SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom - Welche Backup Strategie bei externer Festplatte? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177424)

heischu 26.02.2017 17:16

Ich habe meine Datenplatte als Raid 1 (also gespiegelt auf 2 HDD) laufen.
Zusätzlich wird etwa 1x die Woche, oder nach Bedarf auf eine externe HDD gesichert, auch via Batchdatei mit Robocopy.
Vorteil, sollte eine HDD im RAID Verbund den Geist aufgeben, wird die defekte Platte einfach ausgetauscht. Eine Einschränkung der Arbeit ist nicht gegeben.

Sollte der ganze Rechner "Hops" gehen, habe ich immer noch die externe Sicherung die ich geschützt gegen Feuer/Wasser usw. aufbewahre...

Anthem 26.02.2017 18:25

Bei mir sieht die Konfiguration so aus:

- Intern 1,1 TB Fusion Drive
- Extern 2 x 3 TB HDD als RAID 1 = 3 TB verfügbar (Software-RAID mit OSX)
- Timemachine intern + extern inkrementell automatisch auf eine 4TB Platte
- Carbon Copy Cloner manuell 1x pro Woche eine vollständige Sicherung auf eine weitere externe HD

Meine Erfahrung mit externen USB HDDs ist, das sie gerne mal unvermittelt den Geist aufgeben. Daher fühle ich mich mit dem RAID-System ganz wohl. Ich habe das schon getestet: Während des Betriebes einfach eine Platte abgezogen - Daten sind sofort auf der 2. Platte verfügbar. Der Vorteil von zwei separaten Platten: 2x Gehäuse, 2x Netzteil, ich kann unabhängig voneinander die Platten tauschen.

Warum timeMachine + CCC? Ein TM-Backup ist nicht Boot-fähig. Die CCC-Sicherung schon. An USB3 ist das sogar ausreichend schnell um davon kurzfristig arbeiten zu können. Bei zwei Sicherungsprogrammen ist auch das Risiko minimiert, wenn eine der beiden Sicherungen irgendwie korrupt ist. Ich hatte mal einen Fall - zugegeben vor vielen Jahren - das Timemachine zwar gesagt hat, es würde sichern, aber tatsächlich etliche Wochen in der Sicherung fehlten.

Gruss
Michael

Elric 27.02.2017 09:54

Wer sich auf Time Machine verlässt, ist verlassen....
https://www.golem.de/news/time-machi...02-126182.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.