![]() |
Also Ihr könnt mich schlagen, aber mittlerweile liebäugle ich durchaus mit einer Kompakten a'la Canon Powershot G11/12 oder Nikon Coolpix P7000/7100. Design und Ausstattung gefallen mir. Im Netz fand ich einen Vergleichstest, wo mir die Bildqualität der Coolpix aber durchgehend besser gefällt.
http://www.dkamera.de/news/vergleich...ompaktkameras/ Mal schauen... MfG Michael |
Zitat:
Also warum nicht eine RX10 erste oder zweite Version (24-200mm Brennweite), ich denke das ist ein sehr Guter "Nachfolger", der die A2 mehr als gut ersetzen würde. Eine Nikon Coolpx P7100 habe ich hier herum liegen, die wurde erst vor einer Woche gegen eine kleine HX90 ausgetauscht, kleiner handlicher, und mehr Möglichkeiten. Die P7100 ist sicher nicht schlecht, nur für die Hemdtasche leider zu schwer. Ach ja, der Sucher beider Canon und Nikon dürfte Dir wenn ich das was Du schreibst so lese gar nicht gefallen. Jetzt mal zu Deinem Alter, was hat das mit Deiner Aversion gegen Kunststoff zu tun? Bin selber ü60, und habe wenn es denn Gut verarbeitet ist damit keinerlei Probleme. |
Also die RX10 werde ich auch mit ins Kalkül nehmen. Mit Suppenzoom meinte ich diese unsäglichen Versuche vom 24 mm WW bis 800 mm ( KB-äquivalent ) in ein Superzoom packen zu wollen. Kameras wie die A2 oder RX10 sind da ja noch in einem "seriösen" Bereich, aber die sogen. Superzooms sind doch einfach nur elende Kompromisse.
MfG Michael |
Zitat:
Du hast aber schon gesehen, dass der Test von 2010 ist? Inzwischen gibt es mit den ganzen 1 Zoll Kameras wie RX100 und RX10 doch deutlich besseres. |
Zitat:
Kann Dir gerne Beispiele zusenden. |
Nachfolger für Dimage A2 ?
Zitat:
Unsinn! Die RX10III mit 24-600mm liefert für die Grösse eine exorbitant gute Qualität. Wir leben nicht mehr im Jahr 2002. Aber wenn man es nicht selber gesehen hat mag man das kaum glauben. |
hmmm, Ihr könnt einen schon schwach machen.
Die RX10 sieht edel aus und auch die Verarbeitungsqualität scheint zu stimmen. Nach dem Testbericht hier, kann man schon ins Grübeln kommen: http://www.digitalkamera.de/Testberi...RX10/8632.aspx Würde schon in mein Beute-Schema passen...:D MfG Micha P.S.: ich persönlich brauche keine 600 mm. Sicher gibt es dafür spezielle Anwendungsbereiche; viele Leute wissen aber heute nicht mehr, dass sich der Fotograph auch mal bewegen kann:crazy: |
Der Test handelt von der ersten RX10. Die hat ein 2.8/24-200 mm Objektiv. Die RX10III ein 2.8-4/24-600mm.
|
Übrigens, Werni: eine sehr schöne Klassiker-Seite hast Du da, die ich mir gleich unter meinen Favoriten gespeichert habe !:top:
Viele dieser Kameras habe ich auch besessen und damit auch fotografiert - richtig schöne Teile ! mFg Michael |
Danke Michael. Das freut mich :top:. Heute kann ich mir alle Kameras, die ich mir den 80er nicht leisten konnte, in die Vitrine stellen :crazy:.
Übrigens gibt es auf Flickr.com Gruppen wo du Bilder bestimmter Kameras anschauen kannst. Hier die RX10III Gruppe: https://www.flickr.com/groups/2998031@N22/ eine für alle RX10 Modelle: https://www.flickr.com/groups/rx10/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |