SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Tamron 150 - 600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178317)

matteo 10.04.2017 16:58

Zitat:

Zitat von Clon (Beitrag 1906801)
Ja Danke habe ich gelesen, ist aber nicht das G2 sondern der Vorganger!

Was ich bisher so gesehen und gelesen habe, ist das G2 ein deutliches DOWNgrade zur 1. Version. :flop: Zumindest was die Bildquali angeht. Betrifft vor allem das lange Ende.

Hier der Link zu DXO

Nikolaus 13.04.2017 17:30

Das Tamron 150-600 G2 habe ich nicht. Die 1.Version habe ich aber gerade im Zoo in Hannover an der a7ii mit dem LA-EA3 getestet. Der Mitten-AF hat hervorragend funktioniert und die Bildqualität empfinde ich als sehr gut. Allerdings empfinde ich den AF als recht langsam. Also keine passende Kombi für "Sportfotografie".

Liebe Grüße vom Nikolaus

nex69 13.04.2017 21:14

Zitat:

Zitat von Nikolaus (Beitrag 1907622)
Allerdings empfinde ich den AF als recht langsam. Also keine passende Kombi für "Sportfotografie".

Das ist ja schon lange bekannt. dass die Adapterlösungen allesamt nicht für Sportfotografie taugen.

Mundi 13.04.2017 21:58

Es gibt schon Ausnahmen bei den Adapterlösungen. Canon EF Linsen gehen super per MC-11 an den A6300/500 und A7II.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.04.2017 22:08

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1907709)
Es gibt schon Ausnahmen bei den Adapterlösungen. Canon EF Linsen gehen super per MC-11 an den A6300/500 und A7II.

Metabones IV Adapter wäre auch noch zu nennen bzgl. Canon EF an Sony E-Mount.
Ein 100-400 oder 200-500mm Sony wäre natürlich am besten

nex69 13.04.2017 22:15

Ich habe mein EF 100-400 per MC-11 an der Alpha 6300 getestet. Ja der AF ist brauchbar. Und ja ich konnte sogar fliegende Vögel fotografieren. Aber nein der AF ist nicht gleich schnell wie mit der 80D. Nicht mal annähernd. Und nicht vergessen dass man dann Telekonverter vergessen kann. Zumindest der MC-11 ist damit nicht kompatibel.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1907715)
Ein 100-400 oder 200-500mm Sony wäre natürlich am besten

Ein 100-400 soll ja von Sony kommen. Das sagen zumindest Gerüchte. Fragt sich nur zu welchem Preis :crazy:

Enzian 13.04.2017 23:47

Zitat:

Zitat von Clon (Beitrag 1905925)
Hat eine von euch schon mal deas Tamron oder Sigma 600 zoom an einer Alpha 7 M2 genutzt.
....

...war die Frage. Ja, habe ich genutzt, besitze nämlich beides und in Verbindung mit dem LAEA 3 funktioniert es auch. Trotzdem verwende ich es nicht in dieser Kombination. Ich schraube das Teil an die 77 (mehr Brennweite). Die daraus resultierenden Fotos sind für mich besser als erwartet.
Beispiel:

Bild in der Galerie
mfG Enzian

Ernst-Dieter aus Apelern 14.04.2017 00:12

Der dunkle Hintergrund rauscht für mich zu viel, bei der Alpha 77 sind 1600 Iso grenzwertig.Entrausche mal mit deiner Bildbearbeitungssoftware.
Alpha 7M2 ist im Rauschverhalten sicherlich besser auch mit angepasster Ausschnittvergrößerung.

Nikolaus 14.04.2017 07:42

Hier mal ein paar Beispielbilder von mir mit dem Objektiv an der a7ii:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Liebe Grüße vom Nikolaus

MaTiHH 14.04.2017 10:33

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1907718)
Und nicht vergessen dass man dann Telekonverter vergessen kann. Zumindest der MC-11 ist damit nicht kompatibel.

Ist das ein spezielles 100-400 Thema mit den Telekonvertern? Ich verwende das 120-300/2.8 S an der 6300 mit dem MC-11 und kann sowohl den Sigma TC1401 als auch den Kenzo HD 2x Konverter nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.