SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   [Mac/Linux/Win] Visualizer of AF data from Sony cameras (JPEG&ARW EXIFs) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178894)

meshua 04.05.2017 20:48

Zitat:

Zitat von herby1961 (Beitrag 1913459)
Ich habe es geschafft.

Code:

exifdata = subprocess.check_output(['exiftool', '-a', F],universal_newlines=True)

Cool! Danke! Jetzt läuft's auch unter Sierra einwandfrei :top: Jetzt noch ein LR-Plugin... ;)

Viele Grüße, meshua

herby1961 05.05.2017 14:44

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1913493)
Cool! Danke! Jetzt läuft's auch unter Sierra einwandfrei :top: Jetzt noch ein LR-Plugin... ;)

Viele Grüße, meshua

Bin leider kein Programmierer. Habe aber den Author des lightroomfocuspoints-plugins angeschrieben, das derzeit nur Canon und Nikon und die Sony A77 als Betaversion unterstützt, ob er die Programlogik aus dem Pythonscript für Sony integrieren kann. Ich würde ihn unterstützen mit Beispielfotos und Beta Tests. Aber habe noch keine Antwort bekommen.

Grüße
Herby

meshua 05.05.2017 19:53

Danke Herby,

Anbei nun noch ein Beispielbild, wie es mit der A7MII aussehen kann (MacOS Sierra):


Bild in der Galerie

Weitere Bugs: Im Script gibt es noch weitere "fehlerhaftete" Aufrufe des Exiftools - die "Save" Funktion bleibt an der Exiftool-Hilfe stecken. Da muß wohl nochmals der Kehrbesen durch die Zeilen... ;)

Viele Grüße, meshua

herby1961 05.05.2017 20:50

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1913685)
Danke Herby,

Anbei nun noch ein Beispielbild, wie es mit der A7MII aussehen kann (MacOS Sierra):


Bild in der Galerie

Weitere Bugs: Im Script gibt es noch weitere "fehlerhaftete" Aufrufe des Exiftools - die "Save" Funktion bleibt an der Exiftool-Hilfe stecken. Da muß wohl nochmals der Kehrbesen durch die Zeilen... ;)

Viele Grüße, meshua

Gibt es genau noch einmal, wie gesagt beim save. Habe den Code geändert in:

Code:

subprocess.call(['exiftool','-tagsFromFile',F,sname,'-overwrite_original_in_place'])
also "shell=True" weggenommen. Dann funktioniert es.

RainerWP 06.05.2017 19:11

Hi,

cooles Tool. Beim letzten User-Treffen in Bremehaven hatte ich die Kollegen gefragt ob sie so ein Tool kennen, war aber keinem bekannt.
Dank der Infos hier konnte ich das Skript auch unter Ubuntu (16.04.2) zum laufen kriegen.

Danke an alle Beteiligten :top:

Bis dann..............

Rainer

meshua 06.05.2017 20:48

Zitat:

Zitat von RainerWP (Beitrag 1913912)
Hi,
Dank der Infos hier konnte ich das Skript auch unter Ubuntu (16.04.2) zum laufen kriegen.

Danke an alle Beteiligten :top:

Danke für dein positives Feedback, Reiner! Das ist eben einer der großen Vorteile von Scripts, daß sie auf fast allen Plattformen laufen. Der Dank gebührt vor allem herby1961, der uns erst auf dieses Script hingewiesen hat.:top: :crazy:

PS: Habe im Eingangspost noch zum Problem (Aufruf Exiftool) auch kurz die Lösung ergänzt.

Viele Grüße, meshua

RainerWP 07.05.2017 05:56

Hi,

noch zur Ergänzung. Ich habe mich an die Installatonsanleitung für MacOS gehalten.
Installieren musste ich noch :
Code:

sudo apt-get install libraw-dev
damit die libraw Bibliothek von Python installiert werden konnte.

Bis dann..............

Rainer

meshua 07.05.2017 10:25

Zitat:

Zitat von RainerWP (Beitrag 1913983)
(...)die libraw Bibliothek von Python installiert werden

:top::top::top: Danke Reiner - ich hab's dem Eingangspost hinzugefügt! :D

Eine Frage: Musstest du auch unter Linux/Ubuntu "shell=True" aus dem Originalscript beim Aufruf des Exiftools entfernen, damit es fehlerfrei läuft?

Viele Grüße, meshua

RainerWP 07.05.2017 11:40

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1914021)
Eine Frage: Musstest du auch unter Linux/Ubuntu "shell=True" aus dem Originalscript beim Aufruf des Exiftools entfernen, damit es fehlerfrei läuft?

Hi,

ja musste ich :D

Bis dann...............

Rainer :D

herby1961 07.05.2017 20:28

LR AF Point Visualizer
 
Hi,

ich habe ein LR Plugin als opensource gefunden:

https://github.com/musselwhizzle/Focus-Points

Wer kann das Programm um Sony Kameras erweitern? Für Beta Tests und Testfotos mit A7II und A6500 stelle ich mich gerne zur Verfügung.

Grüße
Herby


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.