![]() |
Ich denke, dass das GM zwischen 24 und 55mm durchaus als variable Festbrennweite durchgeht!
Bei f5.6-f8 ist für mich jede Brennweite für Landschaft und Architektur ohne Zweifel zu gebrauchen und sehr scharf. Zudem ist das 24-70 GM mMn das beste 35er im System. Definitiv schärfer als das FE 1.4/35. Was das GM halt nicht kann, ist extreme Freistellung - ein 1.4/35 kann es niemals 1:1 ersetzen. Du müsstest dir erst darüber klar werden, ob du f1.4-f2 wirklich brauchst. Ich habe mich persönlich am Ende für eine Mischung aus A7II und A6500 sowie Festbrennweiten entschieden. |
hmm. Wirklich schwierige Sache :D
So eine Mischung auf 2 Kameras hört sich gerade auch nicht schlecht an. Dann hat man trotz Festbrennweiten Weitwinkel und etwas Tele abgedeckt und hat 1A Qualität :D Aber stimmt auch wieder. Wenn ich mir jetzt das Zeiss 55 1.8 hole, habe ich mit dem 25er Batis zwei ziemlich kompakte und sehr gute Festbrennweiten. |
Zitat:
Entweder 25/85 oder 35/55. Andersherum (35/85) wäre es natürlich noch praktischer. Ich nehme 3-4 Objektive: A6500 mit 1.8/24 oder 1.8/55 und A7II mit Loxia 21 oder 1.8/55. Optional nach unten das CV 5.6/12 oder das FE/GM 85. |
Zitat:
|
Zitat:
Ist das wirklich so? Ich habe beides hier liegen und von meinem Eindruck ist das 35 mm 1.4 schärfer bei 2.8 und 4 Hast du das mal getestet... Vielleicht wäre das mal was für deinen hervorragenden Blog. |
Zitat:
|
Übrigens danke für's Lesen und für das Lob :)
Hier habe ich noch was gefunden. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=16 |
Zitat:
Ich mache es oft übrigens auch so, nur dass bei mir die Kombination a6300 und a7Rii ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Woher weiß ich, der ich nur die Bilder sehe, was wie bearbeitet wurde? Dieser Bildvergleich beweist alles und gar nichts. Ich kann mit meinem 16mm sehr flaue Gegenlichtbilder machen und mit dem 11-24 sehr kontrastreiche und ich bin mir sicher, wenn ich sie hier einstelle weiß niemand, was mit Festbrennweite und was mit Zoom gemacht wurde. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |