![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Btw: Es ist ja nicht nur die Implementation von den Kameras, auch die Objektivkorrekturen werden ständig aktualisiert. Es bringt einem ja nix, wenn das neue Objektiv von LR nicht erkannt wird... |
Zitat:
|
Ein Update kostet derzeit 73,78 EUR
Für den, der nur LR will, immer noch günstiger... https://www.adobe.com/de/products/ca...?promoid=KLXMV Und wenn man sich nicht jedes Jahr eine neue Kamera kauft, dann wird es nochmals günstiger, als das Abo. |
Zitat:
Man sollte allerdings erwähnen, dass bei einer LR 6 Kauflizenz gegenüber der CC-Mietlizenz ein paar der neueren Funktionen deaktiviert sind und das nervt tierisch. Wenn man nicht aus dem einen oder anderen Grund auf LR festgelegt ist, ist es wahrscheinlich vernünftiger, sich anderswo umzusehen (Capture One, etc.). Gerade als Sony-Besitzer bekommt man mit der C1 Pro Sony-Lizenz ein unschlagbares Angebot (sofern man keine Bilder von anderen Kameramarken zu verarbeiten hat). |
Zitat:
Allerdings läuft dies bei Adobe höchst unprofessionell ab: 1.) Mein Standardbrowser ist Firefox, damit führe ich alle meine Aktionen (inkl. bezahlen) durch. Nur bei Adobe kam ich im Warenkorb nicht weiter zum bezahlen. Erst nach einem Wechsel zu MS-Edge konnte ich das Ding bezahlen. 2.) Wenn die SW bezahlt ist heißt dies bei Adobe noch längst nicht, daß diese danach herunter geladen werden kann. Ich musste ca. 24 Stunden warten, bis die SW zum Download bereit stand. 3.) Nach Download, Installation der neuen SW und Update des LR-Katalogs führte ich einen Import meiner Fotos der letzten beiden Tage durch. Aber wie zuvor: LR erkennt die RAW Files der A6500 nicht. Eventuell ist der Adobe Server gerade mal nicht für Updates erreichbar. Kurzum: meine Lust noch einmal in Adobe zu investieren geht gegen Null. Spätestens beim nächsten Update werde ich wohl auf eine Alternative wechseln. |
Guten Abend,
Zitat:
Viele Grüße, meshua PS: Die A6500 wird erst seit ACR 9.8 (December, 2016) unterstützt. |
Zitat:
Gruß Ralf |
Die A6300 hat mich dazu gebracht, auf die Cloud zu wechseln.
Funktioniert bei mir auf dem Lappi und auf Smartphone, Tablet usw., wobei die unbegrenzte Option, Fotos hochzuladen und dann auf einem guten Tablet wie dem Samsung Tab S überall anzusehen, recht nett ist (allerdings ist die Uploadseite für vergessliche Leute wie mich sehr schwer aufzufinden). Auf einem 2. PC hab ich die LR Cloudversion allerdings nicht zum Laufen gebracht, obwohl das privat angeblich gehen soll??? da kommt trotz Anmeldung nur ne 30 Tage Testversion. Auch Objektivprofile lassen sich nicht mehr einpflegen. 10 Euro im Monat ist mir mein Hobby trotzdem wert. Wer einmal LR benutzt hat, kommt nur schwer wieder davon los. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |