SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Sigma Art 135 1.8, 24-70 2.8, 14 1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177317)

About Schmidt 21.02.2017 11:53

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1895461)
Wann? Mir fällt nur der Haltbarkeitsaspekt ein.

Ich will hier nicht wieder eine Glaubenskrise lostreten.
Ein hoher Fuji Funktionär hat mal erklärt, dass man zu Gunsten der besseren Bildqualität bei Fuji explizit darauf verzichtet. Mag sein, dass er sich auf ein Verwacklungschutz im Kamerabody bezogen hat, da es von Fuji ja auch Objektive mit Verwacklungsschutz gibt. Jedoch nur Zooms und keine Festbrennweiten.
Zudem sind Objektive ohne diesen Schutz leichter, kleiner und verbrauchen weniger Strom.

Gruß Wolfgang

ericflash 21.02.2017 12:38

Endlich der letzte Grund warum ich Sony immer noch ein bisschen nachtrauere. Ich spare schon mal für das 135er :D

foxy 21.02.2017 13:27

Hallo,

es ist mittlerweile egal ob mit Sony-Anschluss oder nicht, wenn man den MC11 hat...
das wichtigste Zubehör für E-Mount und ich bin schon sehr gespannt
auf das 14ner, scheint ein Sahneschnittchen zu sein...
Viele werden jetzt wieder schimpfen...vieleicht sogar zu recht... das
kein A- b.z.w. E-Mountanschluß dabei ist, aber dafür wurde der
MC11 entwickelt und auch die A7II - A7RII, weil man Adapter verwenden
kann...ich habe MC11 und LA-EA3 und bin damit auf alle
Eventualitäten vorbereitet...wichtig ist, das das Angebot für
E-Mount wächst und wächst und wächst und das ist super:top:

Gruß Foxy

Alison 21.02.2017 14:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1895475)
Zudem sind Objektive ohne diesen Schutz leichter, kleiner und verbrauchen weniger Strom.

Das klingt logisch. Was mir noch eingefallen ist: ein Stabilisator verlangt dass es ein entsprechendes leichtes Linsenelement geben muss - das kann durchaus bedeuten, dass man an andere Stelle Kompromisse im Design eingehen muss. Aber das Ganze wird wirklich etwas OT.

About Schmidt 21.02.2017 15:49

Um das abzuschließen möchte ich noch sagen, dass mit ein Stabi auch schon so manches Bild gerettet hat.

Gruß Wolfgang

MaTiHH 21.02.2017 18:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1895459)
Die Sigma eigenen MTF zu den Objektiven:

- 14mm/1.8: click - sieht am Rand nach etwas Koma aus, wenn auch weniger als im Vergleich zum 20mm Sigma. Das neue Samyang 14mm/2.4 macht auf mich aber erstmal den interessanteren Eindruck.

Sorry, wenn meine Nachfrage doof ist: Wie erkenne ich aus dem MTF-Diagramm die Neigung zu Koma. Ich dachte, ich sehe letztlich nur die zum Bildrand sinkende Auflösung und nicht die Bildfehler?

minolta2175 21.02.2017 19:55

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1895505)
Viele werden jetzt wieder schimpfen...vieleicht sogar zu recht... das
kein A- b.z.w. E-Mountanschluß dabei ist, aber dafür wurde der
MC11 entwickelt und auch die A7II - A7RII, weil man Adapter verwenden
kann...Gruß Foxy

Der MC11 Adapter wurde nur entwickelt weil die Verkaufszahlen so klein sind, der Sony-Kunde muß das Canon-Bajonett-Objektiv und den Adapter bezahlen, da haben einige gleich Canon gekauft.
Sony hat versucht mit dem E-Bajonett mehr Marktanteile zu erreichen, mit dem Ergebnis 13%.

About Schmidt 21.02.2017 20:03

Hier hat Martin das 135mm vorgestellt. Wenn das hält, was es verspricht, wird das ein tolles Objektiv!

Gruß Wolfgang

nex69 21.02.2017 20:17

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1895611)
Der MC11 Adapter wurde nur entwickelt weil die Verkaufszahlen so klein sind,

Die günstigen Sigma Festbrennweiten für E-Mount verkaufen sich gut. Sigma wird schon noch E-Mount Objektive für Vollformat auf den Markt bringen. Der MC-11 ist halt der Versuchsballon. Mehr als ein Notnagel ist das aber nicht. Der AF kann nicht mit nativen Objektiven mithalten und der AF-C wird offiziell nicht unterstützt von Sigma und funktioniert auch nur halbwegs.
Aber für Leute die Canon und Sony haben ist das eine höchst interessante Option.

Schmiddi 21.02.2017 20:55

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1895505)
...es ist mittlerweile egal ob mit Sony-Anschluss oder nicht, wenn man den MC11 hat...

Das stimmt aber nur bedingt - wer A-Mount hat, guckt ganz in die Röhre. Und für mich mit einer A7R ohne II ist das auch keine Option. "Egal" ists damit nicht - aber ich stimme zu: es ist viel besser als nix!

Viele Grüße, Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.