![]() |
Sony a6000 mit tele
Zitat:
Mundi hat das eigentlich klar gesagt. Es funktioniert an der 6500 nicht viel besser als an anderen Sonys. Ich kann das so bestätigen. Ich habe das auch an der 6300 getestet. Die hat den gleichen AF wie die 6500. Mein Fazit: 80D |
Zitat:
|
Nativ ist immer besser.
|
Danke für die Kurze Antwort, auch wenn ich diese nicht Teile, und wenn schon C…, dann bitte richtig, und nicht solch eine Abgespeckte Version. ;)
Hatte selber mal die 5D MIII so wie die 7D, sind sicher etwas schneller, aber nicht die Welt. |
Zitat:
Ich nutzte die Kombination eine Zeitlauf für Hundeschlittenrennen. Wenn die Schlitten an einem seitwärts vorbeiführen (Rand der Strecke), dann ging das bis zu einer bestimmten Entfernung, danach hat der AF versagt. Frontal eigentlich kaum. An der a6000 musste das Objekt stillhalten. Jetzt mag der MC-11 etwas besser sein wie der LA-EA3 oder Metabones, aber viel wird das nicht ausmachen. Ich hatte im Netz einen Bericht über den MC-11 an der a7rii gelesen (leider habe ich den Link nicht aufgehoben). Der User berichtet, dass die AF Leistung bei Einsatz des MC-11 zunehmend abnimmt, je weiter der AF Punkt am Rand liegt? Weil mich das aber auch interessiert, werde ich den Leihservice von Sigma in Kauf nehmen und mal Geld investieren. Ein oder zwei Tage testen und dann werde ich berichten. |
Zitat:
Ich habe eine 80D. Die 760D kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Noch ein Hinweis: Sigma unterstützt den AF-C offiziell überhaupt nicht mit dem MC-11. Und bei Aufnahmen von bewegten Objektiven wäre der noch wichtig. Der AF-C funktioniert zwar. Aber eben bei weitem nicht so gut wie es nötig wäre, damit man alles fotografieren kann. |
Also, die A6000, LAEA3 und Sigma 50-500 geht nicht. Mit der A6300 funktioniert es, allerdings gibt es nur AF Breit, Mitte und flexible Spot S,M,L.
|
An der A6000 sind die PD Af Pixel für adaptierte Objektive nicht freigeschaltet. Deshalb funktioniert das mit praktisch allen Adaptern fast nicht oder nur langsam.
Einzige Ausnahme: MC-11 mit den offiziell supporteten Global Vision Sigma Objektiven (nicht mit Canon Objektiven, Tamron Objektiven oder alten Sigma Objektiven). |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |