![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Für den einen sind die 75mm bei KB "Standard" für Porträts, die anderen beschwören das es 50mm sind... ;) |
Das Sony 35mm/1.8 SAM ist einfach "klapperig". Aber das ändert nichts an seiner Schärfe. :top: Zumal es durch das geringe Gewicht ein tolles Immer-Mit-Dabei-Objektiv ist.
Zum Thema WW: es ist ja nur für APSC gerechnet, insofern entspricht es in seiner Charakteristik auch einem 35mm. Ich hatte damit schon bemerkbare kissenförmige Verzerrungen von Porträts, zumindest wenn man sich auf das Gesicht /Brusporträt konzentriert hat. Es lässt sich gut rauskorrigieren, zB in Lightroom. Dennoch bleibt es ein Merkmal, das man mit 50mm oder noch besser 85mm an APSC nicht hätte. |
Zitat:
Aber lassen wirs gut sein. Soll jeder glauben was er will. |
Genau, soll jeder glauben was er meint, auch dass 35mm ideal für Porträts sind.
(Ich hatte nicht Weitwinkel geschrieben, sondern weitwinklig). |
Portrait ist nicht definiert und geht von Kopf bis Ganzkörper bei dem an Kopf und Füßen noch reichlich Luft ist. Wie soll es da eine pauschale Lösung geben?
35mm an aps-c entspricht ca. 50mm an kb. Ist für ein Kopfportrait bezüglich Proportionen geeignet aber man rückt dem Opfer schon sehr auf die Pelle. Ab Torso ist es uneinschränkt geeignet. |
Klare Empfehlung für das 35 1.8 von Sony. Es ist leicht, man kriegt mehr drauf und es stellt schön frei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |