![]() |
Genau.
Und mit einem Multi-Blitz-Arrangement wirds nicht einfacher. Rantasten, einarbeiten, trial-and-error, nachlesen, versuchen zu verstehen was geklappt hat, was nicht und warum. Und für solche Experimente ein geduldiges Modell zu finden, ist u.U. auch eine enorme Herausforderung. :) |
Zitat:
ja so isses.... aber genaue Angaben vom T.O. haben wir immer noch nicht :flop: was man wissen sollte... # die Vielzahl der Sony Kameras macht es kompliziert>>> alles genau auf die Reihe zu bringen :roll: erste Maßnahme>>> exakt das Handbucht zu lesen...von Kamera und Blitz # Blitze....Alle Blitze, auch die von Sony haben ihre Eigenarten(wie man hier lesen kann) und zwar auch deshalb, weil fast alle Hersteller ihr eigens Süppchen kochen... # Hilfe.-...geht nur wenn man zuerst mal ALLES abschaltet :top::top::top: und in M=manuell arbeitet.... dabei sollte die Kamera auf M stehen und die Synchrozeit....je nach Modell bei 1/200s ode max. 1/250s stehen die Funktion AutoISO muss angeschaltet sein....auch Spotmessung ist nicht hilfreich sind mehr wie zwei Blitze im Einsatz....sollte auch dort alles erstmal auf Null stehen.... dann Schrittweise ausprobieren :P Mfg gpo |
Zitat:
dann sollte man erst mal den Blitz auf die Kamera stecken, beides anschalten, bei der 77 den Blitzmodus auf wl stellen. Danach beides ausschalten und den Blitz von der Kamera nehmen. Nun beides wieder einschalten, den internen Blitz der 77 ausfahren. Beim Aufstellen des Blitzes darauf achten das die Empfangseinheit des Blitzes in Richtung der Kamera zeigt damit die Steuersignale des internen Blitzes auch ankommen können. Viel Spaß beim ausprobieren.... |
logo "ausschalten"...habe gepennt :P
|
Hallo allerseits,
bitte um Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt zurückmelde. Mußten leider unseren Hund erlösen. Da war erstmal kein Platz mehr für's Fotografieren. Möchte mich aber nochmal für Eure Gedanken und die Zeit bedanken. Ich werde den gegebenen Tipps folgen und mich so Stück für Stück "ranrobben". Ich war wohl wirklich zu ungeduldig und hab insgeheim erwartet, das es einem so zufliegt (Stichwort: Die Kamera macht das schon"). Werd mich mal intensiv mit "A", "M" und "S" beschäftigen, sowie die Auf- und Abblendmöglichkeiten. Danke und noch ein angenehmes "Rest-Osterfest". Gruß Dietmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |