SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Tamron 70-300 USD (Canon) per MC11 an Sony A6300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178832)

Der_Unwissende 11.05.2017 00:27

Tamron 70-300 geht nur bedingt an A6000
 
Hallo,
ich habe die A6000 und den MC-11 für Canon und von einem Freund das Tamron zum testen bekommen, auch neuestes Update für Adapter aufgespielt, aber...alle AF ausgegraut, nur manuell möglich zu fokussieren und die Bildqualität ist bescheiden.
Da macht mein SEL 55-210 bessere Bilder, noch dazu ist das Tamron für die A6000 ein ziemlicher Brocken.
Auch an der Canon EOS 5D Mark III des Kumpels schießt es unser beider Meinung nach keine tollen Fotos, allerdings im unfairen Vergleich mit seinem nachträglich gekauften Canon EF 70-200mm 4.0 L IS USM, vor allem am langen Ende.
Aber eine Lanze für das Tamron muss ich schon brechen, macht einen optisch qualitativ guten Eindruck, der Stabi funktioniert gut und für die gebotene Preis/Leistung ganz ok (so wie für mich das 55-210 im Vergleich zu den anderen wesentlich teureren Teilen)!
Wird an der A6300 wahrscheinlich nicht anders sein....nur ne Vermutung ;)

Übrigens das Canon 70-200 hat bei meiner A6000 einen ganz lahmen (pumpt oft, das bei gutem Licht) AF, macht aber wenn er sitzt auch gute Bilder.

nex69 11.05.2017 00:42

Die Alpha 6000 ist nicht geeignet zum adaptieren von Fremdobjektiven die einen schnellen AF haben sollen. Das funktioniert erst an der A6300/6500, der A7II und A7RII gut.

Lodos61 12.07.2017 17:43

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1912499)
die Performence des MC11 ist natürlich bei der A7II weitaus besser
als bei der A6000, deshalb kann man über die AF-Geschwindigkeit da
nix sagen, aber die Qualität des Canon ist über jeden Zweifel erhaben...
ich habe einen Test an APS-C Sensor im Internet gesehen, da war es optisch sehr gut...
beim Fotoladen Deines Vertrauens kannst Du aber ein MC11 mit dem
Canon an der A6000 testen, so habe ich es bei mir mit der A7II + MC11 +
Canon EF 70-300F4-5,6 IS II USM gemacht.
Bei Fotokoch in Düsseldorf habe ich das Tamron VC für Canon mit dem
Canon-Öbjektiv direct an der A7II getestet und mich sehr schnell
für das Canon entschieden...also testen geht über alles...
Ob es optisch besser als das Sony ist, weiss ich nicht, aber das kostet auch
das 2 1/2 fache des Canon und der AF des Canon ist wohl der schnellste im Moment auf dem Markt

Gruß Foxy


Hallo Foxy,

habe mir auch die Canon gekauft und wollte es gerne an meiner A7II benutzen. Leider funktioniert es nicht so wie ich es will. Beim ersten Einschalten geht es aber sobald ich die Brennweite verschiebe, fokussiert es nicht mehr. Wenn ich aber die Taste AV/MF am Objektiv betätige funktioniert es wieder!

An der Kamera und an dem Adapter MC-11 sind schon die letzten Updates drauf.

Könntest du mir weiterhelfen?

minolta2175 12.07.2017 18:12

Zitat:

Zitat von walde (Beitrag 1912327)
Danke für deine Rückmeldung. Ich hielt das Tamron für recht gut, da in einem Thread diskutiert wurde ob das Tamron 70-300 USD oder das Sony SAL 70-300 G SSM das bessere Objektiv sei.
Also hätte ich mir das Tamron mit Canon Anschluss und den MC11 besorgt.
Muss noch in mich gehen, ob ich 300 Euro mehr ausgebe und das neue Canon Telezoom anschaffe.

Du hast doch das:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=36

walde 12.07.2017 18:54

Hallo Ewald,

du zitierst hier meine Aussage vom 01.05.17 und verlinkst dann meine Aussage vom 21.05.17 mit dem Hinweis: du hast doch das ...
In der Tat, ich bin in mich gegangen und habe mich Anfang Mai für das Canon-Objektiv entschieden und habe es auch, wie im Link-Posting ausgesagt, behalten.
Und ich werde es weiterhin behalten. Ich habe mir mittlerweile die passenden Einstellungen für das Canon 70-300 auf einen Speicherplatz des Programmwählrades gelegt und kann damit meistens gleich mit sofort funktionierendem AF loslegen.
Die Schärfe des Objektivs und die AF-Geschwindigkeit sind wirklich sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.