SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Wo genau sitzt der Fokus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177597)

Ditmar 05.03.2017 13:00

Ich finde das rechte (links) Auge ist scharf, das linke (rechts) eben nicht.
Blende 2.5, wie weit warst denn denn vom Motiv entfernt, spielt sicher auch eine Rolle von wegen Schärfentiefe, da könnte es so denke ich auch dran liegen.
Beispiel zu Deinen Einstellungen, Abstand 1 Meter Schärfentiefe= ca. 1,5 cm, Abstand 2 Meter Schärfentiefe= ca. 6,5cm.
Hoffe jetzt das ich nichts verwechselt habe. :oops:

WladiP 05.03.2017 13:05

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich denke auch, ihr habt recht und ich müsste in Zukunft kürzere Verschlusszeiten nehmen. Aber das kommt nun mal davon, wenn man eine Ausrüstung im Wert von 4.500€ für zwei Stunden in die Hand nimmt :)



Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1898553)
Hat sich das Model nach der Fokussierung evtl. noch bewegt?

Eigentlich hat Sie sehr professionell gestanden und das Klicken abgewartet. Danach hat Sie ihre Position gewechselt, vielleicht habe ich dann den Wechselmoment erwischt und zu früh abgedrückt. Ich habe aber nicht exakt darauf geachtet, sondern war mehr mit der Kamera beschäftigt.



Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1898571)
Welche Taste hast Du für den Eye-AF benutzt? Die hinten am Gehäuse führt bei mir zu so viel Gewackel, dass da auch Stabi nicht mehr reichen dürfte (habe die A7R ohne II, daher eh' kein Stabi!). Mit Taste am Objektiv hingegen fällt diese "Ausrede" weg (die ich an meiner A7R aber nicht mit der Funktion belegen kann).

Ich habe die Funktion auf die Taste beim Objektiv gelegt. Hinten am Gehäuse fand ich es zu umständlich.



Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1898571)
Deshalb: ausprobieren. Falls Du keinen Händler in der Nähe hast, der da mitspielt, kann ich fotomieten.de empfehlen. Kostet ein paar Euro - aber besser, als einen Kauf bereuen...

Den Tipp kann ich nur bestätigen. Bei den Alpha Days konnte man das Equipment für die Workshops kostenlos leihen. Werde vor einem Kauf sicherlich nochmals beim Stammtisch in Hamburg mal um einen Versuch bitten. Ich muss aber sagen, so eine Profi-Ausrüstung will ich nach der Erfahrung auch nicht mehr unbedingt haben. Meine Frau sagt, man sieht zu vieles auf der Haut und ich fand das GM 85 auch deutlich zu schwer um es einen Tag stets dabei zu haben.



Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1898575)
Ich sehe einen Octabox Reflex im Auge. Also wurde geblitzt. Oder war das Dauerlicht? Bei Dauerlicht würde ich sagen dass 1/100 s zu lang sind.

Es war ein vorbereitetes Workshop mit Hintergrund und Beleuchtung. Wir sollten aber unser (geliehenes) Equipment verwenden, daher Beleuchtung mit Dauerlicht.



Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1898581)
AF-C verwendet? Ich nutze das bei Portraits mittlerweile gerne, weil zwischen AF-Bestätigung und Auslösen doch mal 1 Sekunde liegen kann, wo sich Kamera und Model nicht mehr in der gleichen Schärfeebene befinden. Gerade bei solch hoher Schärfentiefe ist dieses Risiko präsent...;)

Viele Grüße, meshua

Ich habe tatsächlich vorher bewusst auf AF-S gestellt. Die Problematik habe ich gar nicht bedacht. Normalerweise steht meine :a:58 auf AF-C, ist aber auch keine Sportscam mit 3 Bilder/Sekunde.



Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1898593)
Wie weit warst denn denn vom Motiv entfernt?

Es war wohl sogar weniger als 1 Meter. Das Model hat extra gesagt ich solle näher kommen. Auf dem fertigen Bild sieht man weder den Hals noch die obere Stirn. Das erklärt auch die geringe Schärfentiefe. Privat fotografiere ich stets von weiter weg.

meshua 05.03.2017 13:56

Zitat:

Zitat von WladiP (Beitrag 1898595)
(...) müsste in Zukunft kürzere Verschlusszeiten nehmen. Aber das kommt nun mal davon, wenn man eine Ausrüstung im Wert von 4.500€ für zwei Stunden in die Hand nimmt :)

Na sowas! ;)

Zitat:

Eigentlich hat Sie sehr professionell gestanden und das Klicken abgewartet.(...) nicht exakt darauf geachtet, sondern war mehr mit der Kamera beschäftigt.
(...)
Ich habe tatsächlich vorher bewusst auf AF-S gestellt. Die Problematik habe ich gar nicht bedacht. Normalerweise steht meine :a:58 auf AF-C, ist aber auch keine Sportscam mit 3 Bilder/Sekunde.
Ach? :P Ich kann dir sagen, daß du bereits für den Bruchteil einer Sekunde zwischen dem AF-Piep und dem Auslösen schnell aus der Schärfeebene rutschen kannst, weil
  1. Dein Model und/oder
  2. Du selbst
dich minimalst bewegst. Das musste ich erst kürzlich wieder selbst erfahren: Beim letzten Schooting (mit dem MC11+EF85/1.8) die komplette Session mit AF-C fokussiert und nicht schlecht gestaunt: es fehlt einem zwar irgendwie der beruhigende AF-Piep, aber dafür hat man den AF bei halb durchgedrücktem Auslöser und vermeintlichem still halten doch noch deutlich an minimalsten Korrekturen arbeiten hören. Ich bin aber auch jemand, welcher fokussiert und kurz vor dem Auslösen das gesamte Sucherbild und auch die Haltung des Models nochmals kurz checkt. Dieser Bruchteil einer Sekunde kann schon zu solchen Unschärfen führen. Daher nunmehr: AF-C auch bei Porträts!

Zitat:

Meine Frau sagt, man sieht zu vieles auf der Haut und ich fand das GM 85 auch deutlich zu schwer um es einen Tag stets dabei zu haben.
Na sowas - zum Zweiten! ;) Ich ziehe auch mittlerweile ein 1.8er einem 1.4er vor. Letzteres kommt nur zum Einsatz wenn es unbedingt <1.8 sein muss. Selbst mir ist es sonst auf Dauer zu "sperrig". Man lässt sich aber bei wenig Erfahrung zu schnell zum Kauf von Teurem verleiten, weil ja alle Benchmarks auf "Top-Leistung" & "Kaufsignal" stehen. Dem zu widerstehen muß man einfach lernen...:P

Viele Grüße, meshua

conradvassmann 05.03.2017 15:24

Augenfokus A77II im Gegenlicht mit dem uralten Minolta AF 1.4 mit Blende 2 und 1/160Sek.
(Nicht extra deswegen gemacht, eher Schnappschuss aus dem Fundus.)
Bin von der Zuverlässigkeit des Augenfokus eigentlich positiv überrascht. Von daher wundert mich das Problem schon.

Frontal:

Bild in der Galerie
Etwas schräg versetzt aufs linke Auge des Models:

Bild in der Galerie

HM Foto 08.03.2017 00:16


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hallo Zusammen, Habe mir vor Kurzem eine Sony Alpha 7 zugelegt und wollte diese gleich ausprobieren. Hab ein paar Fotos von einer Freundin von mir geschossen. Als Ich mir die Bilder (insbesondere das Bild oben) angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass das Gesicht irgendwie nicht so scharf abgebildet wird, wie die Mauer und vor allem die Schuhe. Was mache ich Falsch ??

Kann mir jemand Helfen ?? Möchte gerne besser werden beim Fotografieren.

Mit freundlichen Grüßen
HM Foto

nex69 08.03.2017 00:37

Zitat:

Zitat von HM Foto (Beitrag 1899226)
Was mache ich Falsch ??

Wie wärs wenn du den Fokuspunkt aufs Gesicht legen würdest?

aidualk 08.03.2017 08:50

Zitat:

Zitat von HM Foto (Beitrag 1899226)
Was mache ich Falsch ??

Willkommen im Forum. :top:

Zusätzlich zu den Gesamtbildern wären noch Ausschnitte (der jeweiligen Problemzone, also bei dir Gesicht, Mauer, Schuhe, wie du ansprichst) zum besseren Vergleich ideal.
Auch wäre gut, wenn du schreibst welche Einstellungen du verwendest (in erster Linie hier die AF Einstellungen oder wie du fokussiert hast, manuell, mit AF, Verschwenken oder nicht).

Zitat:

Zitat von HM Foto (Beitrag 1899226)
... das Gesicht irgendwie nicht so scharf abgebildet wird, wie die Mauer und vor allem die Schuhe.

Auf dem kleinen Bild kann ich nicht erkennen, dass die Schuhe schärfer sind als die Mauer oder das Gesicht. Das Gesicht ist ja eigentlich auch auf der gleichen Schärfenebene wie die Mauer, .... :?:

P.S.: Nebenbei: Beide Bilder haben einen deutlichen Rotstich.

der_knipser 08.03.2017 10:36

Einen Schärfeunterschied zwischen Gesicht und Schuhen kann ich bei dieser Bildgröße auch nicht erkennen. Möglicherweise ist Dein Eindruck aber subjektiv, weil die Schuhe durch ihren hohen Kontrast (weiße Steifen) einen höheren Anschein einer Schärfe erwecken als das vergleichsweise kontrastarme Gesicht. Ich bin fast sicher, dass dieser Eindruck mit unscheinbaren Schuhen nicht entstanden wäre.

Es ist eigentlich auch nicht so sinnvoll, die Schärfe bei diesen beiden Bildern im Gesicht zu suchen. Das Gesicht macht hier nur 1-1,5% der gesamten Bildfläche aus. Was Du zeigst ist kein Gesichtsporträt, sondern vielmehr ein Gesamtbild "Freundin auf Mauer", und das sollte in seiner Gesamtwirkung in der Schärfe beurteilt werden. Die stimmt hier.

Wenn Dir das Gesicht wichtig ist, dann geh viel näher ran.

Tierfreund 21.05.2017 19:06

Das was bis jetzt geschrieben wurde ist völlig korrekt. Was man aber auch noch wissenswert wäre ist mit welchen Objektiv Du gearbeitet hast. Denn das Gesicht ist in beiden Bildern etwas aus der Mitte und bekanntlich wird das ein oder andere Objektiv recht weich zu den Rändern hin. Vielleicht hast Du dadurch den Eindruck das es unscharf ist. Die Bilder eventuell noch mal machen und falls sie im JPEG aufgenommen wurden im RAW auf nehmen aber mit den gleichen Einstellungen. Und falls es immer noch ist, mal ein anderes Objektiv verwenden. Und bei der a7 vielleicht dann noch etwas kürzer belichten da sie ja kein Stabi hat.

Gruß Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.