SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Milchstraße "fluffig" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178775)

TONI_B 30.04.2017 06:58

Zuerst 50 Lights, dann 50 Darks! In der Hoffnung, dass sich die Temperatur nicht allzu viel ändert während der 100 Aufnahmen...;)

Streetboarder89 30.04.2017 14:23

wobei 50 einzelbilder schon nach viel klingt. weniger sollten auch schon ein tolles Ergebnis liefern. läuft dir da nicht die milchstraße aus dem bild? kommt halt auf deine belichtungszeit an...

ich war heut nacht zwischen 1:30 und 4:00 auch in der Pampa und habe meine ersten Milchstraßenpanoramen und am Ende eine Strichspuraufnahme (5x10min) geschossen. Vllt zeig ich mal ein Ergebnis, komm nur die Tage wahrscheinlich nicht zum bearbeiten und da ich teilweise den Vordergrund beleuchtet habe wird das Blending etwas aufwändiger. Habe auch nur 10 Einzelbilder pro Panoramaabschnitt gemacht, die Darks auch nur so 10 Stück einmal für alle Teilbilder. Mal gespannt ob das ausreichend war, ich hoffe es kommt was dabei rum. Der TO darf uns gerne mit neuen Ergebnissen auf dem Laufenden halten, freu mich drauf.

Mudvayne 30.04.2017 20:17

Irgendwas funktioniert hier nicht:
Zitat:

30.04.2017 20:05:59 - Stacking-Dateien starten
30.04.2017 20:05:59 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05527.ARW
30.04.2017 20:06:04 - Registrierung B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05527.ARW
30.04.2017 20:06:04 - Hot Pixel Erkennung
30.04.2017 20:06:04 - Hot Pixel Erkennung
30.04.2017 20:06:04 - Hot Pixel Erkennung
30.04.2017 20:06:04 - Luminanz-Berechnung B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05527.ARW
30.04.2017 20:06:05 - Registrierung B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05527.ARW
30.04.2017 20:06:11 - Bild DSC05527.ARW registriert: 1572 Stern(e) entdeckt - FWHM = 6.00 - Score = 6504.32
30.04.2017 20:06:11 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05527.ARW
30.04.2017 20:06:13 - Hot Pixel Erkennung
30.04.2017 20:06:13 - Berechnung der Hintergrund Kalibrierungs-Parameter
30.04.2017 20:06:14 - Stacking 16 Bit/K Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05527.ARW
30.04.2017 20:06:21 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05528.ARW
30.04.2017 20:06:22 - Fehler beim Laden der Datei B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05528.ARW
30.04.2017 20:06:22 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05529.ARW
30.04.2017 20:06:22 - Fehler beim Laden der Datei B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05529.ARW
30.04.2017 20:06:22 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05530.ARW
30.04.2017 20:06:23 - Fehler beim Laden der Datei B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05530.ARW
30.04.2017 20:06:23 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05531.ARW
30.04.2017 20:06:24 - Fehler beim Laden der Datei B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05531.ARW
30.04.2017 20:06:24 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05532.ARW
30.04.2017 20:06:25 - Fehler beim Laden der Datei B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05532.ARW
30.04.2017 20:06:25 - Lade 16 Bit Graustufen RAW (SONY ILCA-99M2) Lightframe B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05533.ARW
30.04.2017 20:06:26 - Fehler beim Laden der Datei B:\a99ii\2017-04-30\Neuer Ordner\DSC05533.ARW
usw.
Ein Einzelfoto sieht so aus:

Bild in der Galerie

Davon habe ich noch gut 30-40 weitere (habe jetzt nicht nachgezählt). Die Darkframes habe ich nach zwei Bildern gemacht. Sprich zwei Lightframes, dann einen Darkframe usw. - sollte ja nicht das Problem sein, oder?
Ich vermute mal DeepSkyStacker mag meine .ARWs nicht?

Ansonsten kam noch Folgendes die Nacht bei rum:
Hier stört das Streulicht wohl wieder ähnlich dem Bild aus dem Ausgangspost.

Bild in der Galerie

Noch nicht bearbeitet, aber hat soweit funktioniert.

Bild in der Galerie

Mudvayne 30.04.2017 21:10

Okay, mit den umgewandelten .ARWs in die .DNGs geht es, aber jetzt meckert er über zu wenig Speicher. Nur habe ich genug Speicher (100GB frei)... :?

Edit:
Hilfe dafür gab es hier:
https://www.skratter.com/deep-sky-st...gend-speicher/
Und für die Kommandobefehle:
http://forward-media.de/tutorial/kom...ilen-crashkurs

Streetboarder89 30.04.2017 22:21

gefallen mir sehr, tolle Vordergründe!

Welche DSS-Version nutzt du? Habe erst vor kurzem probiert tatsächlich Sony Raws zu stacken, und hatte auch erst Probleme (keine Sterne erkannt etc). Es gibt eine neuere DSS Version die nicht als neuste auf der offiziellen Seite angezeigt wird. 3.3.6 oder so. Die kann die Sony Raws verarbeiten

Mudvayne 30.04.2017 22:26

Das gestackte sieht jetzt wie folgt aus:

Bild in der Galerie

Ich schicke dir gern das TIF, wenn du magst :top:

TONI_B 30.04.2017 22:52

Ja, beim DSS unbedingt die Version 3.3.6. verwenden.

Mudvayne 30.04.2017 23:38

Ich habe jetzt geupdatet! :top:


Bild in der Galerie

Die .ARWs der A99ii nimmt er jetzt auch ohne Murren. Ich habe jetzt den Vordergrund und den Himmel. Mal schauen, was ich rausholen kann, auch wenn ich jetzt eigentlich den letzten Abend mit Milchstraßenfotos noch vorbereiten will.

Mudvayne 01.05.2017 00:54

Ich weiß nicht so recht...
Der Vordergrund gefällt mir jetzt tatsächlich sehr, sodass dies zum Entrauschen von Vordergründen sicher mal zum Einsatz kommt, aber die Milchstraße ist eigentlich nicht mehr vorhanden :lol::shock:


Bild in der Galerie

TONI_B 01.05.2017 07:52

Da ist aber beim Stacken einiges schief gelaufen! Die Sterne liegen ja nicht übereinander...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.