SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99 II: Sal70200g / sal70200g2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177895)

aidualk 17.04.2017 08:35

Zitat:

Zitat von lantian (Beitrag 1908271)
Wenn man davon spricht, dass das G2 den vier Mal schnelleren AF hat, womit muss ich dann bei meinem G1 rechnen?

Ich denke, bzgl. dieser Angabe muss man differenzieren zwischen den Bereichen Foto und Video.

lantian 17.04.2017 10:11

Und WIE würdest du da differenzieren?

aidualk 17.04.2017 11:52

Ich hatte mal das Sony 70-400 G SSM II. Als das heraus kam wurde es auch mit einem 4x so schnellen AF beworben im Vergleich zur Version I. Als ich dann mal die Version I probeweise an meine Kamera montierte (A99) konnte ich keinen merklichen Unterschied beim fotografieren feststellen.
Diese 'Werbebotschaft' ist in der Praxis rein aufs Video beschränkt und ist so auch schon lange von den Sony-Seiten entfernt worden: Beispiel - beim 70-200 G SSM ist es mit Sicherheit ganz genauso.

Pittisoft 17.04.2017 12:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1908320)
Als ich dann mal die Version I probeweise an meine Kamera montierte (A99) konnte ich keinen merklichen Unterschied beim fotografieren feststellen.

Dem kann ich nur beipflichten, mein Eindruck war beim 70-200mm Version 1 zur Version 2 genauso, keinen bis minimalen Unterschied und für mich kein Grund zum wechseln.

Einen Geschwindigkeitsunterschied besteht aber bei den Sony Bodys, während das 70-400mm SSM GII an einer A700 in etwa die Geschwindigkeit des 100er Makro hat wird es an einer A77/A77II/A99II zum Rennwagen.

usch 17.04.2017 14:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1908320)
Diese 'Werbebotschaft' ist in der Praxis rein aufs Video beschränkt

Das kann es aber auch nicht sein. Gerade bei Video wird die AF-Geschwindigkeit doch bei den aktuellen Kameras absichtlich herabgesetzt, damit es einen sanften Übergang gibt und der Fokus nicht so ruppig herumhüpft wie seinerzeit bei der A33 oder A55.

aidualk 17.04.2017 14:46

Hast du mein oben verlinktes Video angeschaut?

fritzenm 17.04.2017 14:53

Die Frage lässt sich ohne genaue Definition für die Frage, welche konkrete Funktion/Operation denn nun soundsoviel Mal schneller sein soll, garnicht beantworten.

Ob es beispielsweise darum geht, wieviel Zeit der AF-Motor braucht, um von einer Distanz X auf eine Distanz Y zu drehen.

Die Praxis zeigt i.d.R. dass der AF Modul der Kamera entscheidender ist, als die Drehgeschwindigkeit als solche am Objektiv. Noch besser, wenn beide Komponenten optimiert im Team funktionieren.

usch 17.04.2017 15:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1908376)
Hast du mein oben verlinktes Video angeschaut?

Ich hab nur die Länge von 11 Minuten gesehen und das Tab dann wieder weggeklickt, nachdem ich einmal grob durchgeskipt habe. So wichtig war mir das Thema dann doch nicht ;). Tatsache ist jedenfalls, daß der AF im Video-Modus gewollt wesentlich langsamer ist als im Foto-Modus. Insofern wäre es albern, das als Wunder der Technik zu verkaufen, daß das neue Objektiv jetzt eventuell doch nicht mehr so stark gedrosselt wird wie das alte.

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1908378)
Die Frage lässt sich ohne genaue Definition für die Frage, welche konkrete Funktion/Operation denn nun soundsoviel Mal schneller sein soll, garnicht beantworten.

Es gibt einen CIPA-Standard für die Messung der AF-Geschwindigkeit. Grob gesagt: Auf eine Entfernung entsprechend der 100fachen Brennweite vorfokussieren, dann die Kamera auf ein Ziel in der 33fachen Brennweite richten und die Zeit vom Drücken des Auslösers bis zum Abschalten des Fokusmotors messen. Am kurzen Ende wäre das also die Zeit, die die Kamera braucht, um von einem 7m entfernten Objekt auf ein 2,30m entferntes Objekt zu fokussieren. Da würde mich der Vergleich zwischen Version 1 und Version 2 mal interessieren. Inwieweit das jetzt praxisrelevant ist, ist eine andere Frage, aber das Problem hat man bei Messungen auf dem Prüfstand ja eh immer.

aidualk 17.04.2017 16:04

Dann schau nur mal ab 5:00 Min. (Version II) und ab 6:25 Min. (Version I) - das kommt schon mit 4x schneller hin. Was man sich dabei gedacht hat ... :zuck:

fritzenm 17.04.2017 16:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1908384)
Es gibt einen CIPA-Standard ...

...Da würde mich der Vergleich zwischen Version 1 und Version 2 mal interessieren.

... Inwieweit das jetzt praxisrelevant ist, ist eine andere Frage, aber das Problem hat man bei Messungen auf dem Prüfstand ja eh immer.

Oh. gut zu wissen.

Ob Sony jedoch nach diesem Standard gemessen hat...?

Und dann ist noch die Frage, wie die Abhängigkeiten sind im Hinblick auf den verwendeten Body, bzw. dessen AF-System. Denn gleiches Objektiv an neuerem Body, das ist ja bekannt, dass da fast Welten in der Performance liegen. Zumindest "gefühlt" wird da ein Faktor 4 bei weitem übertroffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.