![]() |
Ich habe es genau so gemacht, wie Gottlieb es beschrieben hat.
Mit Hilfe von YouTube kann man sich viel zeigen lassen. |
Ich schließe mich Gottlieb und Irmi an.
Habe LR un PSCC, finde es teuer - andererseits, auf 1x gut essen gehen verzichten und schon hat man das Geld wieder drin. Ja, und über diese Programme kann man viel auf youtube finden. Also ich (technisches U-Boot und nicht viel mit Computer am Hut) habe nun doch bißl was gelernt und - oha - es macht immer mehr Spaß. Die Möglichkeiten dieser Programme sind nahezu unbegrenzt und, wie schon in vorigen Beiträgen erwähnt, man muß sich nicht immer wieder in ein neues Programm "einfuddeln" Wie für alles, es gibt viele Wege...... lg Christiana |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.brenners.com/ger/restaura...rs/restaurants |
GENAU :top::top::top::top:
Ist ja bei mir grad um's Eck. unser Stammlokal bzw. wir wechseln ab mit der Traube im Tonbachtal :P |
Zitat:
Was mich aber immer wieder aufs neue verwundert ist, dass so wenige Photoshop Elements empfehlen. Die Version 12 oder 13 sollte sehr günstig zu bekommen sein. Der Raw Konverter kann einiges und mit ein paar Zusatzmodulen (Nik Filter, Elements+ usw.) ist das ein sehr kompetentes Programm mit einem sehr guten Organizer. Kann Ebenen, was LR nicht kann. Und die Korrekturmöglichkeiten sind um einiges Umfangreicher als bei LR. Dafür ist LR der weitaus umfangreichere RAW Konverter keine Frage. Dennoch halte ich PSE immer noch für weit Unterbewertet. Viele meiner Bilder sind ausschließlich in PSE bearbeitet und haben LR nie gesehen. Gruß Wolfgang |
vielleicht kannst Du damit anfangen:
CyberLink Photodirector 7 Deluxe - Vollversion kostenlos zum Download https://de.cyberlink.com/stat/edms/d...PHD7/index.jsp Gutscheincode: heise2017 Standardtools inkl. selektiver Bearbeitungsfunktionen ähnlich wie in Lightroom, öffnet auch RAW |
Hallo,
herzlichen Dank für eure umfassenden Informationen. Zunächst zu der Frage was ich überhaupt nachbearbeiten möchte. Habe mich etwas belesen und gelernt, dass man im RAW-Format jedes Bild nachbearbeiten muß (da ja noch "roh"). Ich kann nicht beurteilen ob das stimmt. Jedenfalls für mich (zumindest zur Zeit) kann ich sagen, dass ich nur ab und zu Bilder nachbearbeiten möchte (Zeit/Interesse/usw.). Dann käme doch nur Jpeg in Frage, oder? Unter Nachbearbeitung verstehe ich nicht "Herzen reinmalen, etc., sondern : Bildschärfe, ggf. Rauschen, Farben, Kontrast, Helligkeit usw. Möchte mich anschliessend an einem "schönen" Bild erfreuen. Vielleicht habt ihr ja ein paaar Tipps für mich. Freue mich jedenfalls auf Antworten. Lieben Dank Henryhttp://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_biggrin.gif |
Du musst nicht jedes RAW nachbearbeiten, sondern entwickeln. Das geht mit Standardprofilen auch ganz gut automatisch.
Aus deiner Beschreibung würde ich dir den Faststoneviewer empfehlen. Sehr einfach zu bedienen und kostenlos. Du arbeitest direkt auf Verzeichnisebene deiner Festplatte. Einzig das fehlende Modul zum Entrauschen fehlt. Dies könnte dann Capture One besser. In der Sony Express Variante auch kostenlos. Man muss Bilder zu Bearbeitung allerdings importieren und exportieren. |
Ich empfehle Fixfoto.
Als RAW Muffel verwende ich immer noch nahezu ausschliesslich dieses Programm zur Bearbeitung. Kannst ja mal in meiner Galerie blättern. Userfreundlich und es kann sehr viel. Auch sowas ist kein Problem: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |