SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Migranten (Vögel) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178096)

joker13 28.03.2017 17:22

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1903888)
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, werden die immer mehr zur Plage. Es gibt riesige Schwärme, die Städte besetzen, sich wild vermehren und vor allem unglaublich lärmen...bin mal gespannt, wann es heißt "wegen Regulierung zum Abschuss freigegeben"...

Vermutlich kommt zur Taubenplage in den Städten nun noch die Papageienplage dazu :D

Offensichtlich haben die keine natürlichen​ Feinde, so dass wieder einmal der Mensch die unkontrollierte Ausbreiten kontrollieren müsste. :D

Der Abschuss in Städten wird kaum möglich sein.
Kommt nun bald die Anti-Papageienpille ?? :crazy:

Schmalzmann 28.03.2017 17:22

Gut erwischt.:top::top:
Ich habe davon schon einmal im Fernsehen gesehen. Aber ich Denke mal , dass es irgend wann zur Plage werden wird.

joker13 28.03.2017 19:23

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1903924)
Gut erwischt.:top::top

Ja, das SAL 55-300 ist bei gutem Licht ganz brauchbar :D
Es war nicht einfach eine Lücke durch die Zweige finden und gleichzeitig auf die richtige Beleuchtung des Vogels zu achten.
Natürlich sind 300mm Brennweite für solche Aufnahmen oft viel zu wenig.

Gruß
Hans

BeHo 28.03.2017 19:28

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1903918)
[...]Das sind bestimmt mehr als 50:shock:[...]

Weitaus mehr. Und direkt nebenan nochmals etliche. Den Einflug hatte ich zufällig miterlebt. Das war vielleicht eine Geräuschkulisse.

joker13 29.03.2017 17:45

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1903948)
Weitaus mehr. Und direkt nebenan nochmals etliche. Den Einflug hatte ich zufällig miterlebt. Das war vielleicht eine Geräuschkulisse.

Ja, das ereinnert mich immer wieder ein wenig an den Alfred Hitchcock Klassiker "die Vögel" :shock:

Es sind inzwischen einfach viel zu viele von denen und die vermehren sich extrem erfolgreich.

Gruß
Hans

Dornwald46 29.03.2017 19:15

Unsere Singvögel werden weniger, diese Sittiche, Tauben und Krähen nehmen zu.
Vor allem die Krähen auf Kastanienalleen und darunter Parkplätze.......:twisted:
Da siehste fast keinen Lack mehr, wenn der Wagen zwei Tage steht.

hd-ali 29.03.2017 21:12

Der Fairness halber darf man bitte die Katzen als Singvogel-Killer nicht übersehen. Aber das mag immer keiner wahrhaben. Am End warens wieder die Krähen. Dabei stehts bei der Beute zwischen hiesiger Hauskatz und Haus-Krähenfamilie etwa 10:0 was ich so mitbekomme.
Bild ist von vorgestern. Leider grottig verwackelt. Ist mir zu spät aufgefallen.

Bild in der Galerie

joker13 30.03.2017 21:23

Im Raum Stuttgart soll es seit Jahren einen Schwarm Gelbkopfamazonen geben. :D
Fast unglaublich, dass die unsere Winter überstehen und genügend Futter finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.