![]() |
Die Bildqualität hat sich tatsächlich auch verbessert:
https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...__1055_953_734 Die A77ii hat den neueren 24MPX-Sensor. |
Zitat:
Kommend von der A65 ist die A68 schnell ein Rückschritt, einfacheres und weniger flexibles Display, kein GPS, Kunststoffbajonett etc. und kein Fortschritt bei der Bildqualität. Also, ich würde entweder das Geld für eine A77II (auch gebraucht) verwenden oder die A65 reparieren. |
Zitat:
A77 und A65 sind ISO50/100-16000, die A77II und A68 sind ISO50/100-25600. Und die verlinkte SNR18%-Kurve der A68 liegt für ISO 1600 und höher eher bei der der A77II als bei der der A77, oder sehe ich das falsch? |
Zitat:
ISO 3200 und höher sind sehr Software-abhängig, da wird schon gezaubert. Nichts für ungut, ich möchte niemandem die A68 madig machen, aber sie ist eine umlackierte A77. Das sieht man noch deutlicher an der Kurve für die Dynamic Range. Die Unterschiede sind eh' nicht groß, aber einen Fortschritt der A68 zur A65/77 ist frommer Glaube. Das bezieht sich auf den Sensor, der AF ist eine andere Welt. |
Guten Abend,
vielen Dank für euere Beträge. Ich werde jetzt erstmals ausschau nach einer gebrauchten alpha 65 halten, vielleicht bekomme ich einen Body für um die 300 Euro zu kaufen. wenn nicht kaufe ich mir eine neue Kamera nach einer ausführlichen Beratung. Durch den Sucher geschaut funktioniert die Kamera einwandfrei. Ich habe ja auch noch eine Sony DSC HX 400V und eine Sony DSC HX 60V (diese habe ich gewonnen bei einen Gewinnspiel von Sony) für meine Hobbyfotografie. Gute Nacht Andreas |
Also wenn du ne gebrauchte A65 für 300 auf dem Schirm hast, kannst du deine auch fūr 250 reparieren lassen.
|
Zitat:
Der Unterschied zwischen der A68 und der A77II wurde weiter oben schon erklärt. Gerade mal gefunden: https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/ |
Zitat:
Wenn du knapp mit Geld bist, würde ich die A68 nehmen, wenn nicht, würde ich auf die A77III warten. Wenn die kommt, bekommst Du entweder eine brandneu entwickelte Kamera, oder Du staubst Dann eine A77II für einen günstigen Preis ab (gebraucht oder neu). |
Zitat:
|
Ich habe mir zur A77II inzwischen auch die A68 als Zweitkamera besorgt. Ich finde beiden Kameras klasse. Als Backup/Zweitkamera ist die A68 super.
Im Zoo/Wildlife benutze ich z.b. die A77II inkl. Batteriegriff mit dem Tamron 150-600 und auf die A68 schraube ich das 70-200. Wie viele schon schrieben, hast du das Geld, nimm die A77II. Gerade das schwenkbare Display, der Spritzwasser-geschütze Gehäuse und den Joystick hinten finde ich hier einfach besser. Ebenso weil man einen Batteriegriff verwenden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |