SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das Ende von Pentax? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178468)

dey 15.04.2017 09:51

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1907901)
Am Preis./Leistungsverhältnis der Kameras scheint es nicht zu liegen.

Oder doch. Für hohe Preise mit ordentlicher Marge fehlt das Standing und für günstig die Menge.
Im schrumpfenden Markt kann man wohl nicht mitschwimmen. Wenn man auch die Argumente gegen die mangelnde Vielfältigkeit der beiden Sonysysteme berücksichtigt, können kleine Systeme aktuell nicht bestehen.

Reisefoto 15.04.2017 10:25

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1907901)
Was sind die Hauptgründe?

Pentax´ Marktanteil ist noch deutlich kleiner als der von Sony und der gesamte Markt ist am schrumpfen. Da wird vermutlich irgendwann der Punkt erreicht, an dem sich das Geschäft nicht mehr lohnt oder man nur noch zu Premiumpreisen verkaufen kann, was Sony mit einem erheblichen Teil seines Sortiments nun tut. Pentax hat zweifellos schöne und durchdachte Kameras, aber kein Objektivseitig offfnes Produkt wie die E-Mount Kameras, mit denen man Neukunden aus anderen Systemen gewinnen kann.

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1907901)
Was sind die Hauptgründe?

Für "Billig"anbieter / Preiskämpfer wird die Luft dünn, siehe Nikon:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=177117
Mit sehr günstigen Angeboten wie der D800 konnten Sie bei den Verkaufszahlen sicher punkten und Ihre Basis halten oder sogar ausbauen, aber wirtschaflich nachhaltig war es wohl nicht.

goethe 15.04.2017 10:44

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1907973)
... Für hohe Preise mit ordentlicher Marge fehlt das Standing und für günstig die Menge..

Eine strategische Sackgasse ohne Wendehammer...

Klaus

Orbiter1 15.04.2017 11:08

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1907843)
Die komplette Aufgabe des Privatkundengeschäfts ist wohl derzeit nicht geplant.

http://www.photoscala.de/2017/04/13/...parte-neu-aus/

Es wird der inzwischen allseits propagierte Weg in Richtung High-Added-Value beschritten. Ob das was an den roten Zahlen seit der Pentax-Übernahme im Jahr 2011 (laut Asia Nikkei Review) ändert wird man sehen. Ich glaub nicht daran. Pentax hat keine wettbewerbsfähige DSLM und wird im stark schrumpfenden DSLR-Markt von Canon und Nikon zerrieben. Was genau spricht denn für einen Einstieg ins Pentax- DSLR-System? Im Mittelformat wird ihnen Fuji mit dem erheblich kompakteren DSLM-System das Leben im gewählten Preissegment schwer machen.

guenter_w 15.04.2017 11:34

Im Haifischbecken des Fotomarktes werden wir eine starke Konzentration der Anbieter sehen - und zwar schon relativ bald. Schlechte Aussichten haben eigentlich alle, die "Überlebenschancen" liegen bei Canon und Sony, der "Rest" inklusive Nikon könnte dem Untergang geweiht sein. Pentax liegt in diesem Negativrennen leider ziemlich an erster Stelle, aber auch Panasonic, Olympus und einige kleine Exoten dürften demnächst verschwunden sein. Fujifilm scheint sich derzeit etwaas zu berappeln.

meshua 15.04.2017 13:17

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1907980)
(...)Pentax hat zweifellos schöne und durchdachte Kameras, aber kein Objektivseitig offfnes Produkt wie die E-Mount Kameras, mit denen man Neukunden aus anderen Systemen gewinnen kann.

So ist es - wie auch schon meinerseits vorher angemerkt. SONY hat es gezeigt, wie man CANON-Fotografen mindestens zum Aufbau eines Zweitsystems im SONY E-Mount System motivieren kann. Dieser Bilderbuch-Steilvorlage hätte Pentax einfach nur folgen müssen - und sie wären mit ihren Bodies sicherlich besser im Geschäft, als mit dem Festhalten am proprietären (geschlossenen) K-Mount. Kein wirtschaftlich handelnder Fotograf kauft sich Premiumobjektive für ein System, dessen Zukunft so ungewiss ist. Aber jener Fotograf würde sich den Pentax Body kaufen, wenn dieser vorhandene EF/A/E/N-Mount Objektive inkl. AF bedienen könnte. Das wäre ein überschaubarer und rationaler Invest - Investitionen in K-Mount Premiumobjektive wären auch nicht ausgeschlossen. So ist das mit dem aktuellen Markt im Jahre 2017. :top:

Viele Grüße, meshua

goethe 15.04.2017 14:57

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1907998)
Im Haifischbecken des Fotomarktes werden wir eine starke Konzentration der Anbieter sehen - und zwar schon relativ bald. Schlechte Aussichten haben eigentlich alle, die "Überlebenschancen" liegen bei Canon und Sony, der "Rest" inklusive Nikon könnte dem Untergang geweiht sein. Pentax liegt in diesem Negativrennen leider ziemlich an erster Stelle, aber auch Panasonic, Olympus und einige kleine Exoten dürften demnächst verschwunden sein. Fujifilm scheint sich derzeit etwaas zu berappeln.

Identisch mit meiner Einschätzung!
Die Marketingstrategen von Canon und Sony können für ihre Imageprodukte Premiumpreise verlagen und am Markt erfolgreich umsetzen.
Die Kehrseite aus Sichtweise kritischer Konsumenten ist die ambitionierte Preisgestaltung, am Beispiel Sony A7R II, Sony A99 II und Canon EOS 5D Mark IV.
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.