Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 1908376)
Hast du mein oben verlinktes Video angeschaut?
|
Ich hab nur die Länge von 11 Minuten gesehen und das Tab dann wieder weggeklickt, nachdem ich einmal grob durchgeskipt habe. So wichtig war mir das Thema dann doch nicht ;). Tatsache ist jedenfalls, daß der AF im Video-Modus gewollt wesentlich langsamer ist als im Foto-Modus. Insofern wäre es albern, das als Wunder der Technik zu verkaufen, daß das neue Objektiv jetzt eventuell doch nicht mehr so stark gedrosselt wird wie das alte.
Zitat:
Zitat von fritzenm
(Beitrag 1908378)
Die Frage lässt sich ohne genaue Definition für die Frage, welche konkrete Funktion/Operation denn nun soundsoviel Mal schneller sein soll, garnicht beantworten.
|
Es gibt einen CIPA-Standard für die Messung der AF-Geschwindigkeit. Grob gesagt: Auf eine Entfernung entsprechend der 100fachen Brennweite vorfokussieren, dann die Kamera auf ein Ziel in der 33fachen Brennweite richten und die Zeit vom Drücken des Auslösers bis zum Abschalten des Fokusmotors messen. Am kurzen Ende wäre das also die Zeit, die die Kamera braucht, um von einem 7m entfernten Objekt auf ein 2,30m entferntes Objekt zu fokussieren. Da würde mich der Vergleich zwischen Version 1 und Version 2 mal interessieren. Inwieweit das jetzt praxisrelevant ist, ist eine andere Frage, aber das Problem hat man bei Messungen auf dem Prüfstand ja eh immer.
|