![]() |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Grüße Herby |
Danke Herby,
Anbei nun noch ein Beispielbild, wie es mit der A7MII aussehen kann (MacOS Sierra): ![]() → Bild in der Galerie Weitere Bugs: Im Script gibt es noch weitere "fehlerhaftete" Aufrufe des Exiftools - die "Save" Funktion bleibt an der Exiftool-Hilfe stecken. Da muß wohl nochmals der Kehrbesen durch die Zeilen... ;) Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Code:
subprocess.call(['exiftool','-tagsFromFile',F,sname,'-overwrite_original_in_place']) |
Hi,
cooles Tool. Beim letzten User-Treffen in Bremehaven hatte ich die Kollegen gefragt ob sie so ein Tool kennen, war aber keinem bekannt. Dank der Infos hier konnte ich das Skript auch unter Ubuntu (16.04.2) zum laufen kriegen. Danke an alle Beteiligten :top: Bis dann.............. Rainer |
Zitat:
PS: Habe im Eingangspost noch zum Problem (Aufruf Exiftool) auch kurz die Lösung ergänzt. Viele Grüße, meshua |
Hi,
noch zur Ergänzung. Ich habe mich an die Installatonsanleitung für MacOS gehalten. Installieren musste ich noch : Code:
sudo apt-get install libraw-dev Bis dann.............. Rainer |
Zitat:
Eine Frage: Musstest du auch unter Linux/Ubuntu "shell=True" aus dem Originalscript beim Aufruf des Exiftools entfernen, damit es fehlerfrei läuft? Viele Grüße, meshua |
Zitat:
ja musste ich :D Bis dann............... Rainer :D |
LR AF Point Visualizer
Hi,
ich habe ein LR Plugin als opensource gefunden: https://github.com/musselwhizzle/Focus-Points Wer kann das Programm um Sony Kameras erweitern? Für Beta Tests und Testfotos mit A7II und A6500 stelle ich mich gerne zur Verfügung. Grüße Herby |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |