SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Festbrennweiten gegen 24-70 f/2.8 GM? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178411)

Yonnix 11.04.2017 11:20

Ich denke, dass das GM zwischen 24 und 55mm durchaus als variable Festbrennweite durchgeht!

Bei f5.6-f8 ist für mich jede Brennweite für Landschaft und Architektur ohne Zweifel zu gebrauchen und sehr scharf.

Zudem ist das 24-70 GM mMn das beste 35er im System. Definitiv schärfer als das FE 1.4/35.

Was das GM halt nicht kann, ist extreme Freistellung - ein 1.4/35 kann es niemals 1:1 ersetzen. Du müsstest dir erst darüber klar werden, ob du f1.4-f2 wirklich brauchst.

Ich habe mich persönlich am Ende für eine Mischung aus A7II und A6500 sowie Festbrennweiten entschieden.

Hornhauer 11.04.2017 12:14

hmm. Wirklich schwierige Sache :D

So eine Mischung auf 2 Kameras hört sich gerade auch nicht schlecht an. Dann hat man trotz Festbrennweiten Weitwinkel und etwas Tele abgedeckt und hat 1A Qualität :D

Aber stimmt auch wieder. Wenn ich mir jetzt das Zeiss 55 1.8 hole, habe ich mit dem 25er Batis zwei ziemlich kompakte und sehr gute Festbrennweiten.

Yonnix 11.04.2017 12:18

Zitat:

Zitat von Hornhauer (Beitrag 1906983)
hmm. Wirklich schwierige Sache :D

So eine Mischung auf 2 Kameras hört sich gerade auch nicht schlecht an. Dann hat man trotz Festbrennweiten Weitwinkel und etwas Tele abgedeckt und hat 1A Qualität :D

Aber stimmt auch wieder. Wenn ich mir jetzt das Zeiss 55 1.8 hole, habe ich mit dem 25er Batis zwei ziemlich kompakte und sehr gute Festbrennweiten.

Mit zwei Kameras und zwei Objektiven hättest du dann 25, 35, 55, 85 mm abgedeckt. Die A6500 hat den besten AF von allen E-Mount-Kameras, das ist für mich wichtig gewesen.

Entweder 25/85 oder 35/55. Andersherum (35/85) wäre es natürlich noch praktischer. Ich nehme 3-4 Objektive: A6500 mit 1.8/24 oder 1.8/55 und A7II mit Loxia 21 oder 1.8/55. Optional nach unten das CV 5.6/12 oder das FE/GM 85.

dinadan 11.04.2017 12:22

Zitat:

Zitat von Hornhauer (Beitrag 1906983)
Aber stimmt auch wieder. Wenn ich mir jetzt das Zeiss 55 1.8 hole, habe ich mit dem 25er Batis zwei ziemlich kompakte und sehr gute Festbrennweiten.

:top:

Ghostina 11.04.2017 12:58

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1906966)
Zudem ist das 24-70 GM mMn das beste 35er im System. Definitiv schärfer als das FE 1.4/35.


Ist das wirklich so? Ich habe beides hier liegen und von meinem Eindruck ist das 35 mm 1.4 schärfer bei 2.8 und 4

Hast du das mal getestet... Vielleicht wäre das mal was für deinen hervorragenden Blog.

Yonnix 11.04.2017 13:03

Zitat:

Zitat von Ghostina (Beitrag 1907002)
Ist das wirklich so? Ich habe beides hier liegen und von meinem Eindruck ist das 35 mm 1.4 schärfer bei 2.8 und 4

Hast du das mal getestet... Vielleicht wäre das mal was für deinen hervorragenden Blog.

Habe leider momentan weder das eine noch das andere hier. Bei mir war es definitiv so. Hast du bei deinem 1.4/35 mal das Halbfeld angeschaut? Dort hatte es bei mir damals klar seine Schwäche. Ich habe das 1.4/35 damals mit dem Contax 3.4/35-70 verglichen und das Contax hat das 1.4/35 im Halbfeld ganz klar geschlagen.

Yonnix 11.04.2017 13:16

Übrigens danke für's Lesen und für das Lob :)

Hier habe ich noch was gefunden.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=16

MaTiHH 11.04.2017 14:58

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1906966)
Ich denke, dass das GM zwischen 24 und 55mm durchaus als variable Festbrennweite durchgeht!

Bei f5.6-f8 ist für mich jede Brennweite für Landschaft und Architektur ohne Zweifel zu gebrauchen und sehr scharf.

Zudem ist das 24-70 GM mMn das beste 35er im System. Definitiv schärfer als das FE 1.4/35.

Was das GM halt nicht kann, ist extreme Freistellung - ein 1.4/35 kann es niemals 1:1 ersetzen. Du müsstest dir erst darüber klar werden, ob du f1.4-f2 wirklich brauchst.

Ich habe mich persönlich am Ende für eine Mischung aus A7II und A6500 sowie Festbrennweiten entschieden.

Heißt das, dass du dich am Ende doch trotz der Begeisterung dafür entschieden hast, das GM wieder abzugeben?

Ich mache es oft übrigens auch so, nur dass bei mir die Kombination a6300 und a7Rii ist.

Yonnix 11.04.2017 15:13

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1907052)
Heißt das, dass du dich am Ende doch trotz der Begeisterung dafür entschieden hast, das GM wieder abzugeben?

Ja, die A6500 als Erst-/Zweitkamera war wichtiger als das Objektiv. Hatte in erster Linie finanzielle Gründe. Das Objektiv hätte ich grundsätzlich gerne behalten.

About Schmidt 11.04.2017 17:45

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1906940)
Hmm, ja, danke, dass zeigt genau, was ich meine - wenig Kontrast im Gegenlicht. Hier ein ähnliches Foto zum Vergleich mit dem Loxia. Ist - wie gesagt - sicher Geschmacksache.

https://c1.staticflickr.com/3/2376/3...c308cbe7_c.jpg

Winter sunrise at the lake
by martin timmann, auf Flickr

Und das machst du an den Bildern fest?

Woher weiß ich, der ich nur die Bilder sehe, was wie bearbeitet wurde?

Dieser Bildvergleich beweist alles und gar nichts.
Ich kann mit meinem 16mm sehr flaue Gegenlichtbilder machen und mit dem 11-24 sehr kontrastreiche und ich bin mir sicher, wenn ich sie hier einstelle weiß niemand, was mit Festbrennweite und was mit Zoom gemacht wurde.
Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.