
Die eine Systemkamera brauchen bleiben beim A-Bajonett oder gehen zu Canikon.
Sony hat eine gute(einfachere) Melkstelle gesucht und auch gefunden, da ist eine Preissenkung von 600€ nur ein Peanuts.
Für das Altglas ist das E-Bajonett SUPER, aber es ist keine Systemkamera.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1913686)
Eine DSLM im SLT Gehäuse braucht Sony jedenfalls nicht und wird es auch nicht geben, das zeigt die A9.
Auch daran werden sich die A-Mount Kunden irgendwann gewöhnen.

Aber Käufer brauchen eine DSLR, die sich als Kunde nicht so verbiegen lassen, aber auch nicht brechen.
Ich möchte nicht wie der junge Mann dastehen, schief in einem schicken Anzug, nur weil der Schneider es so gemacht hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.