SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: a 99 II "Vorschaubild" nur auf Display ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178837)

steve.hatton 01.05.2017 11:02

Das ist ja theoretisch ein netter Wunsch, aber wo und wann soll der sinnvoll sein.

Entweder habe ich das Auge am Sucher und will die Bildkontrolle haben, dann schalte ich sie ein - oder nicht, dann schalte ich sie aus.

Nehme ich die Kamera vom Auge weg und will das Bild auf dem Display kotrollieren, drück ich die Play Taste. Fertig

Mir erschließt sich die Situation nicht, wo das gewünschte Verhalten sinnvoll sein könnte.

hpike 01.05.2017 11:05

Sehe ich genauso. :top:

meshua 01.05.2017 11:27

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1912336)
(...)
Nehme ich die Kamera vom Auge weg und will das Bild auf dem Display kotrollieren, drück ich die Play Taste. Fertig

Ich kann Shooty schon verstehen: diese Funktion erspart eben das extra-Drücken des Play-Buttons - wäre für mich intuitiver und würde meinen Workflow unterbrechungsfreier gestalten, denn wenn ich das Auge vom Sucher nehme, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß ich einfach das letzte Bild "automatisch" nochmals sehen möchte ;-)

Viele Grüße, meshua

erich_k 01.05.2017 11:34

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1912345)
Ich kann Shooty schon verstehen: diese Funktion erspart eben das extra-Drücken des Play-Buttons - wäre für mich intuitiver und würde meinen Workflow unterbrechungsfreier gestalten, denn wenn ich das Auge vom Sucher nehme, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß ich einfach das letzte Bild "automatisch" nochmals sehen möchte ;-)

Viele Grüße, meshua

Sehe ich ebenfalls genau so ...

dey 01.05.2017 11:47

Typisches OVF-Problem! :lol:
Shooty ist beim EVF noch nicht angekommen. Hat SLT Gen. 1+2 von A900 einfach übersprungen.
Bei OVF ist das einfach alternativlos und bei e-mount ist die Software-Alternative schlicht nicht implementiert.
Beim Sport schalte ich das Vorschaubild komplett weg. Dann muss man es per Taste halt noch mal holen. Ansonsten ist das Vorschaubild bei mir 5s da und muss per Auslöser weggeklickt werden.
Was mich mehr stört, dass man diese Einstellung bei der A99 nicht auf die Speicher legen kann. Geht das bei der 2er?

Reisefoto 01.05.2017 12:23

Es hängt eben von der Arbeitsweise ab. Abgesehen von Stativbetrieb und extemen Aufnahmepositionen benutze ich das Rückwanddisplay überhaupt nicht. Es ist zur Kamera geklappt. Das Drücken der Wiedergabe (und Bildbetrachtung im ohnehin besseren Sucher) geht bei mir viel schneller, als den Blick auf das Rückwanddisplay zu schwenken. Erst recht, wenn man dafür noch die Brille hochklappen muss... (ja, ich brauche eine neue Gelitsichtbrille);).

Shooty 01.05.2017 12:49

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1912336)
Das ist ja theoretisch ein netter Wunsch, aber wo und wann soll der sinnvoll sein.

Entweder habe ich das Auge am Sucher und will die Bildkontrolle haben, dann schalte ich sie ein - oder nicht, dann schalte ich sie aus.

Nehme ich die Kamera vom Auge weg und will das Bild auf dem Display kotrollieren, drück ich die Play Taste. Fertig

Mir erschließt sich die Situation nicht, wo das gewünschte Verhalten sinnvoll sein könnte.

Das sind einfach Bedienschritte die Zeit kosten und damit in manchen Situationen dazu führen das ich andere Momente verpasst.


Kann gerne nochmal kurz erklären wann ich das brauche:
Ich mache Bilder von rumhüpfenden Musikern auf der Bühne oder bewegenden Kindern oder sonstwas was sich bewegt/Situationen die sich verändern ... Hochzeit bei der ich bevor ich ein Bild konmtrollieren dann eher nochmal schnell auf den Auslöser haue wenn ich seh da passiert noch was. dann muss die Bildanzeige nach der Aufnahme aus sein sonst bin ich ja für mindestens 2 Sekunden blind. nun kanns aber mal passieren was ich ein Bild gemacht habe (Konzert, ich warte auf genau einen Scheinwerfer der oben an geht und einen Musiker der sich wohin bewegt weil er dann im Lichtkebel steht) das ich mir schnell nochmal ansehen muss ... seis das es nun ein sehrgutes Bild war ich ich nochmal kontrollieren will obs auch wirklich überall scharf ist wos sein soll. Dann hab ich bislang die a 900 einfach runter genommen, den lupenknopf gedrückt und konnte mir direkt anschauen ob es passt und im gleichen Handgriff entweder das Bild löschen oder eben zurück zum fotografieren gehen weil ich das hatte was ich brauchte und das nächste fotografieren kann.

Generell ist die umstellung das man dann erst play drücken muss um das Bild anzusehen sicherlich nicht soooo schlimm ... aber es kostet irgendwie dann doch manchmal wichtige Millisekündchen :)

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1912345)
Ich kann Shooty schon verstehen: diese Funktion erspart eben das extra-Drücken des Play-Buttons - wäre für mich intuitiver und würde meinen Workflow unterbrechungsfreier gestalten, denn wenn ich das Auge vom Sucher nehme, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß ich einfach das letzte Bild "automatisch" nochmals sehen möchte ;-)

Viele Grüße, meshua

Jenau! :)

dey 01.05.2017 13:25

Je nach dem, welche Situation häufiger ist, kannst du die Bildkontrolle einfach per halbem Auslöser beenden.

Blues 01.05.2017 13:31

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, schnell wieder im Sucher das Live-Bild sehen zu können. Eine wurde schon beschrieben: Bildkontrolle aus. Gilt aber leider für Sucher und Display. Ich habe mir stattdessen angwöhnt, bei eingeschalteter Bildkontrolle unmittelbar nach dem Auslösen noch einmal kurz die Auslösetaste anzutippen, also halb durchdrücken wie beim Fokussieren ohne auszulösen. Sofort ist man wieder "live" im Sucher. Das dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde, das Livebild wird nur megakurz unterbrochen und ist kein schlechter Kompromiss.

Edit: Das hat sich
zeitlich mit Deys Beitrag überschnitten. Zwei Doofe... :top:

steve.hatton 01.05.2017 14:30

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1912397)
Das sind einfach Bedienschritte die Zeit kosten und damit in manchen Situationen dazu führen das ich andere Momente verpasst.

.....

Generell ist die umstellung das man dann erst play drücken muss um das Bild anzusehen sicherlich nicht soooo schlimm ... aber es kostet irgendwie dann doch manchmal wichtige Millisekündchen :)



Jenau! :)

Du musst, um auf das Display zu schauen, die Kamera vom Auge nehmen, dabei den Play Button zu drücken, sollte die Zeit bis Du das Display vor Augen hast nicht verlängern - da verpaast man mehr, wenn man das Display zu Kontrolle nutzt, weil man die typische DLSR-Nutzer-Bewegung macht, Kamra nach unten Kopf nach unten schauen, Kopf hoch.....und was ist ejtzt schon wieder alles passiert ?

Wie dey sagt, man kann beim EVF ankommen, kann aber auch seine DSLR-Gepflogenheiten beibehalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.